Ich wünsche euch einen schönen Tag,
ich bin seit heute hier neu im Forum und muss gleich mal euren guten Rat befolgen :)
Vorgeschichte: Mein jetzt 9 Jahre alter Jack Russel Rüde hatte die ersten 4,5 Lebensjahre sehr große Probleme alleine zu bleiben. Dieses Problem bekamen wir in den Griff.
Da er krank wurde (in der Wirbelsäule) wurde uns vom Tierarzt angeraten einen Hund dazu zu holen damit der Rüde wieder agiler wird durch die neue und öftere Bewegung.
Ein Wunder geschah und unserem Rüde ging es von Tag zu Tag im Bewegungsapparat und der Wirbelsäule besser. Nun ist es schon so, dass er von Hinterbeine hinterher ziehen und Katzenbuckel wieder ganz normal rumrennt und wieder Lebensfreude hat. Nichts desto trotz geht ihm unser Welpe (11 Wochen) des öfteren auf die Nerven und er würde ihn am liebsten ja doch aussetzen-
wir natürlich nicht! Er akzeptiert ihn aber eine große Liebe ist es nicht.
Nun wir fingen an -mit dem Welpen und ihm -das Alleine bleiben zu üben - durch den Welpen geht es ja wieder von wenigen Minuten an los. Wir dachten eig. , dass der große uns hilft aber wir haben uns getäuscht.
Sobald wir aus dem Haus sind geht das Gebelle los.
Ich bitte euch wirklich um Rat - 2 Bellende Hunde möchten wir unserer Nachbarschaft nicht zumuten aber uns muten wir die konsequente Arbeit gerne zu!
Wir/Ich sind dankbar für jegliche Tipss