Beiträge von PepperWutz

    Hallo,
    als Super-Belohnung dient bei uns auch mal die bereits genannte "kleine Schale Katzenfutter". Ansonsten halte ich von diesem "Pappfutter" in Büchsen nicht viel, da meine zwei roh gefüttert werden.
    Oder auch Hüttenkäse mit Thunfisch ist sehr beliebt, und wenn dann auch in der Frischhaltedose ordentlich viel drin ist und es länger dauert, es auszuschleckern. Auch mal Leberwurst in die Tub...büchse geschmiert, dauert auch länger.
    Also was leckeres und das möglichst viel und lang zu futtern. Und wenn dann die Stimme auch noch voll des Lobes ist. :smile:
    Kraulen und Toben finden meine zwei dann nicht so prickelnd.
    Viele Grüße
    Michaela mit Pepper (Jack Russell) und Wutz (Border Terrier)

    Hallo,


    nun habe ich bereits einige Berichte zum Kreuzbandriss gelesen und Anregungen bekommen. Besonders hilfreich ist es, dass es eben auch Zeit braucht, bis nach einer Operation alles wieder "ins Lot" kommt.


    Meine Pepper (Jack Russell, ca. 8 Jahre) hat nach ihrer Kreuzband-OP (22.08.13) immer noch die Angewohnheit dreibeinig zu laufen. In Schrittgeschwindigkeit läuft sie fast gleichmäßig. Zwischen Schritt und Galopp wechselt sie in den dreibeinigen Hoppelgang.
    Diese Gangart hatte sie früher auch (auf dem jetzt operierten Bein) und es wurde von verschiedenen Tierärzten diagnostiziert, dass sie keine Patella Luxation habe, nur die "3-Bein-Marotte".
    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie ich sie auf alle vier Pfoten bekomme? Massagen, Dehnen, Physio und an-der-Leine-führen machen wir bereits. Die Muskulatur ist noch nicht wieder so kräftig wie vor der Verletzung.
    Oder benötigt Peppers Bein einfach noch Zeit wieder stark zu werden?


    Viele Grüße
    Michaela mit Pepper und Wutz