Beiträge von xoxohund

    Ja, es ist schon so, daß sie Sachen macht, wie sich zwischen die vermutliche "Gefahr" und mich stellen, oder mir mal
    vor die Füße laufen bzw. an die Schuhe gehen, alles spielerisch, sie beißt nicht wirklich zu.
    Das bedeutet zwischen uns beiden, daß jetzt gerauft wird. Das mit den Schuhen macht sie auch, wenn
    sie übermütig wird. Wenn wir z.B. raus aufs Feld gehen und ihr Lieblingsspiel spielen, ist sie vor Freude wie
    gestochen. Wie ein kleines Kind, das nicht weiß, wohin mit den tollen Emotionen und dann wird es
    übermütig oder auch albern. Genau so ist das bei Flummi.


    Andererseits haben wir mit Gehorsam überhaupt keine Probleme. Im großen und ganzen pariert sie aufs
    Wort, auch wenn sie manchmal so überhaupt keinen Bock hat. Gerade vor ein paar Tagen hat sie mich derart
    überrascht mit ihrem Gehorsam, daß ich es immer noch nicht glauben kann. Ich ließ sie sitzen und bleiben,
    obwohl ne Katze straight auf uns zukam. Das ist normalerweise der absolute Hype, die Katze zu jagen, aber
    meine Kleine bewegte sich keinen Millimeter. Im Allgemeinen brauche ich nur den Ton etwas zu verschroffen
    und mein Zwerg schaut mich erschrocken und mit tellergroßen Augen an.


    Ich glaub nicht, daß sie mir meine Rolle nicht zutraut, hatte auch schon kurz an sowas gedacht, weil es teilweise solche "Symptome" sein könnten. Ich hab ihr das auch schon ein paarmal gezeigt, daß
    immer noch ICH entscheide, welchen Hund ich streichel und welchen nicht. Ich treffe auch die Entscheidungen und hab jetzt nicht das Problem, daß sie nicht folgt.


    So, schlaft alle gut...

    Nein, sie ist nicht kastriert und schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden hat sie bisher nicht gemacht.
    Es gab mal kleinere Raufereien unter den Kids, wie es halt so ist, aber nichts ernsthaftes.


    Doch, sie läufte eben hocherfreut frontal auf einen anderen Hund zu. Da ist erstmal überhaupt nichts
    von Argwohn oder so. Sie ist super-neugierig und möchte eigentlich jedem Hallo sagen. Dann kommt
    das ganz normale drumrumlaufen, schnuppern....und zack...liegt sie da.


    Es scheint im ganzen, als ziehe sie sich zurück. Gestern waren wir im Freibad beim Hundeschwimmen. Ich
    beobachte sie schon eine ganze Weile sehr sehr genau. Ich hatte den Eindruck, daß sie sehr unsicher ist.
    Viele andere Hunde, ne Menge Menschen. Früher hätte sie sich gleich in das Hundegetümmel reingehängt
    und mitgetobt. Heute klebst sie fast an meinem Hosenbein. Sie bleibt mir ständig auf den Fersen oder
    sitzt an meiner Seite. Wenn ein anderer Hund dann ankommt, versucht sie sich entweder zwischen ihn
    und mich zu drängen oder aber verscheucht ihn sofort mit Geknurre und Lefzen hochziehen.


    Heute waren wir auf einem für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehenden Hundeplatz. Schätze, es waren
    etwa 10 Hunde da. Alle ganz unterschiedlich drauf, von ängstlich bis Draufgänger, aber lief alles reibungslos
    ab da. Was macht meine wieder?
    Geht mir nicht von der Pelle, geht nicht mit den anderen spielen und nichts. Ich hab sie x-mal aufgefordert,
    mitzumachen. Keine Ahnung, sieht wirklich nach Unsicherheit aus UND: Sie schaut mich seit ner Weile schon ständig fragend an. Sie brauchte jedoch noch nie eine Erlaubnis zum Toben. Ich merke auch ganz genau,
    daß sie mich dauernd (ängstlich? fragend?) beobachtet.


    Jedenfalls werde ich das mit dem Dazwischenstellen mal probieren. Ich sehe es genauso, daß ich diese
    "letzte Warnung" von ihr nicht unterbinden kann/darf.


    Ihr habt mir bisher schon ne Menge Denkanstöße gegeben, werde auch noch diverses an Literatur wälzen.
    Danke dafür. Ich hab schon gehört, ich solle mir nicht so viele Gedanken um meinen Hund machen, aber wenn
    mir was komisch vorkommt, versuche ich das schon zu klären. Es liegt ja gar nicht so fern, daß der Fehler
    vielleicht (wie so oft) beim Halter gesucht werden sollte. Sollte dem so sein, tue ich alles, damit es ihr/uns wieder
    besser geht ... seufz! und schönen Sonntag noch.

    Hallo und vielen Dank erstmal für die interessanten Tips :gut:


    Auf Unsicherheit wäre ich nie gekommen, weil sie sich allgemein verhält, als wenn ihr die Welt gehört.


    Bei uns zu Hause ist es klar, daß sie ihre Ranch verteidigt, aber wenn wir irgendwo zu Besuch sind und
    dort ist auch ein Hund, nimmt sie sofort alles in Beschlag und führt sich auf, als wenn es auch ihr Revier wäre.
    Neulich hat sie sogar bei meiner Schwester den Napf ihres Hundes markiert. Sowas hat sie noch nie gemacht.
    Der Hund meiner Schwester ist eine englische Bulldogge, Gutmütigkeit in Person :muede: Egal, was dieser Hund macht, Flummi weist ihn ständig in seine Schranken. Sie drängt ihn in eine Ecke und läßt ihn nicht mehr weg und all
    solche Sachen.


    Sicherlich ist das Auf-den-Rücken-schmeißen letztendlich eine im schlimmsten Fall lebensbedrohliche
    Situation, aber wir haben gelernt (sowohl in der Hundeschule, als es auch diverse Literatur aussagt),
    daß kein "normaler" Hund einen unterwürfigen Hund in eben dieser Situation zerfleischen bzw. überhaupt
    angreifen würde, da der unterwürfige ja signalisiert: "Von mir droht keine Gefahr". Trotzdem beobachte ich
    in den entsprechenden Situationen den fremden Hund sehr sehr genau.


    Ja stimmt, sie sieht nicht wirklich zufrieden aus, wenn sie sich hinschmeißt.
    Aber wie bringe ich ihr eine Alternative bei ohne zu Unterbinden?
    Was wäre denn eine wirklich sinnvolle Alternative? :hilfe:


    Wenn ich dann positiv auf den fremden Hund reagiere mit ggf. ansprechen und streicheln, wird sie gleich
    eifersüchtig und stellt sich vor mich oder versucht den Hund wegzudrängen. Eigentlich darf kaum ein
    fremder Hund zu mir, dann wird sie schon unruhig. Tja, doch Unsicherheit?
    Hm, Ressourcenverteidigung. Zählt das auch zu Unsicherheit?


    Tsss, warum können uns unsere Fellnasen nicht einfach sagen, was nicht stimmt :???:


    Grüße
    Claudi

    Hallo Mücke,


    bingo, bei meiner ist auch ein Westie mit drin :smile:


    Hm, aber vorher hat das mit den Hundebegegnungen immer geklappt.
    Zwar hat sie sich auch auf den Rücken geschmissen erstmal, aber dann wars gut.
    Sie hat von klein auf auch immer mit vielen anderen Hunden Kontakt gehabt.
    Die Freche hat keine Hemmungen, mit Doggen, Irischen Wolfshunden oder Kangals rumzutoben.
    Also mit Angst vor großen Hunden hat es nichts zu tun. Das sähe auch anders aus.
    Aber schön, daß Dein Hund so gelassen ist.


    Gruß
    Claudi

    Hallo @ all,


    leider habe ich beim scannen der Foren keine Antwort auf meine Frage gefunden und hoffe sehr,
    daß jemand von Euch Rat weiß.


    Ich habe eine ca. 30 cm große Mischlings-Hündin namens Flummi (jaja, der Name ist bei uns Programm :lol: ),
    die im Oktober 2 Jahre alt wird. Sie ist seit Ihrer 8. Lebenswoche bei mir und bisher hat alles super geklappt.
    Von Anfang an waren wir in der Hundeschule und sind es immer noch, weils Spaß macht. Wir machen auch
    sonst alles zusammen. Also eigentlich alles im grünen Bereich.


    Als sie klein war, hat sie angefangen, sich bei Begrüßungen vor anderen Hunden gleich auf den Rücken
    zu schmeißen (einmal sogar bei einem Schaukelpferd :lachtot: ). Alles klar und dann wurde abgetobt.


    Seit etwa Anfang des Jahres schmeißt sie sich auf den Rücken, läßt sich beschnüffeln, fängt an zu knurren,
    springt fix auf und startet einen Scheinangriff gegen den fremden Hund. Sie beißt nicht wirklich zu, aber
    verscheucht den anderen Hund erstmal. Meistens ist der ziemlich erschrocken (Frauchen/Herrchen mehr
    oder weniger auch). Das macht sie nur bei fremden Hunden. Zu denen, die sie kennt, ist sie nur frech :devil2: .


    Ich möchte einfach nur verstehen, WARUM sie das tut. Habe ich noch nie bei einem anderen Hund gesehen,
    daß der das macht. Anfangs habe ich x-mal versucht, das zu unterbinden. Vielleicht sollte ich das auch
    nicht, ich weiß es eben nicht.


    Jedenfalls sieht das ganze erstmal nach Aggression aus und ich habe nur Angst, daß sie damit mal an den
    falschen Hund gerät und der blitzschnell zubeißt :hangman: .


    Ich bin Euch für jeden Lichtblick dankbar!


    Liebe Grüße
    Claudi