Beiträge von Krümel21

    Hallo Ihr Lieben,
    ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Rasse für mich und denke das u.a. der Golden Retriever ganz gut passen würde. Nun habe ich aber noch ein paar allgemeine Fragen zu der Rasse und hoffe auf Antworten.
    -Verschiedene Zuchtlinien: Arbeitslinie, Showlinie, Dual Purpose Linie --> Woher weiß ich welche zu mir passt? Aus welcher Linie stammen eure Goldies?
    -Jagdinstinkt --> inwieweit ausgeprägt? (Bei Arbeitslinie wahrscheinlich mehr als bei den anderen, aber allgemein) Wie kann man sich das vorstellen? Jagd alles und jedem hinterher, Laufen ohne Leine möglich?
    -Verträglichkeit mit Artgenossen
    -Gesundheit? Wie gesund/krank sind eure Goldies? (Wichtig dabei: vom seriösen Züchter oder nicht?)


    Ich würde mich freuen, wenn ihr auf die Ein oder Andere Frage eingehen könntet.


    Vielen Dank und liebe Grüße :winken:

    Dann könnte der Goldie doch gut taugen :).
    Woher kommst du denn? Bekannte von mir haben immer tolle Goldies aus einer bestimmten Zucht. Ganz wunderbare Hunde =).

    Ich komme aus Berlin, das wäre toll wenn du da einen Tipp hättest.

    Wenn er sich als Rettungshund eignen soll, dann frag doch mal bei einer Hundestaffel und schau was die für Hunde haben.


    Der Goldie wäre mit zu gemütlich am Pferd.

    Als Rettungshund ist quasi jeder Hund geeignet, der nicht zu klein ist. Das mit dem gemütlich ist kein Problem, mein Pferd ist schon 30 Jahre alt, da ist ein wilder Gallop die Ausnahme. :headbash:

    Ich kenne leider keinen Hovi, aber die sollen eher gemütlich, eigensinnig und vor allem sehr beschützend sein. Das ist eher nicht für Leute geeignet, die viel Besuch haben und kein Haus zum Bewachen. Die weißen Schäfer sind meist tolle Hunde, auch schutztriebig, aber meines Erachtens leichter zu händeln als ein DSH.

    Beschützerinstinkt finde ich gar nicht schlecht. Haus zum Bewachen hätte er und nun ja von viel Besuch kann man nicht sprechen. Aber ich werde es mir mal intensiv durch den Kopf gehen lassen. Eurasier gefällt mir auch total gut, sind zwar eher klein, aber die sind mir auch schon in den Sinn gekommen. Collie sind nicht so meins ;)

    Vielen Dank, der Vorschlag des weißen Schweizer Schäferhundes gefällt mir sehr gut. Ich habe mich einfach so in den Hovawart verguckt. Mich würde vllt. von Hovawart Besitzern interessieren, wie eigenständig sie sind. Wie sich das auf Erziehung etc. auswirkt. Es sind definitiv keine einfachen Hunde, aber ich träume immer noch davon. :herzen1:

    Hallo Ihr Lieben,
    zu diesem Thema gibt es ja momentan sehr viele Threads und trotzdem eröffne ich noch einen, da es ja um meine persönlichen Vorstellungen, Lebenssituation usw. geht.
    In ca. 10-12 Monaten soll hier ein neues Familienmitglied einziehen. Seit 4 Monaten lebt hier bereits ein 1 1/2 jähriger Mischlingsrüde aus dem TS.
    Nun mache ich mir schon Gedanken um die richtige Rasse etc. und hoffe auf eure Hilfe.


    Ich suche:
    -mittelgroß/ groß(ab 55cm-65cm)
    -sportlich aktiv (Joggen, Fahrrad fahren, Ausritte am Pferd etc.) --> gehört jedoch nicht zum Tagesprogramm
    - lernbegierig
    -mittel / langes Fell
    -sich als Rettungshund eignen



    Meine Favoriten sind derzeit der Golden Retriever und der Hovawart. Ich weiß zwei völlig unterschiedliche Rassen, aber ich kann mich nicht entscheiden. Habt ihr noch weitere Vorschläge? Oder Meinungen zu meinem Plan?

    @clairedelacroix Ich kann deinen Wunsch so gut nachvollziehen. Mir ging es genauso wie dir, Jahre lang habe ich gekämpft, nur hatte ich das Glück, dass ich meine Eltern letztendlich überzeugen konnte. Ich finde es super wie viele Gedanken du dir machst und auch das du gerne einem Hund aus dem TS ein Zuhause geben willst. Meine erste Hündin war auch schon älter (7 Jahre alt), ich habe die Entscheidung nie bereut. Mein jetziger Hund ist 1 1/2 Jahre auch aus dem TS und ein absoluter Traumhund. Was ich damit sagen möchte ist, dass es durchaus schwierige Hunde im TH gibt, aber noch viel mehr brave und ganz tolle Hunde. Da wird aufjedenfall etwas für dich dabei sein. Ich wünsche dir ganz viel Glück, damit dein Traum möglichst bald in Erfüllung geht.

    Meinen Rüden habe ich mit 14 Monaten auch aus dem TS geholt und er ist unkastriert. Das ist allerdings leider wirklich eher die Ausnahme. ich jedenfalls finde das ganz toll von dem Tierheim, dass sie auf eine Kastration verzichtet haben, da er viel zu unsicher in seinem Verhalten war.