Beiträge von Krümel21

    Wir sind hier nun auch dabei. :winken:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alani, Golden Retriever Hündin aus Arbeitslinie und 20 Wochen alt. Der Zahnwechsel ließ lange auf sich warten, doch dann ging alles ganz schnell und wir sind fast durch. So allmählich packt man auch gerne ein paar Flausen aus und testet ein bisschen wie ernst man das Frauchen nehmen muss. :D

    Wir verabschieden uns mal von hier und wandern in den Junghundethread rüber. :winken: Alani ist jetzt 20 Wochen alt und wahrlich kein Welpe mehr, auch wenn sie sich manchmal noch gerne so benimmt. :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie ist das in den ersten paar Wochen? Man soll dem Welpen ja möglichst alles zeigen (Bahn, Menschenmengen, Einkaufen,etc.) Habt ihr das alles in der Anfangszeit gemacht oder erst mit der Zeit?
    Nein, die erste Zeit stand wirklich nur Ankommen, Welpe sein und meinen Alltag kennenlernen auf dem Programm. Alles zeigen kannst du dem Welpen nicht, damit überforderst du ihn nur. Speziell "zeigen" tu ich Alani heute mit 20 Wochen immer noch nix. :ka: Sie bekommt meinen Alltag mit, ich nehme Rücksicht auf sie, aber so lernt sie eben langsam das kennen, was ich so brauche. Sie war schon mal mit in einem Modegeschäft und auch wenige Stationen mit der Bahn, aber nicht weil ich ihr das zeigen wollte, sondern einfach weil ich da gerade war und sie mit dabei, wenn ich z.B. NIE mit den Öffis fahre, warum Hund zeigen?
    Ich finde dieses ganze Sozialisierungsphase und ohweh die muss man nutzen, bald ist sie vorbei...totalen Quatsch.


    Ich frage mich, wie ich meinem Welpen die Stadt zeigen soll, wenn er nur 15-20 Minuten Gassi "darf".
    Entweder du trägst ihn den Rest oder machst sehr viele Pausen oder du schaffst dir einen Wagen an wo er den Rest drinsitzt. =)


    Wie lange kann man mit einem Welpen Gassi gehen? Manche sagen ja, pro Lebensmonat 5 Minuten. ist das dann mehrmals am Tag für 5 Minuten? Wie oft?
    Ich halte mich nicht auf die Minute genau an die 5-Minuten Regel, aber allzu lang solltest du nicht gehen, gerade mit einem Labbi, der ja auch zu HD/ED neigt. Dennoch ist Muskelaufbau natürlich wichtig.
    So oft wie der Kleine raus muss. ;) So in etwa alle 2 Stunden, da ist aber jeder Hund anders.

    Und zum Füttern: Auf dem meisten Futter sind ca. 250-350 gramm/Tag empfohlen. Ist das wirklich ausreichend, erscheint mir doch als wenig pro Tag... :ka:
    Hm, erscheint mir auch etwas wenig, welches Futter ist das denn z.B. TroFu oder NaFu?

    Wenn ich so sehe, dass Krümel21 "nur" 300-400 Euro, ebenfalls mit Box ausgegeben hat, erscheint mir das doch als recht viel...

    Ich habe mit Box auch "nur" die Softbox für drinnen gemeint, die kostet 70€, Autobox war da nicht mit drin, di habeich erst jetzt vor kurzem gekauft. Da ich aber schon eine Hund habe, war halt viel schon da, dennoch habe ich auch viel neu gekauft. :hust:


    Ah ok, das erklärt einiges...

    Wie ist das so mit der Erziehung? Habt ihr nach bestimmten Methoden trainiert und hat das geklappt? welche Hunde(welpen-)bücher könnt ihr empfehlen?
    Und mit dem Namen: Welcher Name würde e.M.n. passen? Der Zuchtname ist Al Capone und es ist ein schwarzer Rüde.

    Danke und liebe Grüße :winken:
    Linse243

    Ich bin kein allzu großer Fan von Erziehungsbüchern, da steht eh immer nur drin, wie der perfekte Welpe zu sein hat und wie man dem Welpen mit 8 Wochen bereits Sitz, Platz, Hier, Nein, Aus, Pfötchen und Fuß beibringt überspitzt gesagt. :roll: Und wenn der Welpe dann einfach Welpe ist und kein Musterstück wie es im Buche steht, kriegt man gleich Panik, weil der Hund ja beißt und zwickt, aberim Buch steht davon nix und wenn dann kommen super Tipps wie "einfah ignorieren", aber was wenn Hund einem hinterherläuft und es ihn nicht interessiert was ich sage.....dann verfällt man schnell in den Welpenblues, macht sich Vorwürfe und wünscht sich den Hund nie geholt zu haben...liest man hier oft genug.

    Ich hatte vorher schon mehrere Hunde, aber Alani war mein erster Welpe, ich höre sehr viel auf mein Bauchgefühl, das war mir bisher immer mein bester Ratgeber. :smile:

    Empfehlen kann ich aber die Retrieverschule für Welpen von Norma Zvolsky, gerade wenn ihrauch etwas in die Dummyarbet schnuppern wollt? Ist halt auf Retriever spezialisiert.

    Aber was mir daran nicht gefällt ist eben, dass auch da steht was Hund in der 8.-12./12.-16./16.-20. Woche so zu lernem hat oder lernen kann. Wichtig ist, dass du den Welpen nicht überforderst und nicht alles auf einmal beibringst, Erziehung braucht Zeit und Geduld. Ein Welpe muss mit 10 Wochen nicht alle Grunkommandos beherrschen, lass ihn Baby sein und in Ruhe bei euch ankommen. =) Bei dem Buch musst du dir halt rauspicken wasdir wichtig ist, alles kannst bzw. solltest du nicht so machen wie es da steht, zumindest nicht nach diesem Wochenplan. Ansonsten ein super Buch, mit guten Erklärungen und Bildern zum Veranschaulichen. :bindafür:

    Ich beantworte einfach mal nacheinander alle Fragen. :D

    -Was ist z.B. mit der Erstausstattung?
    -Was habt ihr für eure Hunde gekauft?
    -Wieviel hat das gekostet?
    Zur Erstausstattung gehören für mich: Fressnapf, Wassernapf, Halsband und oder Geschirr, Leine, Körbchen und Hundedecken, evtl eine Hundebox (auch für's Auto), Leckerlies, Futter, Kuscheltiere, Spielzeug, Kauartikel, Kotbeutel, Bürste, (alte) Handtücher, Krallenschere, Zeckenzange, Hundepfeife. Nicht alles braucht man am ersten Tag und nicht alles ist ein muss, aber das sind so die ersten Dinge, die ich brauche und nutze. =)
    Da ich nicht gerade wenig und auch nicht gerade günstige Sachen gekauft habe, dürften es so 300-400€ gewesen sein. :hust: Keine Sorge, das geht auch deutlich günstiger. ;)


    -Haben die Sachen lange gehalten? Empfehlungen?
    Also Alani (Golden Retriever) ist jetzt 20 Wochen alt und alles ist heile und vorhanden wie am ersten Tag. =)

    -Was hattet ihr für Leinen und Halsbänder?
    Für den Anfang habe ich recht leichte Leinen gewählt, da hatte ich welche von Doggyboxx, aber auch ganz normale aus dem Fressnapf.
    Halsbänder hatte ich auch von Doggyboxx, sowie die von Wolters, die kann ich gut empfehlen, die wachsen nen Weilchen mit, das Geschirr hatte sie auch von Wolters, das kann man super verstellen und hat ihr recht lang gepasst.


    -Habt ihr die ganzen Sachen schon in "groß" gekauft, damit der Hund reinwächst? Hat es funktioniert?
    Körbchen habe ich schon in groß gekauft, nämlich direkt eine Kudde für 120€, die ist auch nicht beschädigt und nix. Andere suchen sich eher was günstiges und demnach auch was in Welpengröße, falls der Welpe etwas kaputt macht, dann war es nicht allzu teuer. Das muss jeder selbst wissen. =) Halsbänder und Co habe ich eben drauf geachtet, das die ein Weilchen mitwachsen und sich gut verstellen lassen. Die Softbox habe ich auch in Endgröße gekauft, Autobox sowieso, aber auch hier gilt muss man überlegen wieviel man investieren mag, falls der Hund ein kleiner Zerstörer ist. :headbash: Alani ist zum Glück keiner.


    -Hattet ihr einen Kennel? Hat sich euer Welpe von sich aus reingelegt oder musstet ihr nachhelfen?
    Wie geschrieben habe ich eine Softbox, da scheiden sich die Geister sehr, ich verteufle das nicht, finde die sehr hilfreich, solange man sie mit Verstand einsetzt und nicht als Bestrafung oder Super Werkzeug für sie Stubenreinheit ansieht.
    Alani ist von selbst reingegangen, ansonsten habe ich sie aber auch immer reingelegt, wenn sie schon schlief, so hat sie die Box von Anfang an als Ruheort kennengelernt und ich habe sie positiv und langsam aufgebaut, sodass sie sich wirklich wohlfühlt, war mir wichtig, weil sie auch mal lange im Auto warten muss und ich da keinen kläffenden Hund gebrauchen kann.


    -Sollten wir jetzt (eher bald) schon einen großen Hundekorb kaufen, damit sich der Hund auch später komplett ausstrecken kann?
    Wie bereits geschrieben würde ich das so machen, dann spart man sich das ständige neu kaufen, wenn der Hund rauswächst, denn die Kleinen wachsen rasend schnell. :hust: Aber wenn man einen Hund erwischt, der gerne bisschen Unfung macht und Dinge zerstört, dann ist man natürlich mit was kleinerem/günstigerem für den Anfang besser bedient, aber das weiß man ja vorher nicht. :roll:

    Hallo :winken: ich hab ein Annyx in maigrün ergattert, weiß jemand, welche Leinen dazu passen und hat vielleicht auch noch Fotos?

    Ich finde Malachit sollte gut dazu passen mit dem Grün/Schwarz.


    Annyx Maigrün mit Malachit


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hört sich ja sehr zögerlich an!

    Haha, ich hab nur keine Lust extra deswegen dahinzufahren. Bald geht's in den Urlaub, das eilt ja nicht. Wenn ich sowieso mal da bin, nehme ich den Ausweis einfach mit und bitte ihn das zu ändern und zeige ihm auch gerne den Beipackzettel, den er ja eigentlich kennen sollte. :hust:

    Ich schätze unseren TA auch und mag die Praxis sehr, ich fühle mich dort super gut aufgehoben, natürlich bestimme ICH wann und wie oft geimpft wird, er hat auch nie versucht mit mir zu diskutieren, wieso sollte er auch. :ka:

    Hat für mich jetzt schlicht ergreifend nicht die Notwendigkeit extra hinzufahren, wenn ich eh da bin kann man das doch abklären. ;)