Beiträge von piaaischa

    Vielleicht werdet ihr euch einig, wenn ihr mal genauer betrachtet wie viele Stunden pro Tag ist der Hund schmerzfrei und lebensfroh?
    So wie das klingt ist er ja scheinbar nie schmerzfrei und strahlt ja scheinbar auch nur selten ein lebensfrohen Hund aus... So wie beschrieben (ohne das ganz jetzt ja wirklich zu kennen), wenn ihr Op technisch nix mehr „retten“ könnt ist man es in meinen Augen dem Hund schuldig ihn gehen zu lassen.

    Ja ich vermute tatsächlich auch, dass ich zwischendurch zu schnell bin aber dann krieg ich sie halt auch nicht mehr weg. Ich versuche es dann mit langsamer laufen, schwenke dann um ins Gehen und sobald ich dann aber wieder etwas Steiger sind sie sofort wieder da selbst wenn ich dann nur „jogge“. Quasi sind sie einmal da gehen sie nicht mehr weg.

    Sagt mal habt ihr noch Tipps bei Seitenstichen?
    Trainiere ja erst seid etwas über 1 Woche und manchmal ist mein Tempo gut aber häufig killen mich die Seitenstiche. Krieg es dann aber auch nicht hin ohne gehen zu müssen sie weg zu kriegen :(

    Ein Baby darf auch noch Baby sein:) Ich denke ebenfalls da gibt es einige gute Kompromisse. Okay Leinenführigkeit finde ich von Anfang an wichtig, weil man es sonst erst zulässt und dann wieder abtrainiert. Ansonsten ist aber doch für alles Zeit. Ich Rückruf mit Schlepp ist super, dass wäre mir zb ganz besonders wichtig, dass der Rückruf sitzt und das am Ende natürlich in allen Lebenslage. Ich finde aber Rückruf Training reicht voll und ganz ansonsten sollte ein Hund in dem Alter auch einfach leben und Spaß haben. Das was eben seien „muss“ macht man ja so oder so nebenbei

    Klar ohne Röntgenbild kann man die Hüfte nicht beurteilen aber eine Physio kann das grosen Ganze beurteilen. Daher würde ich eine Kombi aus beiden machen. Röntgen beim Doc und mit den Bildern zur Physio und den gesamten Hund checken lassen

    Du schreibst ja das die Muskulatur nicht so gut ist. Ich schätze jetzt mal auf einer Seite mehr, auf einer weniger.
    Bedeutet der Hund hat/hatte schmerzen oder hätte sie, wenn er normal belasten würde deshalb die Entlastung. Ich würde also zur Physio fahren und sie durchtasten lassen. Wo sind ggf. Blockaden, Übungen und Masnahmen mit bekommen die Muskaltur passend aufzubauen und die Fehlhaltung ggf raus zu bekommen.

    Seid dem 3.10. bin ich nun auch unter die Läufer gegangen 5 Trainingstage liegen Hinter mir und meinem Hund. Gestern haben wir dann einen Tag Pause gemacht und ich glaube heute lege ich noch einen nach, weil der Muskelkater so schlimm ist das ich es wohl nicht überlebe.

    Hab es dann doch übertrieben direkt an Tag 3 4km zu laufen und das auf Zeit ?.

    Aber es macht Spaß und mein Hund versteht immer mehr, das ziehen cool ist (hat sich erst nicht getraut weil ziehen ja immer verboten war)

    Wirklich viel kann ich nicht dazu beitragen bzw wurde das im Prinzip ja schon alles gesagt.


    Mein Rüde war damals als ich ihn auf die Medis eingestellt habe komplett weg getreten. Er war auch sehr unruhig und hat mich nur schwer erkannt. Nach Anfällen (bevor er eingestellt wurde), war er auch immer sehr unruhig von daher könnte das wirklich in alle Richtungen gehen.


    Ich drücke euch und eurem Vierbeiner die Daumen halt uns auf dem laufenden