Beiträge von Maady

    Herzlichen Glückwunsch!!! :respekt:

    Wir haben unsere erste im Mai in der Jüngstenklasse. Als Aufwärmübung!!!

    Tja, gegen Nervosität gibt´s, denke ich, nur eins: Üben!!! Aber ich hab gut reden! Bin auch noch dran und bin jetzt super nervös!!

    Kleine Frage: Habt ihr vorher geübt?
    Und noch eine! Was musste sie denn alles tun?
    :hust:

    haha ja wir üben schon seit sie bei uns ist das 'steh' auf dem tisch, da das z.b. bei meiner ersten hündin ein kleines problem ist.

    ansonsten auch das 'an der lcokeren leine' laufen..
    also übentun wir.. aber üben ist dann noch mal was anderes..

    als am anfang haben sich alle in eine reihe gestellt
    dann den hund auf den tisch gestellt -> zahnkontrolle
    dann einmal auf und ab gelaufen (vom richter gerade weg und zum richter gerade hin) und von da aus direkt eine runde im ring gedreht
    dann wollte er dass der hund frei bei ihm zum stehen kommt und er hat den bewertungstext diktiert

    Hach wir haben auch die erste Ausstellung 2016 hinter und!!
    Das erste Mal Jugendklasse - mit gerade frischen 9 Monaten und tatsächlich ein v2 von 9 Hündinnen

    Ich bin mächtig stolz, aber an meiner Nervosität muss ich arbeiten *grr*
    Hettie hat das prima gemacht und war viel zu cool um sich von mir anstecken zu lassen aber trotzdem :P ...
    habt ihr tipps um ruhiger zu werden?

    Also wir haben hier so gut wie jeden Tag die Möglichkeit des Beine streckens. Jungspund Hettie (9 Monate) nimmt es auch jeden Tag gern in Anspruch ausgiebig und frei ihre Runden zu drehen... der merkt man auch an, wenn es mal ein paar Tage geregnet hat und sie eben nicht vor die Tür wollt.
    Wilma ist früher mehr gesprintet (jetzt 2,5 Jahre alt) aber macht es eigentlich noch immer gern zwischen drin. Ich denke ihr würden 3-4 Tage freilauf/Woche genügen. Bei ihr merk ich auch nicht, wenn sie mal 3 wochen leinenzwang wegen Verletzung hat. Sie ist generell sehr genügsam. Da würd Hettie mir schon die Tische umdrehen... ist also auch etwas abhängig von Alter/Naturell des Hundes

    Wenn der Zwinger den gesetzlichen Vorgaben (Größe, winddichter und isolierter Unterschlupf, etc.) entspricht sowie der Hund täglich raus kommt (auch hierzu gibt's gesetzliche Vorgaben wie lange etc.) und auch ansonsten ordentlich versorgt ist (Futter, Wasser, Pflege), dann wirst du höchstens wegen des Bellens (Stichwort "Lärmbelästigung") was machen können.

    Eventuell könntest du mit den Haltern reden?

    lg

    tja gute frage. der zwinger liegt uneinsichtig. deswegen kann ich dazu nichts sagen. raus, also als leinenspatziergang, habe ich ihn erst einmal gesehen - aber auch das heisst ja nichts, wenn sie andere Zeiten haben...
    ich muss mich mal umhören.. ich weiss nichtmal wie die nachbar 'so drauf' sind - weil die eben ein stück weiter ihr haus haben...

    wir haben hier in der nachbarschaft (alles einfamilienhäuser) eine art kangal.. optisch jedenfalls ähnlich nur ohne maske und sehr hell... und der arme Kerl hockt fast immer im zwinger und bellt auch nun schon seit 1,5 std.
    kann man irgendwas machen? das bellen stört mich persönlich nicht, man hört es zwar, aber es hält mich jetzt nicht vom schlafen ab weil 2 große häuser und grundstücke zwischen liegen - er tut mir so unendlich leid :(
    ich werd mich mal in der nachbarschaft umhören... ob da was bekannt ist.
    aber sonst irgendwas machbar?