Beiträge von Krümel21

    Ich hole diesen Thread mal wieder hoch, will nicht extra einen neuen aufmachen.

    Mir ist die Retrieverszene ja nun nicht ganz fremd und ich habe inzwischen auch einige Rassen kennenlernen dürfen, vor allem trifft man natürlich auf Labbi und Golden, aber auch Curlys und Flats habe ich mehrfach beobachten können.

    So unterschiedlich die einzelnen Rassen auch sein mögen, haben sie natürlich auch einiges gemeinsam. Golden und Labbi und teilweise auch der Flat werden ja gerne öfter mal in einen Topf geschmissen.
    Curlys und Chessies sind da schon etwas spezieller und auch deutlich seltener.

    Auch der Toller gehört ja eher zu den selteneren Retrieverrassen, aber was würdet ihr sagen unterscheidet ihn von den anderen "Normalo" Retrieverrassen?

    Wo würdet ihr sagen liegen signifikante Unterschiede zwischen NSDTR und Golden (aus AL)? Toller sollen ja etwas reservierter sein, was man aber denke ich auch nicht verallgemeinern kann, was ich so bisher gehört und gelesen habe gibt es solche und solche. Sie haben Arbeitseifer und brauchen Beschäftigung.

    Ich sehe viele viele Parallelen, aber richtige Unterschiede kann ich iwie nicht feststellen, kenne mich mit Tollern aber eben auch nicht so gut aus, also was meint ihr?

    Liam: Letzte Runde zwischen 21:30 und 22:00 Uhr, erste Runde zwischen 8:00 und 9:00 Uhr.

    Alani: Letztes mal Pischern manchmal um 20 Uhr, meistens gegen 22 Uhr, manchmal auch erst um 0:30 Uhr, erste Runde zwischen 10 und 11, am Wochenende auch mal 12 Uhr.

    Ich hab mich da noch nie nach den Hunden gerichtet, mit Alani gehe ich so wie es eben passt, der ist das schnurz, Liam braucht schon morgens recht früh seine Runde, sind ja schon froh, dass wir inzwischen bei 8-9 Uhr angekommen sind, als er damals bei uns eingezogen war musste er aller aller aller spätestensum 7 Uhr raus. :muede:

    Hier wurde von Anfang an geübt, dass Hund sich auf einen beliebigen Platz schicken lässt und dort auf Kommando bleibt. Anfangs habe ich dann also Alani etwas abseits platziert, Kommando Bleib und dann mit Liam trainiert, anfangs nur ganz kurz und auch nichts wo ich irgendwie mega Action mache oder besonders viel rumhampel/Geräusche mache um den Reiz aufzuspringen und daran teilhaben zu wollen möglichst gering zu halten. Ist sie ruhig liegen geblieben wurde das belohnt und dann eben nach und nach ausgedehnt.

    So sah das ganze zumindest theoretisch aus. :ugly: Ich muss zugeben ich habe das nie so wirklich bewusst geübt, vorgenommen ja, aber das kam dann so von selbst und den Hunden wurde klargemacht, dass sie auch mal Sendepause haben.

    Ich dusche meine Hunde nie, außer Alani hat sich mal wieder ein Wildschweinscheiße gewälzt, dann kann es auch schon mal vorkommen, dass ich sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen wasche.
    Liam musste bisher einmal geduscht werden, nachdem wir im Watt unterwegs waren.

    Unser WarmUp Cape kam eben an. :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist ja auch absolut verständlich, mich würde es eben wirklich nur interessieren.

    Du wirst ja dann vllt auch einen deutlichen Unterschied zwischen eurem ersten Plan für Ari und dem Welpen Plan für Cashew gesehen haben oder? Sowas meine ich. ;)

    Auf Nummer sicher gehen ist keinesfalls verkehrt, im Gegenteil.

    Ist mir noch nie aufgefallen, haben die so einen typischen Eigengeruch?

    Ja haben sie, also speziell Golden Retriever, weniger Retriever allgemein. Ist mir als Kind schon immer bei meinem Onkel aufgefallen, der früher zwei Goldies hatte und bei uns riecht es jetzt genau so! Mich juckt das echt so null, aber meine Familie beschwert sich ab und zu mal, aber das ist echt extrem, auch bei meinen Züchterbesuchen und allgemein in allen Haushalten wo ich drin war und wo ein Goldie lebt roch es so. :ka:


    Ach ja die Pfötchen riechen hier auch nach Käsefuß, aber das finde ich total lecker. :ops:

    Ups! Stört Dich das? Also in dem Sinne, dass Du ihn nicht riechen kannst?

    Alani ist eine sie. xD
    Stören tut's mich nicht wirklich, ich denke mir aber oft...mein Gott wieso müssen Retriever so stinken, sie riecht nämlich wirklich nicht nach Butterkeks, Champignons o.ä. sondern richtig typisch nach Retriever. Jedes mal wenn ich das Haus betrete kommt mir dieser drückende Puma Käfig Gestank entgegen. :flucht: Und ganz nett, manchmal riecht sie wie der furchtbare Mundgeruch einer früheren Lehrerin. :shocked: