Danke für Deine Antwort!
Sicher kann man den Herzfehler behandeln und so schlimm es auch klingt, aber das ist auch eine finanzielle Sache. Sicher, war uns bewusst, dass auch mal Tierarztbesuche anstehen, Kosten für Impfungen und evtl. Krankheiten...aber beim Kauf eines Hundes, hat man ja auch eine bestimmte Vorstellung "vom Hund haben"! Kann man dafür die Züchterin aufkommen lassen, da die Kleine einen Herzfehler hat und uns das bei Übergabe verschwiegen worden ist.
Ganz abgesehen mal von den späteren Problemen, man müsste den Hund auf Schonhaltung groß ziehen, aufpassen, dass er sich nie übernimmt, aus Angst ihr kleines Herz könnte nicht mitmachen. Ach das ist alles so traurig und ich selbst halte den Druck nicht aus.
Was sollen wir tun, ein schönes zuhause hat die Kleine bei uns...wie sollen wir gegen die Züchterin vorgehen, es war ein größerer Wurf, mich würde interessieren, wie die Besitzer von Lucy´s Geschwistern mit ihren Kleinen "zufrieden" sind. Aber leider ist es schwer nachzuvollziehen, wo die anderen Welpen hingekommen sind.
Die Züchterin züchtet ja auch weiterhin, was, wenn neue Welpen auch gesundheitlich angeschlagen sind...andere zukünftige Besitzer die gleichen Probleme haben???
Alles total verfahren!