idgie: 5,5 % Rohfett klingt wirklich nach wenig. Die meisten, die wir hier haben, haben ab 10% aufwärts, und die darf sie nicht mehr bekommen. Welche Leckerlies sind das denn?
Den Thread zu Trainingsleckerlies hab ich noch gar nicht gesehen, der ist wirklich gut :) Hab beim Stöbern auch gefunden, wie man Trockenfleisch herstellt, vielleicht wäre das auch mal ein Versuch wert.
amy12: da ihre Gerinngungswerte im Moment wieder normal sind, könnte man die Leber punktieren, ja. Aber wir sehen davon im Moment noch ab, auch die Tierärztin hat uns davon zur Zeit abgeraten. Pebbles bräuchte eine Narkose, und die schlägt wiederum extrem auf die Leber. Somit würden wir damit vermutlich mehr Schaden anrichten, als es gut zu machen. Sie könnte dann an den Folgen sterben, gerade wenn die Leber dann ganz versagen sollte, und dann nützt uns auch nicht, konkret zu wissen, was es war. Außerdem, falls es sich doch um einen Tumor handeln sollte: an denen schneidet man nicht einfach rum, oder nimmt mal eben ne Probe. Das wäre auch gefährlich. Die Gerinnungswerte werden tatsächlich von der Leber beeinflusst. Die Leber benötigt Vitamin K1 um Prothrombin herzustellen. Das Prothrombin sorgt dafür, dass Fibrogen zu Fibrinfäden umgewandelt wird. Diese Fäden sorgen dafür, dass das Blut gerinnt (soweit ne grobe Darstellung). Wenn die Leber nun beschädigt ist, kann sie oft nicht mehr genug Prothrombin herstellen, somit die schlechte Blutgerinnung. Wir haben gezielt Vitamin K1 in Form von Tropfen und nach einem Tipp die auch immer mit etwas Pflanzenöl gegeben. Das Öl sorgt dafür, dass das Vitamin besser aufgenommen werden kann. Somit haben wir die Produktion von Prothrombin angekurbelt (zumindest soweit ich das Ganze Thema verstanden habe...).
Es kann auch etwas anderes sein, als ein Tumor. Die Ärzte glauben im Moment auch schon nimmer an Leberkrebs. Was ich auch selbst nachgelesen habe bzgl. Leberkrebs, müsste sie dann auch schon längst über der Regenbogenbrücke sein, gerade wenn sie das von Geburt an haben sollte.
Morrigan: Wir hoffen im Moment auch, dass es irgendwas anderes ist. Selbst ein genetischer Defekt wäre uns Recht, dann könnten wir uns anpassen, indem wir sie auf ner Leberdiät halten, ihr Leber-stärkende Medikamente geben, und gut wäre es. Es gibt genug Hunde, mit einem Leberschaden, die alt werden.
Eine Entzündung könnte es gewesen sein, aber wir wissen dann immer noch nicht, woher die kommt. Gefressen hat sie höchstens mal ein paar wenige Vogelbeeren, aber ich gehe nicht davon aus, dass die ihre Leber im Normalfall so stark schädigen. Andere Hunde bekommen ja auch "nur" Durchfall davon.
Hoffentlich bildet sich das Gewebe auch noch endgültig zurück. Es ist wirklich ein Rätsel, was es noch sein könnte. Vor allem wenn man sich Pebbles jetzt so anschaut, sieht sie aus wie ein normaler Sheltie in ihrem Alter. Nicht zu dick, glänzendes Fell, glänzende Augen, normale Schleimhäute, normaler Stuhlgang.... und normale Pubertät (sie hat anscheinend einiges wieder "vergessen" was sie eigentlich mal wusste) 
Vorgstern ist auch der Vorletzte Zahn ausgefallen, der linke Fangzahn. Jetzt fehlt nur noch der Rechte, dann wäre das Kapitel auch abgeschlossen und die Läufigkeit kann kommen..... 