morgens: Putenhals und Rinderleber
für heute Abend: Lammfleisch und Rindermilz
Morgen mit ziemlicher Sicherheit wieder irgendwas vom Reh. Bekomme heute Abend ein Verkehrsopfer.
morgens: Putenhals und Rinderleber
für heute Abend: Lammfleisch und Rindermilz
Morgen mit ziemlicher Sicherheit wieder irgendwas vom Reh. Bekomme heute Abend ein Verkehrsopfer.
Heute Rehtag :-)
heute morgen: Rehfleisch, Rehherz, Zucchini-Fenchel Pampe
heute abend: Rehnieren, Rehfleisch, Rehohren
5 Euro, die sich für jeden Barfinteressierten lohnen:
Ansonsten: nicht verrückt machen mit dem genauen Abmessen und Wiegen. Muss man gar nicht. Das sind Wurfmaße! Ich wiege auch kein Gemüse oder so ab. Ich drück einfach mal 3-4 Möhren durch den Mixer, Schuss Öl dazu und ab in den Napf. Oder einfach mal eine Birne und ab dafür. Keine Ahnung, was so eine Birne wiegt
Man kann auch mal eine Mahlzeit üppiger ausfallen lassen und dafür eine andere Mahlzeit dann etwas kleiner halten.
Ich habe so angefangen, dass ich den Hund 12 Std. lang hab fasten lassen und dann mit reinem Rindermuskelfleisch gestartet bin. Hat Hund gemocht. Dann gab's schon am nächsten Tag 2 Hühernhälse dazu (45kg Hund, da ist das nicht ins Gewicht gefallen). Dann habe ich schon am dritten Tag mal eine ganz andere Fleischsorte probiert. Ging auch gut. Dann hab's dazu ein Rinderbrustbein. Und so weiter und so fort. Bis auf Pferd hat er alles bestens vertragen. Pferd kam nach 10 Minuten im hohen Bogen zurück.
Irgendwelche Zusätze bekomme mein Hund nicht, da er gesund ist. Ich würde die ganzen Pülverchen etc. auch nur kurmäßig einsetzen, wenn der Hund Beschwerden hat. Im Fall der TE macht das Grünlippmuschelpulver ja wegen der Beschweren Sinn. Weniger ist mehr. Wir futtern ja (hoffentlich) auch nicht jeden Tag zig. Nahrungsergänzungsmittel für schöne Haare, glänzende Haut oder für unser Nervenkostüm, oder? Das kommt bei einem gesunden Hund von ganz alleine durch die gesunde Ernährung.
Grundsätzlich: Nur nicht mit der Hundeernährung bekloppter machen, als mit der eigenen Ernährung!
Barfen ist auch nichts anderes als den Hund zu füttern (um mal eine Aussage aus obigem empfohlenen Heft zu nehmen).
ZitatMensch hab ich grade lachen müssen
![]()
![]()
Bei uns gibts heute Hühnerklein mit Quark - nomms nomms!
Hat aber funktioniert! Nüchtern ins Bett wollte er doch nicht. Also hat er die Ente gefressen. Zwar hat er ewig lange dafür gebraucht, aber immerhin. Gut, wird einfach nicht mehr gekauft. Hab's nur nicht eingesehen, das wegzuwerfen.
Heute morgen: Rindfleisch mit Blut und Ei
Heute Abend: Fisch und Kaninchen, zum Nachtisch ein felliges Rinderohr
Meiner säuft auch nur noch sporadisch und auch nur, wenn er vorher trockenes Knabberzeugs (z.B. Kopfhaut) oder was mit viel Fell (Rinderohr, Kaninchenpfoten) hatte.
Einen witterungsgeschützten Unterstand sollten die Tiere schon haben.
Es kann aber ja auch sein, dass sie VOR Deiner Gassi-Runde vom Besitzer auf die Weide gebracht werden.
Bitte keine fremden Pferde einfach so füttern! Auch nicht mit Äpfeln oder Möhren. Ja, es gibt Tiere, die schon davon krank werden können. Insbesondere bei rehegefährdeten Exemplaren kann der Schuß nach hinten los gehen. Ich habe selber 3 Hottas und ärgere mich jedes Mal, wenn jemand wieder gemeint hat, meine Tiere füttern zu müssen - da nützen auch die ganzen "bitte nicht füttern" Schilder nichts.
Karge Wiesen sind gute Wiesen für die meisten Pferde. Unsere fetten Kuhwiesen schaden den meisten Pferden.
ZitatHallo,
ich würde das Leckerchen so lange wegziehen, bis sie vorsichtig ist.
Ich weiß nicht, ob das geht, weil ich noch nie so einen Grapscher hatte![]()
Mein Welpe habe meinem Welpen "nein" mit Leckerchen beigebracht.
Das Leckerche haben ich auf die flache Hand vor ihre Nase gehalten und sobald sie es sich schnappen wollte,
habe ich "nein" gesagt und die Hand zugemacht. Sobald sie gewartet hat, habe ich ihr mit "o.k." das Leckerchen gegeben. Nach ganz wenigen Malen hatte sie das schon begriffen.
Vllt. kannst du das auch so üben, mit "vorsichtig" oder "langsam" ?!Viel Glück
Katrin
Genau so hat es bei meinem auch prima funktioniert. Der konnte anfangs auch schlecht zwischen Leckerchen und Hand unterscheiden. Ich glaube nach ca 10 Mal hatte er's verstanden und seit dem nicht mehr vergessen. Jetzt ist er ganz vorsichtig :-)
Ah wie witzig - Diese Seite empfehle ich selber total oft, aber genau den Blogeintrag habe ich noch nicht gelesen
Heute morgen: Ente mit Zucchini und einem Ei
Heute Abend: Pansen
Aber: Herr Hund hat beschlossen, die Ente nicht zu futtern. Also bekommt er sie heute Abend noch mal angeboten und ansonsten geht er nüchtern ins Bette und es gibt zum Frühstück - tadaaa: Ente! :crazy:
Sieh die Werte doch einfach als Mittel an. Es muss ja nicht jeden Tag ausgewogen und genau sein. Dann gibt's halt an einem anderen Tag mal was mit wenige Protein. Über einen Zeitraum von 4-6 Wochen sollte es ausgewogen sein.
Wobei ich aber auch ehrlich gesagt diese Aussage mit dem "zu viel Protein" auch schon öfters gelesen, aber nie ausreichend begründet fand. Wieso können zu viele Proteine einem Karnivoren schaden? Hat da jemand eine gute Erklärung parat?