Beiträge von Krümel21

    anymouse und ratzratz

    Zitat


    Ooooh, wie schön! Schweden ist mein Traum! Ich möchte unbedingt mal mit Tomi und meinen Freund dort hin, am liebesten in ein kleines Ferienhaus an einem See... :fondof: Wo gehts denn genau hin? =)



    Ja ich find Schweden auch wunderbar. Wir werden in einem riesigen Haus von Bekannten wohnen und einem eigenen Wald mit Seen nur für uns. *Ein Traum* Das Haus ist in der Nähe von Karlskrona :smile:

    Wir fahren diesen Sommer das erste Mal mit Hund weg und sind dementsprechend total aufgeregt. :smile: Es geht nach Schweden, in ein schönes Ferienhaus am Wald und mit vielen Seen zum Baden. Hinkommen tun wir mit der Fähre. Freue mich schon sehr hab nur ein bisschen Sorge wegen der Zecken. :roll:

    Hey,
    habt ihr vllt. eine Idee wie man das Pferd an den Hund gewöhnt? Im Internet finde ich haufenweise Tipps, wie man den Hund an das Pferd gewöhnt aber umgekehrt nicht. :hilfe:
    Meine Stute ist ziemlich dickköpfig und mittlerweile auch schon eine sehr alte Lady. Ich habe sie seit 12 Jahren und meine Hündin seit einem halben Jahr. 1x die Woche nehme ich sie mit in den Stall zum Ausreiten. Geht auch alles einigermaßen aber sobald sich der Hund dem Pferd nähert, legt sie die Ohren an. Meine Hündin ist auch ganz gelassen (bellt nicht und tobt nicht rum, was mein Pferd vllt. verschreckt). Auch wenn ich sie ganz vorsichtig aneinander schnuppern lasse, mein Pferd lässt es zu aber nur sehr ungern und mit angelegten Ohren. Sie würde meinem Hund nie was tun, dass weiß ich, aber wie kann ich sie aneinander gewöhnen?

    Halli-Hallo,
    und so Leid es mir tut, es geht mal wieder um's Thema "Was zum Teufel soll ich denn nun füttern"!? :verzweifelt:
    Also zu meiner Hündin, sie ist zwischen 6-8 Jahre alt und wiegt 25-30 kg. Sie ist normal aktiv und hat Leishmaniose. Ihr geht es aber prima und wird auch schon behandelt. An das Leishmaniose Forum habe ich mich auch schon gewandt...wurde aber auch nicht schlauer draus. Möchte hier einfach ein paar Erfahrungen hören. Morgens bekommt sie Nassfutter (momentan Gran Carno) und abends Trockenfutter (momentan kaltgepresstes Trockenfutter von MarkusMühle).
    So nur zur Info, ich habe bereits kaltgepresstes Trockenfutter von cdVet & MarkusMühle durch, sowie das Trockenfutter von Activa Gold, Bosch und Aldi.
    Da der Futtervorrat sinkt, bin ich auf der Suche nach einem Neuen, denn sie mag ihr jetziges Futter nicht. Nun bin ich auf Josera und Vet-Concept gestoßen und würde gerne wissen ob ihr Erfahrungen damit habt!? Im Futterladen wurde uns das Vet-Concept sehr empfohlen (die Verkäuferin hatte selber mal 2 Leishmaniose Hunde). ;) Was könnt ihr mir sonst empfehlen? (Nicht zu teuer) :p
    Beim Nassfutter, brauche ich auch etwas neues. Irgendwie scheint sie das nicht mehr zu vertragen (ihr Kot ist immer weich und sie hat starken Mundgeruch). Was wäre denn zu empfehlen? Bitte auch nicht zu teuer. Werden ihr ein paar Terra Canis Dosen kaufen und ihr manchmal eine geben, aber auf Dauer definitiv zu teuer. :/
    Sollte aber auch schon zu den guten Dosen gehören.
    Ich bedanke mich schon mal ;)

    Hey,
    wenn ich mich mit anderen Hundehaltern über Zecken unterhalte, erzählen die mir von unmengen an Zecken die sie von ihren Hunden absammeln müssen und ich dachte immer meine hätte viele. :???:
    Wie ist das bei euch? Wie viele pro Tag, Woche oder Monat?
    Einen schönen Abend wünsche ich euch und einen möglichst zeckenfreien Hund. :p