Zitatnein, hätte sie nicht, denn jeder verantwortungsvolle besitzer hätte dies schon von selbst getan.
ich weiß schon worum es dir geht, und du schreibst, die frau hätte ihren dackel an der langen leine direkt zu der hündin gelassen. vielleicht wollte sie provozieren - who knows. aber man hätte die situation vermeiden können, indem die halterin der hündin diese kurz am halsband gefasst hätte.
und dann schreibst du, die besitzerin des dackels musste die andere erst bitten ihren hund von ihrem dackel zu nehmen. ERST DA wurde die hündin zurückgerufen. GEHT'S NOCH?!?mir ist klar das du nichts für das verhalten der halterin der hündin kannst, aber diese situation hätte garnicht passieren dürfen.
ansonsten halte ich es genauso wie der großteil hier: an angeleinte hunde darf meiner nicht ran. selbst im hundeFREILAUF rufe ich ihn zurück wenn ich einen angeleinten hund treffe. auch wenn ein großes waldgebiet mit anleinpflicht nur 3min weiter ist, sie werden schon ihre gründe haben (selbst wenn dieser nur ihre faulheit ist ;))
naja wenn man das so als bitten bezeichnen kann.der halter der hündin hat seiner hündin gesagt dass sie zu ihm kommen soll,aber das ging schlecht da die dackelbesitzerin sie am bein festhielt während ihr hund irgendwo in der luft rumhing.die hätte sich lieber mal sorgen um das genick des hundes machen sollen anstatt zu meinen dass die hündin ihn zerfleischt wären diese nen maulkorb anhat.klar hätte sie nichts sagen MÜSSEN,aber was hätte es ihr getan?!?und wenn sie doch so ne angst hat warum nimmt sie ihren hund dann nicht hoch?laut sachkundenachweis soll man das sogar so machen dass man nen kleinen hund hochnimmt wenn ein großer hund ohne leine ist.mir geht es vor allem um die blöde bemerkung von der ollen.über das thema ableinen oder nicht lässt sich ja bekanntlich streiten.