Beiträge von Krümel21

    Lani ist auch dieses mal wieder pünktlich nach 6 Monaten läufig geworden. Es ist jetzt ihre 3. Läufigkeit, sie ist wie immer noch schmusiger und anhänglicher als sonst, ggü anderen Hunden je nach Sympathie auch etwas zickig. Viele sagen ja, dass sich nach der 3. Läufigkeit nochmal was tut bzgl Reife und Erwachsenwerden, ich bin mal gespannt. Lani ist für mich schon unheimlich früh sehr erwachsen gewesen, Pubertät, anstrengend, kompliziert kenne ich von ihr nicht, aber ich bin trotzdem gespannt ob sich da merkbar was tut.

    Ihr Timing finde ich echt spitze muss ich sagen. Klar alle 11 Monate wäre auch nett gewesen |) , aber dieser 6 Monats Zyklus passt so perfekt. So ist sie immer zu meiner Prüfungsphase läufig, wo wir eben eh nicht so viel unternehmen, allgemein lassen sich auch Prüfungen, Urlaube etc einfach total gut planen, ich hoffe sie behält sich das bei, super angenehm.

    Alani läuft durchgehend frei, sie stört das Geballere wirklich null. Liam hingegen bekommt schon bei entfernten einzelnen Schüssen Angst und wenn es mehrere sind, dann kriegt er richtig Panik und ich würde für nichts garantieren, daher läuft er seit ein paar Tagen an der Flexi und wird auch die nächsten Tage noch zur Sicherheit an der kurzen Leine laufen, denn nach Silvester ist es eigtl immer am schlimmsten, wenn er das Mitternachts Feuerwerk erstmal gehört hat, versetzt ihn danach jeder noch so kleine Knaller in Panik.

    Hallo Laura, ich finde ebenfalls, dass ein Golden oder auch ein Labbi sehr gut zu euch passen würde. :smile:

    Da ist bei mir halt die Unsicherheit aufgekommen, WELCHE der beiden denn dann passt?

    Rein von deinen Anforderungen her, die du im Eingangspost geschildert hast, würde ich mich nach einer aktiven Showlinie umsehen.
    Denn wie @Hennie schon schrieb, AL ≠ AL und SLSL.
    Bei den Golden Retrievern gibt es inzwischen (leider muss man sagen), nichts was es nicht gibt. Es gibt die klischeehaften SL Goldies, die aussehen wie eine Tonne auf vier Beinen und noch nie was vom Apportieren gehört haben und es gibt völlig überdrehte, hibbelige, nervöse AL Goldies, beides gehört mMn nicht in die Zucht und würde ich nicht geschenkt haben wollen. Man findet aber Gott sei Dank auch alles dazwischen, ganz normal proportionierte, arbeitswillige SL Golden (nach denen ich an eurer Stelle Ausschau halten würde) und die (was die Auslastung betrifft) anspruchsvolleren AL Golden.

    Ich stand vor 4 Jahren auch vor der Frage SL oder AL, welche passt zu mir!? Ich hatte aber von vorneherein auch höhere Ansprüche/Vorstellungen was die Auslastung betrifft, als ihr sie habt und darum stand für mich schnell fest, es kommt nur eine Arbeitslinie in Frage und es war zu 1000% die richtige Entscheidung für mich, mit einem SL Golden wäre und würde ich nicht glücklich werden, weil sie einfach nicht meinen Anforderungen in der Art und Weise gerecht werden können, wie ich es bei der Arbeitslinie jetzt kennen und lieben gelernt habe.


    Hab irgendwie das Gefühl die Showlinie ist von den Erzählungen her dann doch er so der träge und kuschelige aber auf der anderen Seite hab ich dann den Eindruck gehabt die Arbeitslinie bekommt nie genug und ist vielleicht „zu fordernd“.

    Ich will nicht zu vorschnell urteilen, aber bisher hab ich nicht viel hilfreiches gelesen, außer wie schlimm anstrengend so ne Arbeitslinie ist :ka:

    Ich kann dir wirklich empfehlen verschiedene Züchter zu kontaktieren und dir auch die Hunde mal live anzusehen, @Hennie hat dir ja schon eine Möglichkeit genannt. Wobei ich Ausstellungen bspw jetzt wenig repräsentativ für die SL Golden finde, die haben nämlich mehr auf dem Kasten, als im Ring zu stehen und eine (naja laut Richter) schöne Figur zu machen, einen Workingtest hingegen finde ich ideal um die AL zu erleben und zu sehen wofür sie brennen, dort tummeln sich auch Showlinien rum, so isses nicht, wie gesagt die haben auch was auf dem Kasten ;)
    , nur trifft man natürlich doch deutlich mehr Arbeitslinie an.

    Falls du Fragen hast zur Arbeitslinie, kannst du mir jederzeit schreiben, aber wie gesagt bei eurem Pensum finde ich eine aktive Showlinie ideal.
    Anstrengend und schlimm ist Alani auf jeden Fall nicht. :lol: Auch hat sie noch nie Beschäftigung eingefordert oder Blödsinn gemacht, als es über Monate hinweg nur ein schmales Alltagsprogramm gab, aber klar auf Dauer will eine Arbeitslinie schon mehr, sonst sind die einfach nicht glücklich.
    Bedeutet aber nicht, dass wir jeden Tag ein riesen Programm auffahren, ganz im Gegenteil.

    Lässt sich sicher mal einrichten :)

    :hurra: :applaus: :lol:


    Es hängt davon ab, wie die Hunde miteinander klarkommen. Man weiß ja nie! Soll ja für alle harmonisch sein.

    Ich drücke die Daumen, dass weiterhin die Chemie passt zwischen den Vieren und einem harmonischen Zusammenleben nix mehr im Wege steht. =)


    Sie ist aber echt toll :herzen1:
    Ist auch schon Dummyprüfungen gelaufen, da kommen wir sicher mal mit Fragen auf dich zu haha.

    Das glaube ich. :herzen1:
    Gerne, jederzeit! :smile:

    @Finn3103 Was eine bezaubernde Maus. :herzen1: Wenn alles klappt und die Hübsche tatsächlich bei euch einzieht, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mal Lust hättet mit uns spazieren zu gehen. :rollsmile: Würde so so gerne mal Lani mit einem Toller live erleben und einfach mal ein bisschen träumen ob so ein Duo was für mich wäre. :D

    Drücke auf jeden Fall fest die Daumen, dass es klappt. :bindafür: Wovon hängt das denn ab?

    @Krümel21 Also wenn so euer Trainingsstand mit ganz viel Luft nach oben aussieht, dann will ich ja mal wissen, wie er aussieht, wenn ihr "oben" seid :ugly: Sie arbeitet so super motiviert mit und macht alles richtig, weiß nicht wo da noch so viel Luft ist xD Never ever würde mein mittlerweile in Klasse 3 laufender Hund so lange so motiviert und sauber mitarbeiten |)

    :lol: Wie lieb, danke dir! :D Ich kann es halt absolut nicht beurteilen, weil ich (noch) keine wirkliche Ahnung von RO habe, wir haben halt einfach mal so losgelegt und ich weiß, dass ich noch an meinen Füßen und Schritten arbeiten muss, das fällt mir im Parcours aber immer leichter, weil ich so im Freien stets im Kopf damit beschäftigt bin welche Figur wir als nächstes machen.
    Danke jedenfalls für dein Feedback, da freut man sich natürlich sehr, weil wie gesagt ich kann es schlecht beurteilen, ich freue mich schon sehr auf unser erstes Turnier, wo wir sicherlich nicht annähernd das präsentieren werden, was wir eigtl schon können, aber Spaß machen wird es ganz gewiss. :dafuer:

    Ich habe im März unser allererstes Turnier gemeldet, hui bin jetzt schon aufgeregt. :hust: Hatten halt bisher quasi kein Training, aber ich finde Lanchen macht das schon so schön, da hab ich es einfach mal gewagt und bis dahin haben wir ja auch noch Zeit unser "ich habe keinen wirklichen Plan was wir da machen" Niveau zu perfektionieren, ist für uns ja auch einfach just for fun, ein Ausgleich zum Dummysport.

    Und weil wir schon dabei waren, habe ich vor einer Woche direkt noch ein Turnier für April gemeldet, aber nur den einen Tag. Wir haben so viel vor im März, April, Mai, hoffe meine Nervosität macht das alles mit. :pfeif:


    Hier noch ein aktuelles Video von uns, wir stehen noch komplett am Anfang und dementsprechend ist natürlich noch ganz viel Luft nach oben, aber Lanchen ist so motiviert dabei, finde das so schön. :herzen1: Ich vergesse immer die Zeit, insgesamt ging das Video glaube ich 25min, habe es schon deutlich gekürzt, aber ich glaube auch nach 1 Std würde sie noch genauso mitlaufen. :lol:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.