Beiträge von Feelina

    Hallo!


    Ich bedanke mich nochmal für euer Verständnis und euren Zuspruch!! Ich habe mir ein paar Sachen zu herzen genommen. Ich bringe Lilly noch mehr raus und habe die Panik verloren dass sie gar nicht stubenrein wird, nachdem ihr geschrieben habt dass es vielen eurer Hunde auch so ging. Außerdem ist der Trainer zu dem wir gehen toll,ich kann alles fragen und habe schon einige sehr gute Tipps bekommen! Wir hatten seit wir sehr oft raus gehen und sie in die Box geht wenn ich sie nicht im Blick haben kann seit einigen Tagen keinen Unfall mehr!!! Und ich übe jetzt täglich mit ihr die Sachen aus der Schule und es macht uns beiden Spaß. Sie lernt schnell und ich bin stolz auf sie. Ich verhalte mich ihr gegenüber ruhiger und fühle mich schon etwas weniger unsicher. Auch Lilly ist schon ruhiger und ausgeglichener,ich denke durch die sinnvolle Beschäftigung zu hause und den Kontakt zu den anderen Welpen den sie jetzt hat. Ich werde weiterhin zum Trainer gehen, das bringt uns echt nach vorne. Ich habe das erste Mal seitdem ich sie habe das Gefühl dass wir ein ganz gutes Team werden können :-)

    Danke euch nochmal!! Für die Ratschläge und auch den Zuspruch!! Ja ihr habt ganz recht, ich bin mehr genervt als dass sie mir Freude bereitet. Ich habe vorher viel gelesen, ich habe mit Freunden gesprochen die einen Hund haben aber dass es SO anstrengend ist hat mir keiner gesagt. Ich bin wirklich etwas überfordert mit einem Welpen, das habe ich vorher nicht so eingeschätzt, zumindest nicht dass alles so lange dauern würde!!


    Man hat ja quasi gar kein eigenständiges Leben mehr, morgens kann ich nicht mehr in Ruhe duschen, es muss erst der Hund raus. Ab dann ständiges Beobachten und ständig raus zum Pipi machen. Mal eben einkaufen? Hmmm schwierig, am besten beeilen, sie darf ja nicht so lange alleine bleiben. Also am besten den Hund wenns geht mitnehmen, geht aber längst nicht überall...was nun? Ich dachte ursprünglich wenn ich zb mal krank werde könnte ich die Tage überbrücken und sie könnte sich im großen Garten austoben...Pustekuchen, wenn ich nicht mitkomme kläfft sie nur.


    Ich frage mich wirklich wie andere Leute das hinkriegen? Ich muss ja auch noch arbeiten (da nehme ich sie mit, muss mich aber schon auch auf die Arbeit konzentrieren), ich habe noch mein Kind, den Haushalt und bin wirklich kein fauler Mensch aber ich habe den Eindruck der Welpe bräuchte mich eigentlich zu 100% damits was wird.


    Was es nur so schwer macht ist, ich kann nicht einschätzen wie sich das noch weiter entwickelt. Es wir doch einfacher wenn sie älter wird oder? Meine Oma zb hatte immer Hunde, die konnten durchaus mal einen Nachmittag alleine bleiben und hatte feste Gassirunden und mussten dann eben vier Mal und nicht 20 Mal am Tag. Die sind auch nicht bei jedem Besuch ausgeflippt und ihr ununterbrochen hinterher gelaufen.


    Es ist ja nicht so als wäre mir das alles egal oder als wenn ich Lilly nicht mögen würde. Sie hat auch viel liebenswertes! Wir gehen jetzt 2 mal die Woche zum Hundetrainer und ich hoffe wir können beide was lernen und wachsen enger zusammen :-(. Ab wann kann man denn sagen wird es einfacher mit einem Hund?

    Danke erstmal für die schnellen Antworten! Ich habe das Gefühl dass das Problem falsch angekommen ist. Ich hatte schon länger den Eindruck dass Lilly das mit der Stubenreinheit prinzipiell begriffen hat. Dass sie nur unser Haus irgendwie als Ort ansieht in dem man sich lösen darf, so wie eben auf der Wiese. Dieser Gedanke hat sich gerade bestätigt in dem es in einem anderen Haus (Ferienhaus) absolut problemlos geklappt hat! Hier zuhause habe ich jeden Tag einen Unfalls,im Urlaub 4 Tage alles super.


    Wenn sie es einfach noch nicht könnte hätte ich mehr Zuversicht. Ich weiß aber nicht wie ich ihr beibringen soll dass unser haus KEIN Löseplatz ist?!


    Hochnehmen und raus tragen mache ich wenn ich sie direkt sehe, es sind aber meistens so Momente wo ich zb schnell mal zur Toilette bin, ich gerade den Tisch abräume o.ä. Also anwesend bin aber einen Moment unaufmerksam. Es ist aber ja gar nicht machbar ausschließlich den Hund zu beobachten.


    Es ist ja nicht zu überlesen dass eine gewisse Kritik mitschwingt bei euren Antworten, ihr müsst aber zugeben dass einem durchaus die Nerven blank liegen können wenn man seit 10 Wochen jeden Tag Hundekot oder Urin weg putzt. Mir geht es jedenfalls so, ich fühle mich wirklich total verzweifelt langsam.


    Hätte mein Kind 10 Wochen lang eine nasse Hose gehabt würden mir übrigens auch die Nerven blank liegen, ich glaube das ist menschlich.


    Nur kurz zur Box, ich "sperre" sie nicht in eine Box. Es ist ihre Schlafbox, sie mag sie und hat dort ihr Körbchen drin. Sie ruht sich dann dort aus. Der Trainer hat das vorgeschlagen weil sie so nirgens hin macht wenn ich zb dusche oder meine Tochter ins Bett bringe. Er meinte sie muss jetzt lernen dass nur noch draußen gemacht wird sonst festigt sich dieses "ich darf ruhig drinnen machen".

    Wirklich ich verzweifle! Ich muss so mit den Tränen kämpfen und ich überlege immer ernsthafter ob ich unsere Hündin überhaupt behalten möchte. Es macht mich so traurig, ich hänge schon an ihr und meine Tochter sowieso total aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll...


    Seit wir Lilly haben macht sie rein. Ich habe sie immer wieder raus gebracht, gelobt,belohnt und sie hat es im Großen und Ganzen verstanden. Trotzdem landet immer wieder ein Haufen oder eine Pfütze im Haus. Schon so einmal am Tag. Jetzt waren wir vier Tage an der See in einem Ferienhaus und es lief total super! Sie stand vor der Tür wenn sie musste und hat kein einziges Mal irgendwo hingemacht!! Sie kann es also (den Eindruck dass sie es eigentlich verstanden hat habe ich schon länger). Jetzt sind wir seit heute nachmittag zuhause und eben macht sie mir wieder auf den Teppich. Dabei stehe ich in Reichweite, sie hat sich nicht bemerkbar gemacht und war erst draußen.


    Ich habe ganz stark den Eindruck, sie kann es eigentlich denkt aber sie dürfte hier ins Haus machen?!?! Das geht mir so an die Nerven ich weiß einfach nicht was ich machen soll?? Wie kriege ich das denn raus? Ich bringe sie ganz regelmäßig raus, ich beobachte sie genau, ich füttere nur noch gezielt, ich war beim Hundetrainer der mir geraten hat sie in ihre Box zu setzen wenn ich sie nicht im Blick habe, damit sie sich eben das rein machen abgewöhnt.... es klappt nicht und einen unsauberen Hund kann ich einfach nicht behalten, ich will sie aber eigentlich nicht weggeben :( : :( : :( : :( : :( : was mache ich nur?

    Ich habe da auch nochmal eine Frage zum Thema Stubenreinheit. Unsere Lilly hat eigentlich schon ganz gut begriffen dass sie draussen machen soll. Sie ist knapp 5 Monate und seit 8 Wochen bei uns. Ich gehe regelmäßig mit ihr raus und oft läuft sie auch schon zur Tür wenn sie muss.


    Das Problem ist nur wenn ich sie mal nicht im Blick habe macht sie ihren Haufen rein. Und damit meine ich nicht eine Stunde zum einkaufen sondern wenn ich Dusche, oben Wäsche wegsortiere, meine Tochter umziehe, also schon wirklich kurzweilige Dinge. Wenn sie dann muss macht sie einfach rein, ich habe das Gefühl sie kann das einfach überhaupt nicht aufhalten. Ich kann aber ja nicht rund um die Uhr den Hund beobachten :???:


    Lernt sie das von alleine? Kann ich das irgendwie unterstützen oder beschleunigen?

    Darf man denn eigentlich keinen Fehler machen? Sie hat doch extra hier nachgefragt um es zukünftig besser machen zu können und selbst gesagt dass es falsch war?! Komisch da so drauf rum zu hacken...


    Zumal es einen wirklich wahnsinnig machen kann wenn der Welpe das beißen einfach nicht sein lässt. Ich kann das sehr gut verstehen, unsere Kleine bekommt auch immer wieder ihre wilde Zeit und beißt dann. Nicht so dass es blutete aber schon so dass es weh tut. Ich habe versucht und versuche noch,alle Tipps zu befolgen. Laut aufschreien, ignorieren...aber ehrlich gesagt funktioniert das nicht. Sie ist dann so wild, dass sie da gar nicht raus kommt. Wir haben unseren Welpen seit 8 Wochen und sie hat das beißen lange noch nicht abgelegt. Schwierig ist es auch weil ich eine fast 3 jährige Tochter habe und ich nicht möchte dass sie oder Besuchskinder gebissen werden! Und ich muss einfach ehrlich sagen dass "anbrüllen" bei unserem Hund noch am besten funktioniert. Wenn sie so in Rage ist und ich laut "nein" oder "jetzt ist Schluß" brülle hört sie am ehesten damit auf. Ich mache das auch nicht gerne und hatte deswegen hier rein gesehen, aber es scheint keine andere funktionierende Lösung zu geben??


    Kleiner Nachtrag: bei uns hat das nichts mit Spiel oder nicht Spiel zu tun. Wir spielen sie nicht in Rage sondern sie hat diese Zeiten einfach so ab und an.

    Ich habe genau das gleiche Problem nur im eigenen Haus. Lilly ( 5 Mon) hat sich auch eine Ecke im Flur ausgesucht die sie scheinbar als "erlaubten" Löseplatz ansieht. Immer die gleiche Stelle! Wenn ich die Tür zum Flur zu mache und wir im Wohnzimmer sind,hält sie aus bzw. meldet sich, kratzt an der Terrassentür wenn sie raus will. Wenn die Tür aber auf ist dann geht sie auch gerne mal zu "ihrer" Flurecke und macht dort einen Haufen. Da sie es scheinbar als in Ordnung ansieht meldet sie sich auch nicht oder zeigt unruhig an dass sie muss. Sie läuft ganz zielstrebig dorthin und macht ganz entspannt.
    Ich habe keine Ahnung wie sie darauf kommt und wie ich das abtrainieren soll. Wenn ich sie auf frischer Tat ertappe schimpfe ich und setze sie raus. Ich sehe es aber nicht immer. Und immer Tür zu geht auch nicht....

    Danke!!! Für so viele und vor allem liebe Antworten!


    Ich dachte wirklich schon ich wäre eine ganz schlechte Hundemama weil ich eben nicht vor Freude und Liebe sprühe und doch immer alle sooo begeistert sind von ihrem treuen Begleiter Hund. Das auch andere an dem Welpenblues leiden hilft mir sehr, dann scheint das ja nicht so ungewöhnlich zu sein. Ich werde dann jetzt wirklich mal versuchen mich auf das was sie schon kann zu besinnen, denn im Gegensatz zu den ersten Wochen hat sie schon eindeutige Fortschritte gemacht. Und mir auch das ab und an genervt sein zugestehen! Es ist eben wirklich anders als das was man liest, aber das war bei meiner Tochter damals auch so :-D. Auch da hatte man Tage an denen es sehr schwer war und jetzt vermisse ich die Babyzeit!!


    Nochmal ganz lieben Dank fürs Mut zusprechen! Ich glaube es wird mir auch helfen mich hier weiter auszutauschen :-)


    Liebe Grüße
    Feelina

    Hallo ihr Lieben!


    Ich bin ganz neu hier und hoffe erstens ehrlich sagen zu dürfen wie es mir geht und dann hoffentlich auch ein paar Tips zu bekommen.
    Ich habe seit ca. 8 Wochen eine Havaneser-Malteser Mischlingshündin. Die Kleine ist jetzt 5 Monate alt und eigentlich ein ganz liebes Tier. Mein riesen großes Problem ist nur dass ich es nicht schaffe eine richtige Bindung zu ihr aufzubauen. Ich habe im Vorfeld viel gelesen und erfragt, ich wohne ländlich mit Garten, ich arbeite von zuhause,ich habe immer Tiere um mich gehabt und bin eigentlich ganz vernarrt in Tiere und trotzdem habe ich das Gefühl es war ein Fehler einen Hund aufzunehmen. Ich hatte nicht erwartet dass es soooooo anstrengend ist. Ständig läuft sie mir hinterher, sobald ich sie nicht im Blick habe und sie muss habe ich ein Würstchen im Flur (ohne dass sie sich in irgendeiner Form meldet), sie muss wirklich andauernd Pipi, sie knabbert ganz viel an Händen, Hosenbeinen etc...dadurch dass sie immer noch nicht stubenrein ist kann ich sie auch so schlecht irgendwo mit hinnehmen,ich kann doch aber nicht immer nur zuhause sein, ich habe das Gefühl mein Leben dreht sich nur noch um den Hund...ich bin total unglücklich :verzweifelt:


    Jetzt will ich sie aber unter gar keinen Umständen weggeben,ich möchte gerne irgendwie mein Gefühl zu ihr verbessern. Habt ihr da Tips für mich? Oder könnt ihr mich aufbauen...wann wird das besser mit der Stubenreinheit, dem auf Schritt und Tritt verfolgen,dem ständigen pipi müssen? Es wird doch besser :???: ?


    Versteht meinen Beitrag nicht falsch,ich kümmere mich liebevoll um sie, wir machen kurze Spaziergänge, sind viel im Garten, sie wird gestreichelt, wir spielen mit ihr, meine Tochter und unsere Katze lieben sie nur bei mir macht es nicht klick, ich bin gestresst durch den 24 Stunden Job Hund und fühle mich total schlecht deswegen...