Beiträge von JarJarBinks

    Zitat

    Hui also, was der von den Minis erwartet, ist schon einiges und viele eher unrealistisch:

    -Sie haben ihre Hündin in Belgien decken lassen, sind dabei über 400km gefahren (einfache Fahrt), die Decktaxe betrug über 1000 Euro und es ist auf 5 Generationen ausgeschlossen, dass die Hunde auch nur annähernd miteinander verwandt sind (Der Genpool dieser Rasse ist sehr klein).
    -Die Hündin wird in der Schwangerschaft von einer professionellen Hundehebamme betreut und bekommt von dieser diverse Schwangerschaftsbegleitungsmaßnahmen wie Massagen, Reflexzonentherapie und dergleichen.
    -Die Welpen werden mit 9 Wochen abgegeben und sollen dann schon annähernd stubenrein sein, Grundkommandos können, Ein Tabuwort verinnerlicht haben, Autofahren kennen, mit Apportiertraining begonnen haben, auf eine Pfeife konditioniert sein
    -Die Welpen sollen im ersten Jahr mit speziellen Welpenfutter gefüttert werden (was ich durchaus OK finde) und danach wenn möglich gebarft werden

    -Sie möchten regelmäßige Treffen integrieren (was voll und ganz OK und auch in unserem Sinne ist)
    -sie möchten den Hund für uns selber aussuchen (was ich zum Teil auch verständlich finde sofern der Züchter bereits Erfahrung hat)
    - Nach einem Jahr sollen die Welpen die entsprechenden obligatorischen Untersuchungen bekommen(was total OK und völlig logisch ist), darüber hinaus aber auch noch einige Genetische Untersuchungen erhalten sollen, an denen sich die Züchter finanziell beteiligen würden da diese auch gerne mal um die 300 Euro kosten können

    find ich schon teilweise.... naja unrealistisch eben


    Bei den Vorstellungen gruselt es mich...

    Es liest sich für mich so, als ob sich die Züchter ne Menge Gedanken gemacht ahben (was ja schonmal positiv ist) und als ob sie eigentlich wirklich nur das Beste wollen... Dabei sind sie nur (meiner Meinung nach) eindeutig weit über das Ziel hinaus geschossen!

    Zum Deckrüden: Es ist ja schön, dass sie 400km gefahren sind und vllt. wirklich darauf geachtet haben, dass es ein passender Deckrüde ist, aber deswegen viel mehr zu verlangen als andere würde ich nciht einsehen! Es sollte im Interesse der Züchter liegen, dass sie nen passenden Rüden finden, um überhautp zu züchten (gerade das unterscheidet ja nen Züchter vom Hobby-Vermehrer)

    Zur Hebamme: Vielleicht ein bisschen gemein, aber haben die Züchter eventuell selber keine Kinder? Das klingt nach akuter Panik und Unwissenheit seitens der Züchter... Aber auch hier: Wenns für die Züchter so wichtig ist und sie Angst haben, alleine die Geburt vorzubereiten, dann sollen sie sich gerne Hilfe suchen, nur was Unwissenheit und (vermeintlich) fehlende Kompetenz mit nem gesteigerten Kaufpreis zu tun?

    Zu den Welpen: Kein Züchter kann eine "Stubenreinheits-Garantie" verkaufen! Die werden genauso wenig Stubenrein sein, wie andere 9 Wochen alte Welpen! Mein Abbruchkommando möchte ich meinem Hund ganz gerne selber beibringen..da kann ich mir zumindest aussuchen, welches Kommando ich nehme!

    Zu den Treffen: Solange sie diese nur anbieten und nicht zur Teilnahme zwingen, find ich das i.O. (aber auch das rechtfertigt keinen höheren Kaufpreis)

    Zum Hund aussuchen: Wenn dies Züchter wären, die langjährige Erfahrung haben und vllt. Sporthunde züchten, dann würde ich mich da noch so drauf einlassen! Oder wenn sie einfach nur Tipps geben, wie sie die Hunde bisher so wahrnehmen, auch ok! Aber beim ersten Wurf den zukünftigen Besitzer nicht mal selber aussuchen lassen, finde ich echt idiotisch und würde mich da eh nicht drauf einlassen!

    Zu den Untersuchungen: Wenn im Kaufvertrag eine mögliche Zuchtmiete vereinbart ist, dann kann ich das vllt. noch verstehen! Aber ansonsten ist doch auch das eindeutig Sache des Käufers..


    Also ich finde diese ganzen Punkte sehr bevormundent und bis auf die vielleicht tolle und seltene Verpaarung (kann ich aber nicht abschätzen, wie selten das ist) sehe zumindest ich keinen tatsächlichen Grund dafür einen so hohen Kaufpreis zu verlangen!

    Zitat

    In Sachsen stehen Terrier allgemein auf der Liste ?

    Ich glaub da ist der Absatz nur falsch gesetzt worden...

    "Als generell gefährlich gelten Hunde der Rassen:
    1. American Staffordshire
    2. Terrier, Bullterrier
    3. Pitbull Terrier"

    Müsste wohl eigentlich heißen:

    1. American Staffordshire Terrier
    2. Bullterrier
    3. Pitbull Terrier

    Was bekommt der der Hund normalerweise zu fressen?

    Wenn du Angst hast, dass er sonst zu dick wird, dann gib ihm doch das ganze Futter (oder einen größeren Teil) aus deiner Hand...So gibts keine Gewichtszunahme und du kannst ihm alle mglichen Dinge schön füttern

    Zitat

    nur wenn er grad dabei ist. aber dann kannst ihn auch hochnehmen (der stoppt dann) und raus tragen.. einfach konsequent immer raus, alle 2 stunden, nach dem fressen, nach dem spielen, nach dem schlafen!
    und draussen fein loben, als hätt er für weltfrieden gesorgt

    Wenn der Kleine schon am pinkeln ist, dann würde ich ihn auch nicht mehr raustragen! Zum einen hört nciht jeder Hund dann auf (so verteilst du dann schöne Pipispuren im Haus^^) und zum anderen kann er auch damit verknüpfen, dass du nicht willst das er pinkelt und macht es dann heimlich...

    Ansonsten schließe ich mich den anderen an: Spätestens alle 2 Stunden raus und ZUSÄTZLICH nach jedem Essen, Spielen, Schlafen etc. und immer dann wenn du schon merkst, er wird gleich pinkeln!

    Ich musste Himora am Anfang besonders abends wirklich im 10 Minuten Takt raussetzen. Da hatte sie halt ihre 5 Minuten (die gerne mal 2 Stunden andauerten) und war ziemlich überdreht...Aber selbst wir haben es jetzt mit ca. 7 Monaten so langsam geschafft, dass fast gar nichts mehr reingeht!

    Einfach geduldig sein, dann wird das schon

    Ich mag dir keine Angst machen, aber hier im Ort wurden in letzter Zeit zwei Hunde von ehemaligen Besitzern geklaut!

    Der eine wurde im Freilauf rangelockt und dann hat ihn der Typ einfach mitgenommen und eine Bulldogge wurde hier im Nachbarort vom Hof geklaut, weil das ehemalige Frauchen der Meinung war, sie wollte ihn doch wieder haben...

    ____

    Ich würde mich wirklich nicht mit der treffen! Dir selber wird es danach bestimmt nicht besser gehen und im Zweifelsfall darfst du dir dann Vorwürfe oder sonstiges anhören

    Ich muss mal ein riesen Lob an meine Nachbarn aussprechen! Als direkte Nachbarn haben wir nur ein altes Ehepaar (beide so um die 70) mit einem kleinen wuschligen uralten Senfhund (die wissen selber nicht so genau was drin ist). Wir hatten vorher echt Bedenken, dass die nen Dobermann als Nachbar nicht so lustig finden, insbesondere weil Himora aktuell ja gerne mal das große Kläffen beginnt, wenn die beiden ihren Garten betreten).

    Aber nein, die finden Himora voll super ("so ein schöner großer schwarzer Hund, die soll ruhig anschlagen, wenn sie was sieht, dann kommen keine Einbrecher") und sprechen sie immer nur an mit "kennst du uns etwa immernoch nicht, wir tun dir doch nix", auch deren Hund ist da voll tiefen entspannt und darf gerne mal ausgiebig beschnuppert werden, selbst wenn Himora in jugendlichem Überschwang mal wieder 4mal über ihn rübertrampelt, bevor sie ihn realisiert!

    Ich wollte nur kurz etwas zur Wohnungsgröße sagen...

    Unsere Dobiene lebt im Haus ausschließlich im Wohnzimmer, das hat vllt. so 20qm! Und von den 20qm befindet sie sich drinnen eigentlich nur in ihrem Körbchen, oder auf dem Sofa :hust:

    Wenn sie sich bewegen soll, dann gehen wir raus! Aber drinnen wäre es vollkommen egal ob sie 20qm oder 200qm hätte, richtig austoben und rumrennen kann und soll sie da eh nicht! Ich frag mich ab und zu, ob Menschen vorhaben mit ihren Hunden im Haus Gassi zu gehen, oder wofür sie sonst den ganzen Platz brauchen...

    Solange genug Platz für ein entsprechendes Körbchen ist und der Hund draussen vernünftig ausgelastet ist, find ich die Wohnungegröße vollkommen egal

    Seitdem ich barfe, schaue ich mir immer ganz genau den Kot an^^ Meinem Mann ist es schon immer voll peinlich, wenn ich ihn ausfrage, wie die Häufchen denn mal wieder so aussahen, wenn er mit ihr raus ist :headbash:

    Aber über die Häufchen kann ich ziemlich exakt bestimmen, wie viel sie von was verträgt! Bspw. Innereien gemischt mit Apfel ergibt fast Durchfall... Innereien gemischt mit Banane hingegen ist super! So weiß ich mittlerweile was ich kombinieren kann, wo ich besser Haferflocken zur Bindung hinzufüge etc.

    Himora, die vorher ziemlich gerne mal Durchfall hatte, zaubert jetzt schön einmal täglich ein wohlgeformtes Häufchen und macht mich damit sehr glücklich (Die Farbe wechselt aber auch bei uns weiterhin täglich...könnte man fast Kuntswerke draus machen :lol: )