Beiträge von Meeko030


    Ich finde, du siehst das ganz richtig: Dein Hund hat vermutlich massiven Stress und bellt deshalb. Ihn dafür zu bestrafen ist nicht hilfreich, sondern verstärkt seinen Stress noch.
    Und noch was abgesehen von der Thematik des Alleinseins: Ich würde vorsichtig damit sein Drohverhalten zu bestrafen! Wie soll er euch denn sonst mitteilen, dass er sich bedroht fühlt? Klar, es gibt auch Situationen, in denen eine Abmahnung sinnvoll sein kann, aber das sind die Ausnahmen und nicht die Regel. In dieser Situation sollte sich dein Mann lieber Gedanken machen, ob er nicht zu massiv gewesen ist und nicht den Hund strafen (denn als solchen wird das "hey" von deinem Hund ja offenbar aufgefasst). Freut euch, dass er klar kommuniziert!


    Ich würde gar nicht reagieren, sondern das alleinsein üben und somit an der Ursache für das Bellen arbeiten. Und versucht, ihn nicht mehr in die Situatioen kommen zu lassen, dass er beim Alleinsein solchen Stress hat. Jedes Mal, das das passiert, bedeutet einen Trainingsrückschritt!


    Wie habt ihr denn bisher geübt? =)

    Eine wissenschaftlich relevante Studie war es glaube ich nicht, sondern mehr so in Richtung Dokutainment pseudowissenschaftlich mal ein paar Hunde getestet. :/ "Dogs: Their Secret Lives" hieß die Serie.


    Das ist eine Studie gewesen, die auf einem Tierärztekongress im Oktober vorgestellt wurde. Ich suche die mal raus die Tage! =) wurde halt als Aufhänger für die Show genutzt.

    @Meeko030
    Also im DSLR-Forum werden zwischen 85-100€ verlangt, je nach Auslösungen und zusätzlichem Zubehör. Normalerweise sind die Preise in dem Forum schon realistisch, also würde ich wohl auch in etwa so viel zahlen, wenn die Kamera wirklich in Ordnung ist. Ist ja schon ein älteres Modell. Wie du schon richtig gesagt hast, nach den Auslösungen gucken und auch Knöpfe etc. Die können sich auch mit der Zeit gut abnutzen, v.a. natürlich der Auslöser.


    Super, lieben Dank!
    Ich werde auf die Knöpfe achten und die Auslösungen in Erfahrung bringen! =)
    Hui, dann habe ich wohl bald auch ein echte Kamera :D

    Hallo liebe Kameraexperten, ich hab mal eine Frage an euch:


    Bisher habe ich nur mit meinem Handy Fotos gemacht, macht mir aber viel Spass und ich würde jetzt gerne mal auf eine echte Kamera umsteigen und mich da reinfuchsen =)


    Meine Freundin hat jetzt ihre Nikon d50 abzugeben, die würde ich ihr als Einstiegsmodell gerne abnehmen. Dabei ist das 18-55mm Objektiv, 2 Akkus, Fernbedienung für Selbstauslöser und Akkuladegerät.
    Sie hat jetzt gesagt, ich soll mir überlegen, was ich ihr dafür geben mag. Habe jetzt schon mal ein bisschen geschaut bei ebay und so, aber ich verstehe noch nicht, woher die Preisspannen kommen, weil ich mich noch so gar nicht auskenne. Könnt ihr mir helfen? Welcher Preis ist realistisch?
    Wieviele Auslösungen die Kamera hat, muss ich nochmal fragen.

    Jeden Tag in der Woche ohne meinen Hund könnte ich eh gar nicht, ich bin doch abhängig. Das wäre eher als Back-up Plan gedacht, oder - wenn es ihr tatsächlich dort besser geht als zuhause - dann eben mal zwischendurch für ein oder zwei Stunden alle paar Tage. Mehr würde ich nicht aushalten.


    Du bist süß :herzen1: dafür würde sich bestimmt jemand finden! :smile:

    Awww, danke für das Angebot. Falls du noch in Berlin wohnst, wenn mein Hund endlich wieder längere Strecken fahren kann, :headbash: dann nehme ich das gerne an. Dann musst du mir auch mal bei Gelegenheit erzählen, wie man einen passenden Sitter findet.


    :lol: joah, so schnell geht es für uns vermutlich nicht weg. Und das mit dem Sitter... mit ein bisschen Geduld findet sich da immer jemand, meiner Erfahrung nach. Zumindest für immer mal wieder nach Absprache. Für jeden Tag unter der Woche wird es oft dann doch schwierig und im Zweifel teuer :muede:

    Bis jetzt nur bei meinen Großeltern, das ging gaaar nicht. Allerdings war sie zu der Zeit (unser Land-"urlaub") generell mit den Nerven am Limit und nicht aufnahmefähig. :???:


    vielleicht könnte man das ja mal probieren. Ich würde mich auch anbieten ;) weil es ja durchaus auch sein kann, dass ihr das leichter fällt, weil die Erwartungshaltung eine andere ist. Dann könnte man das mit dem Sitter von der Seite her angehen, vielleicht?! Ändert natürlich nichts am Alleinbleibentraining, aber so als Zusatz wäre es ja vielleicht was?!

    Mein Freund ist dann zuhause, wenn ich gehe. Wir haben den Hund zusammen adoptiert und eigentlich sollte sie sich doch mit jedem von uns einzeln in der Wohnung sicher fühlen, klappt aber nicht. Sie ist wohl ein Ein-Mann-Eine-Frau-Hund. :muede:


    Ich hatte die Trainerin eigentlich wegen anderen Angst-Problemen hier, aber da das ja doch alles irgendwie zusammengehört, hat sie mir auch noch ein paar Tipps fürs Alleinebleiben gegeben: Erst mal soll ich das Training dorthin verlegen, wo der Hund die meiste Zeit schläft. Da das bei uns stundenmäßig zu gleichen Teilen das Schlaf- und das Wohnzimmer ist, muss ich sie entweder tagsüber öfters ins Schlafzimmer sperren oder sie nachts alleine im Wohnzimmer schlafen lassen. Beides würde natürlich auch ganz langsam aufgebaut werden aber es wäre wohl sehr hilfreich, wenn der Hund einen Raum hat, der jeden Tag automatisch mit schlafen, schlafen und noch mehr schlafen verknüpft wird. Dann soll ich unbedingt die Schilddrüsenwerte checken lassen und wenn da nichts ist, den Hund in der Wohnung einkleiden. Hintergrund ist, dass wir immer nur ein Zimmer heizen und nur auf 20°C und der Hund trotz Heizung regelmäßig friert (was eben auch an der Schilddrüse liegen könnte.) Dann zittert sie, tappst ziellos rum, rollt sich irgendwo ein, steht wieder auf, rollt sich woanders ein, und findet keine Linderung, bis ich sie zudecke. Das geht natürlich einerseits nicht, wenn ich fürs Training länger im Nebenzimmer rumsitze und andererseits ist sie dadurch auch zu viel Zuwendung gewöhnt, die ihr dann ja beim Alleinebleiben schmerzlich fehlt.


    hört sich ja alles sehr schlüssig an, finde ich =)


    Hast du schon mal versucht, wie es ist, wenn sie in einer anderen Umgebung alleine bei jemand anderem bleibt? Ob ihr das vielleicht leichter fällt? Hast du da Erfahrungswerte?

    Was mir noch einfällt... Hast du es schon mit adaptil versucht?
    Ich habe hier ein Teil in der Steckdose weil Henry zu Beginn so unruhig war und auch das spray hatte ich nur geholt in Kombination mit einem Halstuch.
    Hatte es nicht fürs alleine bleiben aber die erste und ziemlich lange Auto - als auch Zugfahrt und es hat wirklich wahnsinnig gut geholfen!


    Meeko trägt sein Adaptilhalsband inzwischen dauerhaft, weil es ihm wirklich gut hilft. Sprich: alle 4 Wochen kommt jetzt ein neues an den Hund.
    vielleicht könnte es euch tatsächlich als Dispenser oder Spray auch gut beim Training helfen!