Ich habe schon oft überlegt zu barfen. Ich habe viele Tipps und Informationen bekommen. Da das momentan so ein Trend ist, barfen in meinem Bekanntenkreis irgendwie fast alle. Ich traue mich aber trotzdem nicht so richtig dran
Schöner Trend, finde ich! Teil doch mal Deine Bedenken mit, die Dich davon abhalten. Ich wette, die können in Null komma nix gelöst werden :-) Es ist absolut kein Hexenwerk, sondern lediglich Hunde füttern.
Ich würde auch unbedingt als erstes die Mittagsfütterung abstellen. Wenn ihr der Meinung seid, der Hund brauche auch unbedingt Mittags etwas, nur weil ihr selber was esst, dann gebt ihr doch ein Stückchen getrockneten Pansen oder Ziemer oder so. Dann hat sie was zum Knabbern und gut ist. Wenn sich das nächtliche Häufchen dann immer noch nicht verhindern lässt, würde ich mal mit dem Fütterungszeiten etwas herumspielen. Man sollte ja eh nicht immer zur gleichen Uhrzeit füttern (Konditionierung!), aber vielleicht bekommt ihr eine Zeit raus, die gaaanz ungünstig für euren Hund ist.
Nach AB Gabe ist die Darmflora völlig im Eimer, da ja nicht nur die "bösen" Bakterien getötet werden, sondern alle. Ich würde schauen, dass ich dem Hund vorrangig wieder die Darmflora aufbaue (SymbioPet z.B., gibt aber noch mehr). Solange kannst Du ihm ja ruhig Möhren unters Futter geben. Kannst ja mal was variieren, in dem Du Möhren mit Apfel pürierst.
Ich bestelle vorwiegend bei Karnivor-Shop, aber auch bei Haustierkost und jetzt auch mal auf vielerlei Empfehlung hin bei Barfers Wellfood (wird nächste Woche geliefert).
ich bin sicher, dass dieses Thema schon mal diskutiert wurde, aber irgendwie finde ich gerade die Suchfunktion nicht
Hoffentlich kann man auf dem Foto genug erkennen. Mein Hund hat Zahnstein und ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, diesen ohne Vollnarkose zu entfernen. Seit 3 Wochen nun schmiere ich täglich 2x (halt gemäß Anleitung) dieses Gel von Platinum in den Fang, aber das scheint überhaupt nichts zu bringen. Er bekommt täglich Knabbersachen (Knochen), Fleisch am Stück, Haut am Stück etc.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es eine Alge gibt, die man dem Futter zusetzen kann und die dann den Zahnstein mit der Zeit so weich macht, dass der Hund den beim "Nagen" alleine abrubbelt. Weiß jemand wie diese Alge heißt? Und ist das ohne gesundheitliche Nebenwirkungen? Algen sind ja gerne mal mit Schwermetallen belastet.
Oder hat jemand noch eine andere Idee? Ist das gar schon so viel Zahnstein, dass da nun wirklich nur der TA nur noch helfen kann?
Ich greif immer zu, wenn der Aldi mal wieder diese Klettbänder mit LED für Radfahrer hat. Ich klette ein Paar zusammen und habe ein prima günstiges Leuchthalsband.
Normales Barf ist für mich einfach nicht möglich, da ich super geruchsempfindlich bin und selbst beim Fertigbarf am Anfang fast brechen musste. Ich will auf keinen Fall Pansen usw. schnippeln. Es kostet mich schon echt Überwindung die Packung zu öffnen und zu portionieren. Hört sich vllt. lustig an, aber ich kann mich auch nicht dran gewöhnen.
aaach - das ist alles Gewöhnungssache. Ich habe mich auch vor Fleisch geekelt - erst recht vor rohem Fleisch (esse seit über 32 Jahren selber keines). Aber dem Hundi zuliebe bin ich da durch und habe meinen Ekel überwunden. Riechen tut frisches (frisch aufgetautes) Fleisch meiner Meinung nach so gut wie gar nicht. Da riechen ja fast noch pürierte Äpfel intensiver :D. Pansen schnibbeln etc tue ich auch nicht. Gibt's schon fertig portioniert (entweder gewolft) oder halt am Stück, was mein Hund dann halt auch am Stück bekommt. Und wenn ich wirklich mal rohes Fleisch anpacken muss, zieh ich fix einfach Handschuhe an und gut ist.
Aber mal so eine Frage: Weswegen bist Du initial beim TA gewesen? Wann genau hat das angefangen? Wenn ich mir so die Medis anschaue, ist das für eine gesunde Darmflora ja auch nicht gerade förderlich. Und die wiederum ist aber doch wichtig, um das Futter optimal verwerten zu können. Antibiotika alleine machen schon die Darmflora kaputt, MCP Tropfen kenne ich nicht, aber Novalgin ist doch ein Schmerzmittel, oder? Sicherlich dann doch auch nicht magenschonend. Kommt man da vielleicht vom Regen in die Traufe? Und was ist das für eine Schonkost, die er gerade bekommt? Es hört sich für mich (Laie!!) so an, als könnte Deinem Hund eine gründliche Magen-Darmsanierung mal gut tun. Vielleicht mit SymbioPet oder so. Vielleicht magste ja auch mal eine THP befragen?
Fertigbarf ist zwar schön und gut, aber es sind halt auch viele Zutaten enthalten. Ich würde einen Hund viel schonender umstellen. Mit einer einzigen mageren Fleischsorte anfangen, langsam nur neue Fleischsorten hinzufügen etc. Knochen anfangs gaaanz vorsichtig. Erst mal keine Zusätze etc. Quasi das bekannte "Heuwägelchen" Die Magenprobleme können natürlich auch von den Medis kommen.... Schau mal hier: http://mashanga-burhani.blogspot.de/2013/04/wie-st…uf-barf-um.html Ich habe mich daran orientiert und es hat wunderbar geklappt!.