Okay, dann werde ich da nochmal nachsehen. Wobei ich ja denke, dass es erlaubt ist, da hier ja schon Tiere leben.
Beiträge von Krümel21
-
-
Guten Abend,
ich habe eine Frage die das Mietrecht betrifft. Da gibt es ja diese neuen Bestimmungen, bzgl. des Verbots Tiere zu halten.
Meine Frage ist nun jedoch ob man den Vermieter bei jedem weiteren Tier um Erlaubnis fragen muss. D.h. im Falle, dass hier ein Zweithund einzieht, muss dem der Vermieter zustimmen, oder ist das nicht mehr in seinem Ermessen, wenn er einmal der Tierhaltung seine Erlaubnis gab!?
Danke schon Mal -
Haha doppelt hält besser.
-
Gerade geht's um Hundemode bei die Höhle der Löwen auf vox.
-
Dann bin ich ja beruhigt
nicht dass ich hier rausgeworfen werde
Haha ach quatsch. Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?
-
Ich denke, sobald man des Schreibens mächtig ist, darf man hier schreiben.
Das denke ich aber auch.
-
Martin Rütter ist gleich bei TVTotal.
Wollte ich auch gerade schreiben.
Wollte gerade ausschalten aber dann guckt man doch nochmal rein. -
Bei einem Ausbruch sind diese kahlen Stellen natürlich enorm. Mit der Zeit sollten diese aber wieder einigermaßen verheilen. Bestimmte Stellen werden aber immer kahl bleiben. Meine Hündin hatte z.B. auch diese trockene Haut an den Ellbogen, da hat sie auch immer dran geleckt und durch das liegen ist die Kruste immer wieder abgegangen und sie hat sich blutig gelegen. An diesen Stellen ist nie Fell nachgewachsen und auch um die Augen, hatte sie relativ kahle Ringe. Hautrötungen etc. sollten jedoch wieder weggehen, je nachdem wie stark die Leishmaniose ist.
Wie geht es denn Tommy jetzt aktuell? -
Danke dir, ich werde mir da jetzt einfach etwas Zeit lassen und dann mit der Zeit eine Entscheidung treffen.
-
Hallo,
das tut mir wirklich leid zu lesen. Bzgl. der Leishmaniose, kann ich dir nur raten zu einem Tierarzt zu gehen, der sich wirklich mit der Krankheit auskennt und gut über die Beschlüsse der TÄ nachzudenken. Wichtig ist, dass du eine Elektrophorese anforderst und regelmäßig die Organwerte überprüfen lässt. Das Allopurinol geht ganz schön auf die Nieren, meine Hündin ist letztlich an einer Niereninsuffizienz gestorben.
Zudem ist es hilfreich Tommy möglichst Purinarm zu ernähren. Hunde mit Leishmaniose können ein relativ normales Leben führen, wenn man bestimmte Dinge beachtet. Stress ist natürlich so gut es geht zu vermeiden um einen Ausbruch zu verhindern.Liebe Grüße