@ freileben je mehr vorbesitzer desto schlimmer werden sie.
sieht man ja an meinem der verträgt sich mit allem lässt sich alles gefallen und kommt sogar mit vögeln,katze,kaninchen und hamstern klar.
Beiträge von stadionkatze1986
-
-
danymause
habt ihr denn schon genauere vorstellungen über die pflegeintensität(felllänge etc) und was ihr mit eurem hund amchen wolt? -
Finde es den Tierheim und Tierschutzhunden gegenüber absolut unfair wie schlecht du sie redest.gerade verunsicherte anfänger holen so erst recht keinen hund aus tierheim und co.mein hund ist aus dem tierschutz und ein absoluter traumhund.und ich bin hier nicht die einzige mit einem"second hand hund"(meiner kommt sogar aus fünfter hand).
-
wozu brauch in ne eigene erfahrung wenn alle bücher etc diese rassebeschreibung schreiben.oder willst du mir sagen dass die alle lügen?!?
mag ja sein dass du einen dickköpfigen und dominanten hund einem anfänger empfiehlst aber ich tu das nicht!!!
ja askja wir husky(mix) besitzer sind uns mal wieder einig -
Edit: Zitat ohne Quellenangabe - daher gelöscht.
aus diesen gründen würde ich ihm keinem anfänger empfehlen.
-
Zitat
Also wir wohnen auch im Obergeschoß und haben einen Labbi (3,5 Jahre, 30KG) und einen Dobermann (1Jahr,35 KG) und das ist kein Problem. Getragen hab ich sie so lange es ging bzw wie sie es wollten. Das war so ungefähr bis zum 4/5. Monat.
ob das ein problem ist werdet ihr erst merken wenn eure hunde älter sind und eventuell hd haben.
-
Zitat
Ich könnt schon wieder ins Essen brechen wenn ich sowas
lese. Ich seh es jedesmal am Wochenende auf dem Hundeplatz wenn Hundeeinsteiger mt Ihren "Kälbern" kommen und völlig überfordert um Rat bitten.
Meinst Du ncht auch dass es einen Unterschied macht ob roundabout 30 - 40kg (Weimaraner) oder 7 - 12kg an der Leine zerren?
Ausbildung und Erziehung braucht JEDER Hund. Egal ob "Fusshupe" oder "Kalb". Ich behaupte (und belege) dass ein "Nordischer" ebenso problemlos sein kann wie jede andere Rasse.
Ein Shiba ist vielleicht nicht der idealste Einsteigerhund, aber vom Prinzp auch nicht mehr oder weniger schwierig zu handhaben wie jede andere Rasse.
RtR
dann brach mal schön und lass es dir danach gut schmecken,ich bin hier sicher nicht die einzige die einem absoluten anfänger von shiba und akita inu abraten würde.
wart ihr denn schon bei euch in nem tierheim?wenn ihr dort an einem interesse habt dann könnt ihr ja auch mit ihm gassi gehn und ihn etwas kennen lernen.unser hund ist von einer pflegestelle in düsseldorf und es war liebe auf den ersten blick.bei ihm hat man direkt gemerkt dass er genau das richtige für kinder ist.darauf solltest du auf jeden fall achten.
-
wo kommst du denn her wenn man fragen darf?dann könnte man die mit tierheimen und tierschutzorganisationen helfen.also ich kann dir nur zu nem tierschutz hund raten.erst recht wenn dein jüngstes kind erst 3 ist würde ich mir keinen welpen antun.
-
was kennst du denn für ärzte sleipnir?ein guter tierarzt dem es ums tier und nicht nur ums geld geht wird seine ehrliche meinung dazu sagen.
-
also vom shiba inu würde ich dir auf jeden fall abraten,da ihr ja wenn ich richtig gelesen habt anfänger seit und für die braucht man auf jeden fall erfahrung.vom weimaraner würde ich dir auch abraten da es nicht sonderlich gut für die gelenke ist wenn ein hund dieser größe mindestens 3 mal täglich 2 etagen rauf und runter muss.