Beiträge von piaaischa

    Ich nehme normalerweise die Seresto Halsbänder hatte darunter nicht eine Zecke bei den Hunden, obwohl sie vorher voll saßen.

    Da nun aber ein Welpe bei uns ist und die wahrscheinlich sonst alles vom Hals abkriegt durchs spielen mit den anderen, versuche ich nun mal die Nexgard Tabletten bei allen 5.

    Dem Hund zur Liebe (ist ja dann auch schon 12) wird es wahrscheinlich mehr Sinn machen, wenn er dann ganz bei dir bleiben kann.

    Das muss natürlich vorher mit deiner Freundin abgesprochen sein. Hat sie da schon mal drüber nachgedacht?

    Genau weil du dort wohnst ist es anders geregelt und der Test wird akzeptiert. Das war vor 3 Wochen so, wie hier aber schon genannt kann sich das bis dahin natürlich alles nochmal ändern. Im Zweifel kurz vorher nochmal beim auswärtigen Amt anrufen sowohl in Österreich als auch in Deutschland. Die waren sehr nett dort und haben mir genau gesagt, was ich brauche.

    Kontrolliert wurde ich übrigens nicht, was ich ehrlich gesagt schade fand... zu dieser Zeit sollte man ja eigentlich schon großflächig kontaktieren. 4 Polizisten stehen an den Grenzen und winken einen dann einfach durch. Sehr merkwürdig.

    Ich versuch’s nochmal anders zu erklären welche Schritte ich erledigen musste.

    - Ich hatte ursprünglich auch irgendwann nicht mehr durch geblickt und habe dann in Deutschland und in Österreich mit den Behörden telefoniert

    - Ich sage dazu ich habe dort NICHT übernachtet. Wenn dann müsstest du bei der Züchterin übernachten, da dass dein Quarantäne Ort ist.

    - Donnerstags morgen bin ich ins Testzentrum gefahren für den Corona Schnelltest

    -Donnerstags Abends ging die Fahrt dann los mit dabei

    Einreiseformular bezüglich Corona und das Corona Testergebnis, was nicht älter als 48Std seien soll.

    - Dann ging es direkt zur Züchterin (den Quarantäne Ort gibst du auf dem Einreiseformular an und dort trägst du auch ein, wann du ausreist) KEIN einkaufen oder Ähnliches sondern halt direkt in Quarantäne

    - Für die Ausreise darfst du dann die Q unterbrechen musst ebenfalls wieder einen Corona Test der nicht älter als 48std ist vorlegen (Schnelltests reichen hier es muss kein pcr Test sein darf aber auch kein Selbsttest sein)

    Solltest du also hin und zurück fahren und nur für den welpenbesuch da sein, dann reicht ein Test weil er dann ja nicht älter ist.

    Ich war auch quasi frisch in Österreich auch mit den Quarantäne Auflagen usw.

    Vorher haben ich mich erkundigt wie es läuft auch mit der Rückreise usw usw. für die Ausreise/Rückreise darf die Quarantäne unterbrochen werden.

    Heißt also du nimmst die Adresse, wo du hinfährst für deine Quarantäne (darfst da natürlich keinen Kontakt zu anderen haben) müsste also die Adresse der Züchterin sein. Dann könntest du den Welpi besuchen und darfst für die Ausreise die Quarantäne unterbrechen. Corona Test muss vorgelegt werden.

    Das jetzt mal als Grobe Info Formulare für ein und Ausreise musst du z.B. auch ausfüllen und mitführen ?