Beiträge von Krümel21

    Test 1: http://www.hundeseite.de/welcher-hund-passt-zu-mir/

    • Collie Kurzhaar (81.25%) (ich hatte angegeben, dass der Hund langes Fell haben soll) :???:
    • Bolonka (75%) so viel zum Thema der Hund soll groß sein
    • Deutscher Schäferhund (75%)
    • Flat Coated Retriever (75%)
    • Golden Retriever (75%)

    Test 2: http://www.dogs-magazin.de/content/thema/…sst-zu-mir.html

    • Typ B: Der Jagd-, Lauf-, Hütehund-Typ
    • Typ C: Der Terrier-und Dachshund-Typ

    Test 3: http://www.brigitte.de/wohnen/tests/w…zu-mir-1037309/

    • Als Rassen kämen deshalb u. a. infrage: Rhodesian Ridgeback, Border Collie, Collie, Briard, Pyrenäen-Schäferhund, Vizsla, Dalmatiner oder auch Irish-Setter.

    Test 4: http://www.testedich.de/quiz26/quiz/12…se-passt-zu-mir

    • Du möchtest einen ausgeglichenen Hund, mit dem man etwas unternehmen kann, der aber auch mal mit einem gemeinsam am Kamin sitzen kann. Zu dir passen folgende Rassen am besten: Golden Retriever, Labrador Retriever, Hovowart, Dalmatiner, Weimaraner etc.

    Also der Golden und der Flat sind meine absoluten Favoriten. :applaus:

    Verdammt. Dann kuschelt sich grad der Hund meines 9jährigen Sohnes auf der Eckbank schlafend an mich.Muss ja seiner sein, denn immerhin füttert er das Trockenfutter 2mal täglich. Da kann ich mit 1x Nassfutter brausen gehen.

    Ja da muss ich dir leider Recht geben. :lachtot: Man lernt nie aus, ich denke du solltest ernsthaft darüber nachdenken die Futterzeiten so zu legen, dass DU fütterst. Sonst seh ich da echt schwarz. |) :lol:

    Hm..ich finde de Frage recht schwer zu beantworten. Bei meiner Hündin früher hatte ich immer das Gefühl sie hätte eine bessere Bindung zu meiner Mutter gehabt als zu mir, doch dem war nicht so. Mein Rüde hat eine sehr enge Bindung zu uns beiden würde ich sagen.
    Woran ich das merke? Hm also da fallen mir so ein paar Dinge ein, die jedoch keine Voraussetzungen dafür sind, dass der Hund eine Bindung zu mir hat. Ich finde das ist immer ganz individuell.

    Meine Hündin hat damals nur mit mir spielen wollen, heißt wirft ein anderer aus der Familie den Ball/Apportierbeutel "was soll ich jetzt damit, kannste selber holen", werfe ich raste sie los und hatte dieses Leuchten in den Augen. :herzen1: Genau so war es auch bei Tricks und Kommandos (was nicht unbedingt positiv ist).
    Beim Gassi gehen ist sie immer dicht bei mir geblieben, Rückruf lappte einwandfrei. Bei den anderen ist sie unterwegs gerne mal stifte gegangen und hat eine Abkürzung nach Hause genommen.
    Auch wenn meine Mama mit einem Hüpfer begrüßt wurde und ich nicht, oder ihr das eine Menge ausmachte, wenn sie eine andere Richtung einschlug und bei mir war das nicht weiter tragisch, hatten wir die engste Bindung.
    Sie hat bei mir Schutz gesucht und ich habe ihr in den letzten Stunden beigestanden, ich glaube das sagt alles.


    Bei meinem Rüden sind das kleine Dinge, wie z.B. das Kontaktliegen, die Freude beim Wiedersehen ist unübertrefflich. So generell finde ich das wirklich total schwer. Ich finde man merkt das irgendwie einfach, beim interagieren zwischen Mensch und Hund kann man das einfach sehr gut sehen.

    Habe jetzt endlich gelernt, was einen richtigen Hundebesitzer ausmacht.
    Eine Dame heute zu mir, nachdem ich ihr auf Anfrage meine Familiensituation erklärt habe: Wem gehört denn der Hund hauptsächlich?"
    Ich: "Das ist mein Hund."
    Sie: "Ahh also geben Sie ihm auch das Futter ja?"
    Ich: "Ähhhm jaaa unter anderem." :???:
    Sie: "Ja das ist gut, deswegen bin ich nämlich auch ihr "Rudelführer" (zeigt auf ihren Hund)". :muede:

    Ahhaa..... also Leute was lernen wir daraus: Nur wer seinen Hund füttert ist der wahre Hundehalter.

    Entweder so ein Edelstahlnapf wie Dackelbenny schon geschrieben hat, oder eben doch ein Silikon Napf. Die sind natürlich am leichtesten und meiner Meinung nach nicht so wahnsinnig schwer zu reinigen. Wobei ein Edelstahlnapf natürlich etwas einfacher zu säubern ist. ;)