Wie schön 😍😍 und bitte bitte weiter so!
P.S. Ich weiß genau, wie diese Zeit bezüglich des Kotaustausches ist. Hier ist es auch so, wenn ich nicht da bin und heim komme ist die erste Frag „Unnnnd? Hat er Kacki gemacht? Wie sah es aus“ 😄
Wie schön 😍😍 und bitte bitte weiter so!
P.S. Ich weiß genau, wie diese Zeit bezüglich des Kotaustausches ist. Hier ist es auch so, wenn ich nicht da bin und heim komme ist die erste Frag „Unnnnd? Hat er Kacki gemacht? Wie sah es aus“ 😄
Heute mal ein Vorher:Nachher für euch leider regnete es ich hatte auf einen Sonnenaufgang gehofft 🤣
Ach Mensch ihr Armen 😞 hier wird weiter ganz fest gedrückt, damit ihr für all das belohnt werdet!
Immer funktionieren funktioniert halt nicht 😊 Vorallem nicht in dieser Phase.
Auch sie ist „nur“ eine Lebewesen und keine Maschine.
Was man so liest, machst du dir selber ganz schön argh viel Stress.
Konsequenz wird eure Bindung nicht kaputt machen nur weil du mal „strammer und lauter geworden bist“ eher im Gegenteil klare Regeln und Strukturen helfen ihr.
Mach auf dem Spaziergang weniger. Geht an der Schlepp schöne Runde und Bau immer wieder den Rückruf ein und dann gibt es eine fette Party.
Arbeite an den wichtigsten Dingen und Versuch deine Ansprüche etwas runter zu schrauben beziehungsweise es nicht so auf die Bindung zu fixieren
Ich würde das Programm erstmal runter fahren. Mit das Programm meine ich das Training. Die Zeitdauer des Trainings ist in meinen Augen viel zu viel für das kleine Hundekind.
Erstmal würde ich jetzt wieder Struktur herstellen und wenn es dann mit Leinentraining weiter geht reichen auch erstmal 2min am Tag.
Habt Spaß gemeinsam geniest die Welpenzeit und lasst den kleinen einfach die Welt erkunden und seit für ihn die jenigen die ihm Ruhe und Entspannung bieten.
Genau so schnell wie die Border (nicht nur Border aber hier geht es ja grad darum) positive Dinge lernen können genau so schnell kann es eben auch in die Gegenrichtung umschlagen.
Hab selber 3 Bordernasen hier und manchmal ist es einfach Fluch und Segen zugleich wie schnell sie etwas lernen.
Überforderung führt gleichzeitig auch ganz schnell zum überdrehen oder eben Anspannung durch Erwartungshaltungen.
Was machst du denn sonst mit ihr außer spazieren gehen?
Und wie trainierst du aktuell?
Dran bleiben es wird sich lohnen
Ich würde auch mal ein Thundershirt und adaptil testen ansonsten würden mir Rescue Tropfen noch einfallen.
Also erstmal spielt sicherlich das Alter eine Rolle und gleichzeitig gewinnt sie eben auch an Selbstvertrauen dazu und testet parallel dazu alles aus.
Wie lange hast du denn mit einem Trainer gearbeitet und wie?
Ein paar genauere Infos zu den zeitlichen Rahmen wären super :)
Ich würde 1 keinen Freilauf mehr erlauben sondern eine Schleppleine nutzen. Jedes Mal, wo sie zum anderen Hund abdriftet, der Rückruf nicht funktioniert oder what ever ist ein Riesen Erfolg für sie. Das sollte tunlichst vermieden werden und dann noch dazu natürlich auch gefährlich werden.
Was ist sie für eine Mischung? Und wie groß/schwer? Vielleicht hast du auch ein Foto für uns?
Das schon mal als kurzer Beitrag von mir. Und Kopf hoch und dran bleiben.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Nehmt professionelle Hilfe an, eine Abgabe wird das „Problem“ nicht lösen.
Tief durchatmen, Hilfe holen und es anpacken
Chlostridien zum Beispiel 😉