Lese ich überall, und mache mir trotzdem gerade ein klein wenig einen Kopf und wende mich deshalb an euch Hundeerfahrene 
Guten Morgen erstmal an alle!
Ich hoffe bei euch ist es nicht so dunkel wie bei uns, die Sonne geht gar nicht auf…
Ich fang erstmal von vorne an. Ich entschuldige mich jetzt schonmal, wenn es etwas mehr wird…
Am Freitag haben wir unsere Lulu (Bernhardiner-Großer Schweizer Sennen-Mix, 10 Wochen alt) abgeholt. Sie war der letzte Welpe, alle anderen waren schon abgeholt.
Ich war etwas geschockt als ich sie sah, da sie ganz schön propper war. Und ich würde das nicht als Welpenpropper, sondern als Megapropper bezeichnen, deshalb hab ich das Futter erstmal EIN WENIG heruntergeschraubt. Man sagt ja nunmal, dass es grad bei so großen Rassen Gift für die Gelenke ist, wenn sie so füllig sind.
Sie bekommt - seitdem sie hier ist - Josera Kids und zwar morgens, mittags und abends jeweils 40 Gramm. Morgens plus Teufelskralle- und Grünlippmuschelpulver von Lunderland.
Wir haben es am Freitag so gemacht:
Mein Lebensgefährte ist mit unserer Tochter und Lulu auf die Wiese gegangen und ich habe in der Zeit unsere Yuna (Border Collie-Goldi-Mix, 1,5 Jahre alt) von der Hundesitterin abgeholt und bin mit ihr dann dazugestoßen. Wir sind ein Stückchen gelaufen und die beiden haben sich nichts getan. Also Yuna hat geschnuppert und wollte direkt spielen, was wir aber natürlich erstmal nicht haben machen lassen, da Lulu ja auch erstmal ankommen sollte (es war auch schon 20 Uhr abends).
Wir sind dann rein und auch hier hat Yuna sich nicht negativ gemeldet. Sie hat Lulu eintreten lassen, sie haben beide aus demselben Napf getrunken, sie haben beide auf einer Matratze gelegen.
Die erste Nacht verlief ruhig. Lulu musste auch nicht raus. Sie hat tief und fest geschlafen.
Alles in allem läuft es sehr gut und ich hätte nicht erwartet, dass es SO friedlich gelöst wird. Ich habe mir keine großen Sorgen gemacht, aber das war wirklich relativ simpel.
Nun denn, warum ich eigentlich schreibe 
Lulu ist … mh … wie soll ich das sagen. Frech?
Vielleicht aber auch typisch Welpe… Man vergisst so schnell finde ich…
* Sie hat vor nichts Angst. Es fällt war runter. Egal.
* Sie kaut woran (zum Beispiel Türrahmen), ich knurre, sie lässt es 2 min sein, und fängt dann wieder an. Was sich ungefähr 5 oder 6 mal wiederholt.
* Sie beißt dauernd in die Klamotten meiner Tochter und rennt ihr hinterher (natürlich unterbinde ich das).
* Ich staubsauge. Yuna ist schon längst verschwunden. Lulu würd am liebsten auf dem Staubsauger rumkauen und rennt ihm hinterher.
Außerdem habe ich das Gefühl (nu ist ja, wie die Überschrift schon sagt, die Frage ob Welpen überhaupt dominant sein können…) sie buttert Yuna unter.
* Wenn ich beiden Futter hinstelle, frisst Lulu erst ihres auf (Yuna natürlich auch) und läuft dann zu Yunas Napf, um diesen auszuschlecken
* Wenn Yuna trinkt, rennt Lulu hin, denn sie muss zufällig gerade auch trinken und das anstrengende ist: Yuna haut überall ab, lässt sich quasi "verscheuchen". Sie hört dann auf zu trinken und verzieht sich.
* Dasselbe mit ihrem Platz. Yuna liegt und schläft. Dann kommt Lulu angerannt, pflanzt sich mitten auf die Matratze und Yuna haut ab.
* Lulu unterwirft sich auch nicht wirklich. Sie spielen an einem Stück (Yuna ist ja jetzt noch ein ganzes Stück größer), aber Lulu fängt immer wieder an ihr eins mit der Pfote zu geben oder ihr in die Hinterläufe zu zwicken.
Heute morgen (deshalb wollte ich jetzt auch einen Kennel kaufen) ist sie einfach bei Yuna ins Körbchen gesprungen (obwohl diese noch am schlafen war) und hat dort Radau gemacht. Was für mich natürlich um halb 6 morgens nicht gerade dolle war, aber für Yuna auch nicht. Sie ist dann mit einem Satz bei mir ins Bett gesprungen und hat unter meiner Decke tief und fest weitergeschlafen.
Nun ist die Frage, gerade an die "Rudel"-Besitzer. Was mache ich falsch, was sollte ich beachten, was kann ich besser machen?
Ist Lulu wirklich dominant? Oder gibt es das bei Welpen wirklich nicht?
Was haltet ihr von Welpenschulen? Nützlich oder Geldrausschmeißerei?
Schade, dass Yuna sich nicht wehrt. Wäre ja besser, sie würde Lulu mal in die Schranken weisen. Aber nichts dergleichen.
Ich hatte bis jetzt einen Goldi Welpen und Luna (auch als Welpen mit 12 Wochen bekommen) und die waren beide eher zurückhaltend.
Mit so einem selbstbewussten Welpen habe ich noch keine Erfahrungen gemacht und bin etwas verunsichert. 
Wobei man dazu sagen muss, dass Lulu trotzdem anhänglich ist. Sie folgt uns auf Schritt und Tritt. Da muss man manchmal schon aufpassen, dass man sich nicht lang legt. Sie kuschelt sehr gern, wird liebend gern gekrault und zeigt dann ihr Welpenbäuchlein. Und wenn wir mal unterwegs sind und sie kann nicht schlafen, auf meinem Arm schläft sie sofort ein.
Ich freue mich sehr über eure Anregungen und Ratschläge. Da ist ja immer ganz viel Wertvolles und Hilfreiches dabei!!
Ganz herzliche Grüße,
Carina