Tierärzte unterliegen der Schweigepflicht.
Beiträge von Krümel21
-
-
Klar kannst du die anzeigen, ob das was ändern wird.
Ärger und Stress ist dann vorprogrammiert, aber wenn es auf anderem Wege gar nicht möglich ist eine Lösung zu finden, bleibt dir wohl nichts anderes übrig.
-
@Hasel ich finde das nicht schlimm, dass sie sich einen Hund angeschafft hat, wenn der Mann nicht unbedingt ein Hund will, ihr zuliebe aber zustimmt. Bei mir hat meine Familie auch nur mir zuliebe zugestimmt, da liegt nicht das Problem. Das Problem ist, dass dieser Frau einfach überhaupt nicht bewusst war, was es bedeutet für einen Hund zu sorgen. Denn wenn man weiß das der Mann sich da größtenteils nicht für interessiert muss man sich vorher drauf einstellen und eben alleine für den Hund sorgen können.
Ansonsten stimme ich dir total zu, die Frau hat mich richtig aufgeregt, dieser Satz:"Wir wollten einen Labrador und das ist keiner."Stellt euch mal vor auch Labradore müssen erzogen werden. Schade dass man nichts mehr von denen gehört hat und nicht weiß was aus Filou geworden ist.
-
Ich freue mich sehr für dich.
Möge die Zeit ganz schnell vergehen.
-
Sind es denn wirklich so auffallend viele verschiedene Berner die ihr trefft egal wo und das Verhalten ist überall genau dasselbe. Oder sind das vllt. nur 2 versch. die ihr öfter trefft. Gibt es auch Berner die er nicht besteigen wollte?
-
Ganz meiner Meinung..
Da sträuben sich bei mir aber auch die Nackenhaare.
-
Ja so ungefähr. Darum könnten die sich nicht auch noch kümmern.
-
Ich kann diese Pferdetrainer sowie von gar nicht leiden. Die sind so unsympathisch, der arme Mick.
-
Diese dramatische Musik.
-
Er gibt Vorträge an der Tierärztlichen Hochschule Hannover über Kommunikation und Körpersprache von Hunden??
Genau das hab ich mir auch gedacht.