Beiträge von aeneas

    Ich hab da auch nen guten Knobi-Dip...

    Schafskäse, Milch, Margarine, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft in die Küchenmaschine geben bis alles schön cremig ist, klein gepresste Knobizehen (nach belieben) dazu... Total lecker!

    :schockiert: Nur nicht am nächsten morgen... :schockiert:

    Ich habe mir letzte Woche auch den Zeckenhaken gekauft und bin begeistert, wie super das geht... Mit der Pinzette hat man dann schon mal Haare dabei und es gefällt dem Hund nicht.

    Wenn sich die Stelle nicht entzündet, dann wächst die Zecke raus. Immer mal kontrollieren!

    Das kann ich so nicht akzeptieren!

    Ich denke man sollte einfach daran arbeiten, am besten mit SL, das der Abruf besser und unter jedem Umstand klappt und dann sollte das ganze kein Problem sein...

    Das intakte Rüden mehr Stunk machen, kann ich auch nicht glauben!

    Von dem Yorkshire Terrier damals aus unserem Haus wurde ich in den großen Zeh gebissen... Aber dem bin ich eh lieber aus dem Weg gegangen, weil der immer so einen Radau gemacht hat! Da hatte ich noch keine Angst vor Hunden...

    Zitat

    Ich wurde in meinem Leben schon dreimal gebissen, war zwar nie schlimm, weil jedesmal nur die Jacke dran glauben musste, aber immerhin.

    Und jedesmal war es ein Schäferhund. :| :|

    Da kann ich mich anschließen, nur bei mir hat es echt große Angst ausgelöst.

    Aeneas ist mein Therapiehund!

    Zitat

    Aber meißtens is es so, das der Besitzer dem Hund was zu fressen hinstellt, und wenn Hundi dann nicht frißt, wird es nach kurzer Zeit weggenommen. (so sollte ich es damals mit meinem Welpen auch machen).
    Der Hund merkt also, wenn er nicht frißt, kommt der Napf weg und er muß bis zur nächsten Mahlzeit warten.

    Also schlingt er es sofort runter, wenn der Napf steht, um ihn ja nicht weggenommen zu bekommen.

    Das haben wir nie gemacht, weil bei uns war das Futter nie lange im Napf...

    Das schlimme, wenns um Übungen mit Leckerlie ging, war er nie so verfressen, da habe ich mit Stimme mehr erreicht...

    Zitat

    Ich hab gestern durch Zufall reingeschaltet und mir das Ganze mal angesehen. Natürlich tut mir der Hund leid, aber dass für diesen Hund noch über 400 Euro an den Händler geflossen sind, ist jawohl die Höhe!!

    Das war genau so ein Mitleidskauf, wie man ihn nie nie nie machen sollte. Denn damit verdienen solche Händler ihr Geld. Dem Händler ist es doch sch* egal, ob die Story nun im Fernsehen läuft oder nicht. Er hat seine Kohle (und wahrscheinlich am gleichen Abend noch 5 Hunde verkauft) und nach der ersten Aufregung findet er schnell weitere Käufer.

    Für den Hund ist es natürlich schön, dass er "gerettet" wurde, aber um welchen Preis?? Von mir hätte der Händler keinen einzigen Euro gesehen und den Hund hätte man in diesem Zustand sicher (vor allem wenn das Fernsehen dabei ist) bei einer Vorführung beim Amtsvet. auch beschlagnahmen lassen können. DAS hätte dem Händler wenigstens ein bisschen wehgetan!

    LG Julia

    GENAU SO!!!