Die Entscheidung is uns aber nach den 4 Tagen absolut nich leicht gefallen und man wollte es auch nicht war haben.
Beiträge von mgzr160
-
-
Die Entscheidung ist uns mehr als schwer gefallen, wir werden den Hund abgeben und hoffen das er es wo anders besser hat.
Die lösung mit Urlaub nehmen ist ja sehr gut nur habe ich zwangsurlaub Weihnachten rum und jetzt nicht und das gleiche gilt für meine Freundin.
Nicht jeder ist Selbstständig und kann sich seine arbeit auf Arbeit planen ich mache das was ich machen muss und kann mich da nach nix anderem richten.
Und das mit der Box war die einzige lösung für mein Chef ansonsten hätte ich es komplett ausschließen können ihn mit zu nehmen.
Ich konnte selbst ja nicht ahnen das es alles falsch ist was ich mache. -
Zitat
Aloha,
also das der Hund mit 7 Wochen abgegeben wurde finde ich ebenfalls überhaupt nicht gut!
Aber um dir einen Tipp geben zu können bzgl des Käfigs/ Kennel:
Ich habe das bei meiner Maus positiv aufgebaut. Habe 2 Wochen frei gehabt und dann ganz langsam damit angefangen sie an den Kennel zu gewöhnen. Sie bekommt immer einen Kong mit in den Kennel. Anfangs fand sie es natürlich auch doof, dass sie rein muss, aber sehr schnell hat sie sich dann doch daran gewöhnt. Sie maschiert da ganz freiwillig und ohne Zwang rein. Habe den Kennel mit einem Tuch an 3 Seiten abgedeckt, so hat sie einen höhlenartigen Rückzugsort für sich. Mein Freund und ich sind ebenfalls berufstätig. Sie ist zwar nie 8 Stunden am Stück eingesperrt, aber so 3-4 Stunden sind es schon. Wollte nun auch anfangen sie in der Wohnung frei zu lassen, sie ist mittlerweile fast 9 Monate, aber das geht nicht. Da fühlt sie sich sehr unsicher und ist sehr unruhig und hat mir schon die Tapete runtergefuttert. Sie fühlt sich also dann in ihrem Kennel geborgener, wie wenn sie frei laufen kann und meine Hündin wirkt wie gesagt alles andere als unglücklich. Also versuche den Welpen merken zu lassen, der Kennel ist doch garnet so doof, da gibts immer was tolles!Vielen Dank RiNaA,
es ist schön zu lesen, dass jemand auch mal einen Tipp für mich hat und nicht direkt lossprudelt wie verrückt wir seien.
Es war einfach der erste Tag an dem der Hund bei mir auf Arbeit war und ich habe lediglich meine Unsicherheit zum Ausdruck gebracht und darum gebeten mir Ratschläge zu geben.
Dass unser Hund (die anderen Hunde noch eher) mit 7 Wochen abgegeben wurden ist jetzt nun mal so.
Seid doch froh, dass wir keine von denen schlechten Menschen sind die ihren Welpen vom Polen-Markt oder ähnliches holen. :kopfwand:
Wir waren beim Tierarzt der bestägte dass der Kleine kerngesund ist & danke dass Ihr alle 1.000.000 mal schreibt wir sollen uns nach einer Hundebetreuung oder -pension umschauen, wer sagt, dass wir das nicht bereits getan haben.
Wir wissen nun, dass das Käfigthema nicht gut ankommt und unterlassen dies nun auch & schauen nach einer anderen Lösung- kann man aber auch freundlich schreiben.
Ihr schreibt alle vom Tierschutz, glaubt Ihr IHR seid fehlerfrei, glaubt Ihr nicht, dass es Dinge gibt bei denen euer Hund nicht auch mal gedacht hat "warum seid Ihr so zu mir"?!Wir wollen dem Hund nichts böses und lieben Ihn nach schon so kurzer Zeit, wir sind keine Tierquäler- wir suchen einfach nach ein paar gut gemeinten Hinweisen und Ratschlägen.
KEINE VORWÜRFE o.ä.
Klar haben wir uns auch belesen, aber die Praxis ist immer anders, deswegen gibt es ja diese Foren um sich auszutauschen.Übrigens: klar ist der Hund ein Familienmitglied den man sehr liebt, gerade Welpen, ABER vergleicht einen Welpen bitte nicht mit einem Menschenkind- da gibt es definitiv Unterschiede, allein schon durch die Anzahl der Körperhaare
Und bitte, nun dürft Ihr Euch wieder auslassen...
Verzeihung für Schreibfehler: der Hund ist 7 1/2 Wochen alt, er ist eine Woche eher zu uns gekommen, weil er allein in einer Pferdebox gehaust hätte- OHNE Geschwister weil, wie ich schon schrieb, diese eher abgegeben wurden, und übrigens auch OHNE Hundemutti, da diese die Welpen schnell verstoßen hat.
Vielleicht hätten wir ihn ja als Tierquäler und Tierschützer ihn unter den oben genannten Umständen dort lassen und in drei Wochen holen sollen -
Das is bei mir kein büro wo ich arbeite sondern eine Halle mit Autos drin wo auch nich so tolle sachen unten stehen was dem Hund vielleicht nicht bekommt.
Ich möchte mir auch nicht bei anderen das schlechte abgucken aber für mich ist es das normalste das sich der Hund auf dem Menschen einstellen muss denn der Hund hat ja immer frei und ich hab die Nachbarn nie als Tierquäler gesehen nur weil der Hund 6-10 Stunden allein ist und solang er auf dem Hof sich frei bewegen kann is ja alles in ordnung.
Und ich bin ja dabei mir gedanken zu machen für die Welpenzeit. Nur das mit dem Hund musste so schnell gehen weil die den ja auch nicht behalten wollten und wir in zukunft sowieso mal einen wollten.
Meine Schwiegereltern haben auch einen Hund und der is auch 8 Stunden allein und sie sorgen sich genauso um das Tier wie andere nur manchmal kann man sich das mit der Arbeit nicht aussuchen. -
Ich frag mich grade ob hir fast alle nur nen lieben Wohnungshund haben.
Das soll mal ein Hofhund werden und keiner der mit im Bett schlafen darf.
Außerdem hatten meine Kolegen mir geraten es mit dem Käfig zu machen da es ja keine andere lösung gibt.
Und bei mir in der Straße sind hunde teils von Morgens bis Abends allein.Früher hat man doch Hunde nie so verhätscheld die waren von anfang an draußen deswegen versteh ich nicht warjm hir wieder jemand gesucht wird den man an Pranger stellen kann.
-
Das mit dem Raum ist nur für den anfang wo er klein ist und es draußen zu kalt führ ihn ist. Sobald denn Schnee und kälte vorbei ist und er ein paar Monate alt ist kommt er eh nach draußen auf den hof und kann den ganzen Tag toben.
Das ist nur eine Anfangslösung jetzt.
Mir geht es nur da drum ob ich ihm mit auf arbeit nehme wo ich alle zwei Stunden nach ihm schauen kann oder ob ich ihn denn zu Hause im Warmen lasse.Es kann ja nich sein das wir die einziegen sind die 8 Stunden nicht zu hause sind und einen Hund haben.
Ich muss immer vom 8-17 uhr arbeiten und meine Freundin meißt von 6-15 uhr.
Die Verwannten sind auch alle Arbeiten und das mindestens 8 stunden. -
Also die Mutter hat sich nicht mehr um die Welpen gekümmert und die restlichen Welpen waren jetz schon weg.
Deswegen wollten wir ihn nicht allein dort sitzen lassen und haben ihn zu uns geholt.
Das hat nichts mit Tierschutz zu tun denn dort wo er war wurde er ja auch schon von Menschen versorgt und nicht von der Mutter.
Es war ja kein Züchter sondern Privat.Es war ja auch geplant das er bis Weihnachten Stubenrein ist und er nicht mehr mit auf Arbeit muss.
Der Käfig ist ca. 1,50x1.0x1,0m.
Ich gehe bis jetzt auch alle zwei stunden mit ihm raus und Spiele kurz mit ihm aber ich bin halt auch nich zum Spielen auf Arbeit.Zu hause wäre er ab Weihnachten denn in einem Beheizten (Hunderaum) Abstellraum den ich denn für ihn fertig mache.
Leider gibt es auch Menschen die härter für ihr Geld arbeiten müssen und 8 stunden von zu Hause fort sind.
Sich aber trotzdem einen Hund holen möchten denn es gibt noch Wochenenden und Abende wo man vieles unternehmen kann.Mfg Sascha
-
Hallo,
seid Donnerstag ist nun der Banjo mit 7 Wochen bei uns eingezogen.
Nun zu unserem Problem.
Ich hatte soweit mit meinem Chef geklärt das er mit auf Arbeit darf.
Da steht bei mir in meiner Arbeitshalle ein mittelgroßer käfig wo ich dachte da kann er rein und alle 2 bis 3 stunden gehen wir raus gassi.
Darraus wurde nix denn sobald ich weg war ging das Geschrei und gejammer los.
Nu hab ich ihn draußen aber ich komm nicht zu meiner Arbeit denn er wuselt um mich rum und kann nicht mit in die Autos rein.Mir selber tut es weh wenn ich zum Essen gehe oder draußen arbeiten muss ihn in den Käfig zu setzen, denn in der Halle ist zu viel was er auflesen und fressen kann.
Meine Freundin macht zum glück ab morgen frei für eine woche. Aber danach hab ich nur die wahl zu Hause ihn 8 Stunden allein lassen oder mit auf arbeit aber ich kann denn meine Arbeit kaum verrichten.
Dazu noch eins ich bin allein in der Halle.Was kann meine Freundin in der Woche machen und wie sollen wir damit umgehen?
Mfg Sascha
-
Naja ein Bekannter hatte einen Wurf von 9 stück was ein missgeschick war und einer war noch übrig und da haben wir gesagt wir nehmen ihn da er uns gefallen hat und wir in Zukunft sowieso mal einen Hund wollten hat es sich angeboten.
Ja ich werde vielleicht mit Josera Kids anfangen das hört man des öfteren hir.
-
Ok das ist ja schon mal was nur ich bin kein Züchter der Ahnung davon hat.
Für mich Persönlich ist alles Hundefutter und ob da Getreide oder mehr Fleisch drin ist damit kann ich ja nix anfangen da ich nich weiß was gut oder schlecht ist.
Deswegen frage ich ja hir wo die Empfehlungen für den Hund sind ib eher Fleisch oder Getreide usw.
Zumindest wo man mir drei Sorten vorschlägt und ich die Probiere und dann das beste behalte.
Ich bin halt absolut laie in dem Bereich und will kein Fehler machen.