Huhu.
Denke da findet sich bestimmt einer.
Ganz ungesichert ist sie nicht. Ist eine Edelstahlabtrennung zhum Kofferaum vorhanden.
Gruß
Huhu.
Denke da findet sich bestimmt einer.
Ganz ungesichert ist sie nicht. Ist eine Edelstahlabtrennung zhum Kofferaum vorhanden.
Gruß
Huhu.
vielen dank für die vielen Antworten. Das mit ddem Nachtlicht werden wir mal ausprobieren.
Gerade war der erste Testgang ins Büro und Kollegen kennengelernt. Außer das jede lautere Bewegung vor der Tür mit einem Bellen kommtiert wird war es super. Die Fahrt dahin allerdings wieder eine einzige Aktion-Strecke sobald andere Hunde in sicht waren. Da war dann Bewegung und mächtig gebelle und genurre im Kofferraum.
Allerdings beruhigt sie sich auch so schnell wieder wie sie hochkocht, allerdings kann das kein dauerzustand sein.
Grüße
Hi.
erstmal danke für die fixe Antwort.
Ihr platz ist eigentlich im Schlafzimmer ihre Decke, da geht sie nach eingier Aufforderung auch hin und bleibt da liegen. Eine Nacht hatten wir es sogar schon mal licht aus und es gibg gut, haben aber auch noch spät TV geschaut und dieser war die einzige Lichtquelle. Bei uns ist noch nichts passiert, also niemand gestolpert o.ä. und Sinnerorgane sind eigentlich alle ok, lt. Pflegestelle ist die Hündin gesund. Werden aber unabhänig davon trotzdem nochmal bei unserem Tierarzt nen CheckUp machen lassen, auch wenn es und vor Wartezimmer + Leine + andere Hunde grausst.
Viele Grüße
Huhu.
Vorweg erstmal ein super tolles Forum mit vielen Tipps und guten Hinweisen. Dafür ein großer
Seit Samstag haben wir eine Labi Mischlings Hünding bei uns (ca 3,5J). Im Haus ist sie eigentlich super lieb und macht gar nichts.
Auch laut Pfelgestelle wo sie war soll sie super lieb sein, was auch soweit stimmt. Wenn es einmal klingelt bellt sie kurz ung gibt danach sofort Ruhe (eigentlich ein Traum, wo ich hier schon andere Geschichten gelesen habe).
Allerdings hat sie 2 "Macken" die uns schon stören.
Besucher mag sie und lässt sie rein und alles ist super. Sobald wir mit ihr aber Gassi an der Leine gehen und andere Hunde treffen wirds lustig. Egal ob groß oder kein, Hündin oder Rüde, sie geht richtig schön hoch knurrt zerrt und macht richtig Aktion an der Leine. Da kann der andere Hund noch so friedlich sein, bei ihr ist dann immer Alarm. Allerings meinen wir, dass dies nur passiert wenn der andere Hund auch an der Leine ist. Wenn der andere frei läuft geht es eigentlich, da ist dann nur interessiertes hinschaun und wedeln angesagt. Wir haben ja auch schon tolle Tipps bekommen von Leuten die viel VOX und den Rütter schaun und dann sagen "werfen sie einfach die Leine hin und gehen sie weg", aber leider ist das an Straßen mit Verkehr eher nicht so optimal und zweitens wär ich mkir nicht sicher ob dann nicht Leine & Hund weg wären.
Wir finden das komisch, da sie eigentlich eher ein bissel ängstlich ist und bei Überraschungen (Kinderwagen kommt um die Ecke) eher nach hinten weg will oder direkt einen großen Bogen macht.
Die kleinere Macke: Nachts sehr unruhig. Kurz vor dem fertigmachen fürs Bett geh ich nochmal mir ihr in den Garten damit sie ihre Geschäfte besorgen kann. Klappt alles, danach geht sie wieder ohne Probleme mit rein. Wenn wir allerdings vom Wohnzimmer (EG) ins Schlafzimmer (1OG) gehen, kommt sie auch mit hoch nur will sie dann nicht ins Schlafzimmer. Sie steht an der Treppe und schaut uns wartend an. Wenn Sie dann doch ins Schlafzimmer kommt, dann müssen wir die Tür zu machen damit Sie nicht dauernt Trepp hoch und ab rennt und irgendwann zu fiepen anfängt. Ist die Tür zu und das Licht aus, springt sie direkt wieder auf macht die Tür auf (leider kann sie das) und es fängt wieder an. Ist noch Licht an bleibt sie liegen und pennt.
Das wir einen Trainer brauchen ist klar, nur würde wir gerne wissen woran das liegen könnte und vielleicht auch wie wir das bissel in den Griff kriegen, bis zur ersten Stunde.
Grüße
Khris83