Beiträge von trisha88

    Das ist jetzt zwar off topic, aber da es hier eh um Dobis geht:


    Sagt mal, das Kupieren ist doch in D und den meisten EU-Laendern verboten, wie kann es dann sein, dass Dobi-Zuechter vollkupierte Welpen verkaufen?


    Bei uns im Ort hat ein junges Paar einen Dobi aus dem TH uebernommen und der ist vollkupiert und erst 1 1/2! Ich hab dann mal Intresse halber Welpenanzeigen im Netz durch geschaut und mehr als eine Verkaufsanzeige von vollkupierten Welpen mit Papieren gefunden!


    Kann mir da jemand erklaeren, wie das geht?


    LG Sara

    Ich wuerde den Hund auch erstmal beim TA durch checken lassen! Erst wenn evt. koerperliche Leiden ausgeschlossen werden koennen, ist Training sinnvoll. Da du den Termin ja eh erst am 16. hast, ist ja jetzt ausreichend Zeit!


    Einen Maulkorb halte ich auch fuer sinnvoll, der gibt auch dir Sicherheit!


    Und ansonsten: gibt es vielleicht, wenn du alle Situationen Revue passieren laesst in denen er geschnappt hat, irgendeine Gemeinsamkeit, z. B. eine bestimmte Bewegung die du und die anderen Personen gemacht haben? Das koennte ein Hinweis auf eine schlechte Erfahrung sein, die er in der Vergangenheit gemacht haben koennte und darauf reagiert!


    Aber auf jeden Fall erstmal zum TA!


    LG Sara

    Hi!


    Ich geh mal davon aus, dass dein TA die Schildruese ueberprueft hat, oder?


    Mir kommt das komisch vor, ein inaktiver Hund den man mit High Energy-Futter nicht auf Gewicht bringt?!


    Ausserdem kenn ich Weimaraner nicht gerade als Schlaftabletten!


    LG Sara

    Hallo!


    Zu deiner Frage wo sich da der Zucker versteckt: der versteckt sich in den Melasseschnitzeln!


    Machst du eigentlich richtig Sport mit deinem Hund?


    Langfristig find ich 27/16 fuer einen normal beanspruchten Hund naemlich ziemlich heftig! Oder ist er prinziell einer der einen sehr schnellen Stoffwechsel hat?


    LG Sara

    Haette er wirklich Jagdtrieb wuerde er aufdrehen, wenn er Wild sieht! Ich hab das zumindest noch nie anders erlebt.


    Rein vom Alter her denke ich dass dein Kleiner einfach in die Flegelphase (Pubertaet) kommt, er wird langsam geschlechtsreif. Er faengt jetzt an dich aus zu testen, er testet seine Grenzen aus. In dem Alter ist es voellig normal, dass Junghunde ploetzlich jedes Kommando "vergessen", also ignorieren!


    Manchmal koennte man in dieser Phase verzweifeln, hat man vorher einen folgsamen, gut erzogenen Jungspund, funzt auf einmal nichts mehr!


    Einfach ruhig und bestimmt in der Erziehung bleiben, das geht auch wieder vorrueber.


    LG Sara

    Ich hab ne schwarze Mix-Huendin mit ein paar weissen Abzeichen, da sind die Reaktionen sehr unterschiedlich. Von "Bleib da weg, der frisst dich!", bis "Ach, ist das ein schoener Hund!".


    Ich kann da auch keine Kategorien festlegen wer wie reagiert, manche aeltere Leute reagieren sehr positiv und manche Mutter mit Kind tut so als kaeme Satan persoenlich entgegen!


    Die selbe Erfahrung mach ich mit meiner Schaeferhuendin auch (mit der vorherigen ebenfalls), da kommen dann Sprueche von "Guck mal, Kommisar Rex!" bis "Ooohhh, ein boeser Schaeferhund! Schnell weg, die fressen alles was ihnen vor die Schnauze kommt!"


    Ich glaub es gibt einfach Rassen, Groessen und Farben, die mit bestimmten Vorurteilen belastet sind, da muss man als Halter echt drueber stehen! Aber ich muss zu geben, auch mir faellts manchmal schwer, wenn einer meiner Hunde beschimpft wird ruhig zu bleiben.


    LG Sara

    Bei der Faehrtenarbeit soll der Hund nicht dem Individualgeruch des Faehrtenlegers folgen (im Gegensatz zum Mantrailing), sondern dem Bodenbruch, d. h. durch die Tritte des Faehrtenlegers wird z. B. Gras umgeknickt und riecht dadurch anders, als das stehende!


    Am Anfang ist es wichtig, dass der Hund erstmal das Komando "Such" kennt, da du bereits Suchspiele mit deinem Welpen gemacht hast, geh ich davon aus, dass er weiss was das Komando bedeutet.


    Beim Legen der 1. Faehrte (je nach Hund auch noch oefter) anwesend und sieht dir dabei zu. Du trippelst am Anfang der Faehrte, den Boden in kreisform etwas platt, lege da das erste Leckerlie hinein, dann gehst du a. Besten rueckwaerts (ist einfacher) einen Fuss hinter den andern setzend ca. 10 Schritte. In jeden Abdruck (ruhig fest auftreten) legst du ein Leckerli.


    Fuer die ersten paar Faehrten sucht du dir am Besten einen Acker (vorsicht: nicht frisch gespritzt und nicht frisch gesaet!), der Boden sollte auch nicht furztrocken sein und ganz wichtig, leg die Faehrte ohne Seitenwind und Gegenwind, das lenkt zu sehr ab!


    Als Leckerli kannst du alles nehmen was der Hund gern frisst und sich in leicht schluckbare Broeckchen zerkleinern laesst, also z. B. Wurst, Kaese, etc.. Am Anfang duerfen die Brocken groesser sein, aber spaeter soll der Hund die Faehrte ohne Unterbrechung durchsuchen koennen, daher soll er die Leckerlies moeglichst ohne Kauen einfach schlucken koennen!


    Am Anfang uebt man das Faehrten an einer normalen Leine (1 - 3 m), die Schleppi kommt erst spaeter!


    Die weiter fuehrende Faehrtenarbeit sollte aber in einem Verein oder einer Hundeschule absolviert werden, da gibts erfahrene Trainer.


    Wenn du mal Faehrtenarbeit Hund googelst, findest du viele nuetzliche Seiten!


    LG Sara

    Hallo, was hast du denn fuer Boeden in Haus/Wohnung? Bei Dielenboeden koennen sich die Viecher auch in den schmalsten Ritzen einnisten, das hat dann auch nix mit Hygiene zu tun!


    Hast du einen Trockner? Wenn unsere Hunde mal Floehe haben, dann waschen wir die Decken nicht nur, sondern tun sie danach auch in den Trockner, bei der hohen Temperatur und der niedrigen Luftfeuchtigkeit geht auch der letzte Floh zu Grunde!


    Vielleicht musst du mal das Spot-On Produkt wechseln?


    LG Sara

    Also ich persoenlich faends ziemlich verantwortungslos von dem TH wenn du den Rotti ueberhaupt bekommen wuerdest!


    Meist kommen diese starken Rassen ins TH, weil sie bereits der 1. Besitzer unueberlegt angeschafft an und dann nicht zurecht kam. Man unterschaetzt leicht, was die Erziehung gegenueber anderer Rassen beinhaltet und vorallem, dass diese vom ersten Augenblick anfaengt in dem der Hund nach Hause kommt!


    Alle Gebrauchshunderassen sind toll und super Partner, ABER nur unter der richtigen Fuehrung, Anleitung und Auslastung! Ein Anfaenger ist dazu fast nicht im Stande, besonders bei einem Hund mit Vorbelastung. Nicht umsonst haben DSH, Rotti, Dobi u. Co. einen schlechten Ruf, weil sie eben oft voellig unueberlegt angeschafft werden und dann kaum zu kontrollieren sind!


    Ich kann den andern nur zustimmen, nimm erstmal einen Anfaengertauglichen Hund und irgendwann sitzt (leider) bestimmt wieder ein Rotti im TH, dann sieht die Sache anders aus. Wenn du dann bereits ueber Hundeerfahrung verfuegst, kannst du wirklich darueber nachdenken ihm ein gutes zu Hause zu geben.


    LG Sara