Beiträge von Goldhund123

    Hallo!


    Ich steige mal fröhlich mit ein :-) Finde es auch super, dass du dich mit dem Thema so intensiv beschäftigst. Und es ist total normal, nochmal zu schwanken. Das kann auch noch passieren, wenn man eigentlich dachte, man hätte schon seine Traumrasse gefunden *hust* :-)


    Also nach dem was du so erzählst würde ich dir einen Retriever aus Arbeitslinien empfehlen (und zwar wenn du mich fragst eher Golden oder Labrador). Die haben - wenn sie aus einer guten Zucht sind - einen tollen Off-Schalter. Das heißt, wenn es was zu tun gibt sind sie idealerweise mit 100% bei der Sache, ansonsten sind sie äußerst unauffällig und im Alltag eher "langweilig". Wenn du dich von einem erfahrenen Züchter bei der Welpenauswahl beraten lässt, sehe ich auch kein Problem, dass das dein erster eigener Hund sein wird.


    Zu dem Jagdtrieb: ich kenne auch den ein oder anderen Retriever, der ein Jagdproblem hat. Trotzdem sehe ich es auch so, dass es bei diesen Hunderassen sehr gut zu kontrollieren ist. Retriever wurden ja für die Arbeit "nach dem Schuss" gezüchtet. Auf diese Veranlagung (also Ruhe zu bewahren und auf die Kommandos des Besitzers zu hören) wird besonders bei den Arbeitslinien-Retrievern viel Wert gelegt! Da viele von denen ja später wirklich auch zur Jagd eingesetzt werden. Und diese Hunde sind in der Regel echt tolle Allrounder. Für Dummy- und Wasserarbeit perfekt aber eben auch für viele andere Hundesportarten (außer vielleicht dem VPG-Sport, denn Schutztrieb liegt weder Labrador noch Goldie im Blut ;-))


    Ansonsten würde ich dir vorschlagen: guck dir viele Züchter an, vielleicht auch nur um Rassen auszuschließen! Meist merkt man ziemlich schnell, ob der Typ Hund zu einem passt oder nicht, wenn man einen live erlebt hat...


    Liebe Grüße und viel Erfolg bei deiner Entscheidung!!!