Also ist die Rasse egal und ich kann sogut wie Jede aussuchen? Kommt jeder Hund mit längeren Radtouren und zu Hause bleiben zurecht?
Beiträge von Merilli
-
-
Das ich gerne einen Rassehund möchte. Ich weiss das sich da die Meinungen spalten aber ich möchte es gerne so. Als Zweithund später vllt. aber jetzt möchte ich mal eine Rasse haben.
-
Huhu!
Radfahren tu ich wie ich lustig bin. Wenn ich ne schöne Gegend hab tüddel ich rum, wenn ich nciht richtig ins Schwitzen komme geb ich auch mal ordentlich Gas. Aber 10 - 15 km kommt schon hin. Bei gutem Wetter und nem freien Tag bleib ich auch gerne mal länger weg.
Ich hab ein kaputtes Kniegelenk und muss die Oberschenkel trainieren. Spinning ist da eher ungeeignet, eher lange und gleichmäßige Bewegungen. Also muss der Hund nicht wie ein Blöder Gas geben
Es macht auf jeden Fall einen Unterschied ob ein Hudn alleine zu Hause sitzt oder ein zweiter dabei ist. DAs sieht man bei jeder geselligen Spezies die sich mit MEnschen anfreunden kann. Ein anderer Gleichgesinnter tut ihnen IMMER gut!Pflegemöglichkeiten hab ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.... meine Mutter arbeitet zu Hause und würde den Hund/ die Hunde auch mal nehmen. Sie hat selber Pflegis und trainiert privat Hunde (mit sehr gutem Erfolg). 2 Hunde mehr fallen da garnicht auf. Im Gegenteil, sie würde sich freuen wenn ihre Hunde Sozialkontakte knüpfen lernen können und sich mit sich selbst beschäftigen. So hat sie auch mehr Zeit für sich, was ja auch mal nett ist!
Größe.. darf sein was will. Ich liebe sowohl irische Wolfshunde als auch Chihuahua. Wobei solche Winzlinge zum langen Radfahren wohl nicht so tauglich sind.
Optisch sind meine Favoriten Schäferhunde, Shelties, irische Wolfshunde und deut. Doggen.
Weniger Fan bin ich von Terriern und Dackeln.Alter.... also 6 Monate ist schon meine Schmerzgrenze. Noch Jünger sollte er nciht sein. Ich habe zwar Erfahrung mit Welpen (wenn mans so nennen kann, 2 hatte ich bisher in Pflege, 3 und 6 Monate alt) aber die kann man einfach zu wenig belasten. War mit denen teilweise 6* am Tag draußen für 15 - 30 Minuten. Mir war das zu wenig, die beiden waren platt. Da kamen unsere Interessen einfach nciht zusammen
-
Morgen.
Ich bin ins gesamt ca. 8 Stunden aus dem Haus. Alerdings dazwischen mit 2 - 3 Stunden Mittagspause und mein Arbeitsplatz liegt 500m von zu Hause entfernt. Je nach dem ob ich ganzen oder halben tag arbeite bin ich dann zwischen 4 und 8 Stunden.
Lediglich im Sommer sinds mal 8 Stunden am Stück für ca 6 Wochen. Und in der Zeit darf ich die Hunde dann mitnehmen. Und diese 8 Stunden dann auch ca. 2 mal die Woche.Ich schaff das rein emotional nicht immer wieder Hunde aufzunehmen und wegzugeben. Darum solls ein Hund sein der gewisse Eigenschaften mit bringt. Nicht weil ich Mischlinge ablehne oder so.
Wieder Hunde vorbereiten, einen Narren an ihnen fressen und zu wissen das dieser Hund nicht richtig passt und dann in eine Familie zu vermitteln geht für mich nciht. Ich weiss das mancher sich mit dem GEdanken tröstet dem Hund einen Gefallen getan zu haben aber mir ging es dadurch wirklich dreckig.
Außerdem möchte ich gerne einen Rassehund haben. Es gibt dann ja für jede Rasse einen "in Not" Station und von dort möchte ich mir dann einen holen. -
Hallo!
Ich und mein Mann möchten uns einen Hund zulegen.
Auf den Hund sind wir durch Pflegehunde gekommen. Meine Mutter nimmt seit Jahren Pflegehunde auf. Irgendwann hab ich sie mal bisschen unterstützt und das steigerte sich dann über die Zeit. Die ersten Hunde kamen zu uns. Aber das Vermitteln tat mir zu sehr weh, ich schaff das nciht mehr.... da sind so viele Tränen geflossen und ich hatte so viele Nächte in denen ich nicht schlafen konnte weil sie mir fehlten
Ich habe mir nun ein Jahr Zeit genommen um für mich zu gucken was ich möchte. Nach dem Jahr fehlt mir der haarige Mitbewohner immer noch......
Nun suchen wir eine geeignete Hunderasse für uns.
Was ich bieten kann:
- Untergeschosswohnung mit kleinem eingezäunten GArten auf dem Dorf.
- Die Möglichkeit meinen Hund zur Arbeit mit zu nehmen (da kann er im Garten mit dem Hund vom Chef warten wenn ich mal nen langen Tag habe).
- etwas Hundeerfahrung
- eine Tiertrainerin in der Familie
- Strand, Wald, Hundeplatz
- gerne die Bereitschaft 2 - 3 Stunden raus zu gehen
- 3 - 4 x die Woche fahre ich 1 - 2 Stunden Rad. Da das ärztlich verordnet ist wird sich da wohla uch nix dran ändern
- eine konsequente, ruhige Persönlichekit wenns drauf ankommt. Biestig bin ich nur zu Männern
- Bereitschaft und absoluten Wunsch den Hund zu trainieren!
- Auch mal alleine bleiben können denn ich werd ihn nicht immer zur Arbeit mitnehmen. Möchte die Gutmütigkeit vom Chef nciht ausreizenWas ich erwarten "muss":
- Der Hund wird sich mit meinen Arbeitskollegen konfrontiert sehen. Er darf nicht scheu oder aggressiv auf Fremde reagieren. Ich arbeite viel mit Kunden, daher wird es auch viele neue Menschen geben
- Die Größe ist egal
- Er darf nicht von Natur aus Kläffen wie ein Besenkter. Sonst wird Chef einen Riegel vor die Mitnahme setzen
- Er muss sich mit anderen Hunden verstehen - wobei das wohl keine Rassefrage ist! Meine Pflegis waren Senfhunde und Reinrassige, da konnte ich nie wirkliche "Trends" feststellen
- Er muss meine Radtouren mitmachen können. Ich wünsche mir da einen Begleiter weil das Alleine wirklich auf Dauer keinen Spaß macht.
- Hund darf keinen ausgeprägten Lauftrieb haben. Sprich nicht wie ein Husky völlig am Rad drehen wenn ich mal einen Tag nicht mit ihm losfahren kann.Das ist alels sehr viel, ich weiss. Aber bei den Vermittlungen hatte ich oft das Gefühl das man mir nur irgendeinen Hund andrehen wollte damit sie ihn los sind. Das fand ich nciht gut.
Ich wäre übrigens auch bereit mir einen zweiten Hund zu holen damit Nr. 1 nciht alleine ist. Im Grunde plane ich das schon ein.... ich arbeite und möchte nciht das Wuffi hier vereinsamt. Außerdem fand ich es immer herzerwärmend wenn ich ein Minirudel hier hatteZwar auch manchmal stressig aber sie hatten immer was miteinander zu erledigen... einfach toll!
Wenn jemand da einen Tipp hat oder sagt "ich weiss genau DEN HUND der da passt"..... wäre das klasse!
LG
P.S: für Fragen bin ich ganz offen, immer her damit