Also wir hatten Ende Juli keine grosse Wahl, als schnell nach einem/einer Freund/in fuer unsere Ayla zu suchen, nachdem wir ihre Mutter einschlaefern mussten. Sie hatte schon die letzten zwei Wochen vor Indias Tod nichts mehr gefressen, weil diese auch nichts mehr frass.
Wir kamen durch Zufall an einen Zuechter, der eine 2-jaehrige Schaeferhuendin zu verkaufen hatte. Wir sind hin gefahren und es hat einfach gepasst! Die beiden Huendinnen haben sich verstanden, zwischen Hund und uns stimmte die Chemie, der Zuechter und seine Hunde gefielen uns und wir ihm und seiner Familie! Da mussten wir nicht lange ueberlegen, es wurde eine Probewoche vereinbart, fuer den Fall, dass es doch Probleme geben sollte unter den Hunden und so zog India die 2. (ja, auch ein I-Wurf) ein!
Ayla hatte zu dem Zeitpunkt, ausser ein paar Leckerlie am Tag, seit ueber 4 Wochen nix gefressen! Bereits am andern Morgen, hatten wir unsere Ayla zurueck die wir kannten und wir bereuen es keine Sekunde, dass wir Indi zu uns genommen haben!
Nun, leider meinte es das Schicksal nicht gut mit uns. Letzte Woche mussten wir Ayla einschlaefern lassen! Sie hatte extrem schnell wachsende Tumore, diese wurden entfernt, aber der Krebs hatte schon ins Lymphsystem gestreut und von da aus ganz schnell in die Lunge. Der Schock sitzt tief, 10 Jahre lang war sie nie krank und dann ging es so schnell...
Niemand haette gedacht, dass sie so schnell von uns gehen wuerde, auch die TAs nicht! Indi und Ayla waren so schnell dicke Freundinnen, dass auch sie jetzt wieder sehr trauert, auch sie frisst schlecht, ihre Passion die Nasenarbeit macht keinen Spass....
Ihr Zuechter hat gerade den 1. Wurf ihrer Halbschwester, so zieht in 3 Wochen eine ihrer Nichten bei uns ein! Indi ist noch jung, da bietet sich ein Welpe an! Ihr Zuechter ist so, wie ich mir einen serioesen DSH Zuechter wuensche und ein trauender Hund zu Hause ist einfach furchtbar, das schmerzt mehr, als die eigene Trauer...
Deshalb ist bei uns keine lange Zeitspanne, aber ich kann auch jeden verstehen, der die Leere die ein Hund hinter laesst nicht lang ertraegt!
Den vorherigen Hund "ersetzen", nein, das ist gar nicht moeglich! Jeder Hund ist ein Unikat und das ist auch gut so. Der neue Hund ist ganz anders und mit ihm beginnt ein neuer Lebensabschnitt!
LG Sara