Die Lightroom App hat meine auch die Funktion dort direkt ein Wasserzeichen einzugeben und drauf zu packen. Ich arbeite ausschließlich am Mac deshalb kenn ich mich mit der App leider nicht aus aber müsste über Google zu finden sein
Beiträge von piaaischa
-
-
Diese Situation ist und bleibt einfach s****** und ich kann das sehr gut nach empfinden hab ich ja nun vor 7 Monaten Ähnliches durch gemacht.
Ich kann dennoch nur immer wieder sagen den letzten und wichtigsten Liebesbeweis können wir unseren Fellnasen zum Glück ermöglichen auch wenn es der schwerste ist für uns… Mein Hündin ging, als es ihr noch wirklich wirklich gut ging und ja ich hab mich schlecht gefühlt aber es war das einzig richtige, was ich tun konnte alles andere wäre nur für mich gewesen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft
-
Hier ist drauf rum knabbern und bei großen auch mal tragen erlaubt. Rennen damit oder garr Stock werfen nein
-
Danke fürs zeigen 👍
-
Aktuell heute früh beim Morgenspaziergang. Der fiel ein wenig länger aus als geplant, alles in allem fast drei Stunden durch Feld und Wald.
Kamera: Nikon D750, Objektiv: Sigma 135 f/1.8 Art. Also nicht gerade die Ultralight-Version (ok, schwerer geht immer...
).
Rucksack: So ein leichter, alter, faltbarer, zusammenlegbarer Rucksack mit aufgemotztem Innenleben (Polster aus einer kaputten Foto-Umhängetasche, im Front- und Rückenbereich jeweils eines dieser faltbaren Schaumstoffkissen). Sieht nicht aus wie ein Fotorucksack, und das mit Absicht.
Kameragurt: So ein leicht dehnbarer, ziemlich langer von "Matin".
Anfangs war die Kamera im Rucksack: Entlang der Straße und auf dem ersten Stück Feldweg gab es keine Motive.
Dann hing sie seitlich über der Schulter (Blümchen, Hund und gutes Licht), für etwa eine Stunde. In dieser Zeit lag ich mehr auf dem Bauch oder kniete im Gras als dass ich voran kam.
Langweiliger Weg - Kamera in den Rucksack.
Schönes Licht, hohes Gras, Hund im Freilauf - Kamera wieder raus.
Also schön im Wechsel.
Will heißen: Bei mir (!!) muss die Kamera nicht ständig schussbereit sein. Die halbe Minute zum Rucksack absetzen, Kamera schnappen und umhängen, die ist immer drin. Und wenn das Teil im Rucksack ist, ist es mir nicht im Weg...
Wenn du lightroom nutzt kannst du das Bild per AI vergrößern lassen auf die vierfache Auflösung quasi.
Da kannst du gefühlt beliebig klein ausschneiden ohne merkbaren Qualitätsverlust.
Diese AI-Verbesserung habe ich heute erstmalig ausprobiert. Da lief ein Rehbock zwei Felder weiter. Mit dem 135er eigentlich keine Chance. Ich habe trotzdem mal ein paar Aufnahmen gemacht und dann künstlich-intelligent verbessert. Ich bin begeistert!
Magst du das mal zeigen? Ich hab die Funktion noch nicht getestet und es würde mich mal interessieren 😄
-
Ich hab sie auch gerne einfach umgehangen da mir das aber auch Nacken und Schultertechnisch gar nicht gut tut, pack ich sie auch meistens in den Rucksack und hol sie bei Bedarf wieder raus.
-
Vielen Dank, dass du ein Update bzw das „Happy End“ bekannt gibst.
Es freut mich, dass alles fair ausgegangen ist und natürlich vor allem das ihr keine bleibenden Schäden davon getragen habt
-
Mhm einerseits irgendwie beruhigend andererseits ist das im Dunkeln Tappen natürlich auch nicht das was man sich wünscht. Mist
-
Meine 1 Hündin habe ich einäschern lassen und war ebenfalls in Bad Bergen beim Rosengarten, um auch bei der Kremierung dabei zu sein (mach ich kein zweites Mal). Ich hab sie in einer Holzurne (die nicht nach Urne aussieht) zu Hause stehen.
Mein Rüde ist vor 2 Jahren ebenfalls zur Einzelkremierung gegangen und hat auch eine Holzurne bzw Kiste.
Meine Hündin Ende letzten Jahres ist ebenfalls eingeäschert worden und ich hab sie in einem Urnenbilderrahmen.
Meinen Kater vorletztes Jahr, habe ich im Garten begraben
-
hadriel84 wie war der Trainertermin?