Komet: Da haben wir unsere Homepage auch, geht ganz einfach, stimmt´s?! Hätte Dir ja gerne was im Gästebuch hinterlassen, aber das geht ja schon ein paar Tage nicht mehr....
http://www.aeneas.de.tl ist übrigens unsere Homepage...
Komet: Da haben wir unsere Homepage auch, geht ganz einfach, stimmt´s?! Hätte Dir ja gerne was im Gästebuch hinterlassen, aber das geht ja schon ein paar Tage nicht mehr....
http://www.aeneas.de.tl ist übrigens unsere Homepage...
ZitatNaja, man kennts ja von den Müttern. Jedes Kind ist ein kleines Wunderkind, dass noch vor allen anderen sitzen, laufen, reden usw. konnte.
Ich denke das ist mit Hunden nicht anders.
Dem kann ich mich nur anschließen...
Hallo,
ich habe diese Box in Größe 7 für unseren ausgewachsenen Labrador... Passt super und er fühlt sich wohl darin.
Aeneas hatte die Box von Anfang an und er lag oft freiwilling drin... Die Tür war immer offen.
Wir haben uns vor knapp 1,5 Jahren auch für BARF entschieden, da Aeneas auch Allergiker ist. Lange haben wir nach Ursachen geforscht, irgendwann hatten wir ein anderes Futter getestet und da war das ständige kratzen, der Ausschlag weg. Da wir das Futter in keinem Fall weiter füttern wollten haben wir uns für Barf entschieden.
Aeneas verträgt nur Geflügel, Fisch und Pferd. Er darf kein Getreide fressen, dann geht es wieder los. Gemüse bekommt er alles was erlaubt ist und er liebt es... Dazu gibt es noch Milchprodukte, wie Joghurt, Quark und Hüttenkäse.
Wir haben auch mit der Zeit erst rausgefunden, gegen was Aeneas allergisch ist. Anfangs hat er auch Rind vertragen, mit der Zeit plötzlich auch nicht mehr und wenn das kratzen wieder anfängt dauert es auch wieder Wochen bis es abgeklungen ist...
Mittlerweile weiß jeder das unser Hund nix aus der Reihe bekommen darf, das fand ich ganz wichtig...
Okay, heute auf dem Gassie wurde eine Studie betrieben...
Wenn wir langsam schlendern, wenn es was zu schnuppern gibt, wenn wir auf andere Hunde treffen und wenn er krampfhaft beim Fuß laufen zu dem Leckerchen in meiner Hand schaut, wird "gepassgangt"...
Ansonsten läuft er ganz normal. Auch habe ich vorhin in einer Rassebeschreibung beim Labrador was davon gelesen...
Anfang des Jahres waren wir mit mehreren Hunden aus dem DF unterwegs. flying paws hat damals gemeint, ich solle mal mit Aeneas zum TA. Waren wir auch, aber nix festgestellt... Auch bei unserer neuen TA hab ich das angesprochen und auch die hat nix feststellen können, was auf gesundheitliche Defizite deutet...
Beim heutigen Ausflug mit mehreren Hunden hat eine HH festgestellt, das Aeneas eine komische Gangart hat.
Bei Hunden ist es ja so das sie gegensätzlich laufen, d.h.:
Vorderbein rechts und Hinterbein links
Vorderbein links und Hinterbein rechts
Aeneas läuft aber nicht immer so. Er läuft oft:
Vorderbein rechts und Hinterbein rechts
Vorderbein links und Hinterbein links
Dabei wackelt er mit dem Popo als sei er ein Elefant... :elefant:
Ist mein Hund nicht normal? Machen Eure Hunde das auch?
Natürlich ist es ja so, das man das jetzt erst recht beobachtet und die Hunde die heute mit uns unterwegs waren, haben das nicht gemacht...
Zitat
Ich stelle mir Eure Versuche gerade bildlich vor...und die verwunderten Fellnasen dazu.
Vielleicht hilft es, wenn Ihr versucht, die Lippen sozusagen hinter den Fingern fast zu schließen. Erstens kommt der Ton dann schneller, zweitens kann die Spucke nicht fliegen lernen
.
LG Jana
Dafür ist MEIN Mund zu klein...
Aeneas kam sofort angerannt bei dem zischenden Geräusch was da gerade aus meinem Mund ertönte... Vielleicht brauch ich gar keinen Pfiff???
Schau mal hier...
Die Box in Größe 7 haben wir für unseren Labrador und die passt super!