Also wie ich eben schon geschrieben habe bekommt er wegen dem Virus jetzt erstmal nur Huhn und Reis ... Am Montag müssen wir nochmal hin damit er die letzte Spritze bekommt .... da erstellt sie uns dann einen Ernährungsplan ... Ich werde sie auch nochmal gezielt auf Nahrung und Leishmaniose ansprechen . Aber damit fangen wir erst an zu füttern wenn sein Magen sich wieder vollständig erholt hat .... Hier geht grad ein wirklich fießer virus rum an dem schon zwei hunde starben
Bei dem Gespräch gestern haben wir eben unsere bedenken bezüglich seines Gewichts besprochen ... sie sagte das sie das damals schon besprochen hatte .... sein herrchen war der auffassung das ihm das reiche was er füttert und er nicht fand das er jetzt so dünn ist .... sie selbst sieht das anders ... auch wenn sein restlicher Zustand ansonsten trotz krankheit absolut normal ist .... er ist ja auch ein total fitter hund .... rennt, tobt , buddelt und ist einfach gern draußen ... Wir sind jetzt so verblieben das wir mit der Nahrungsumstellung dann beginnen wenn er gesund ist und wir ihn regelmäßig zur kontrolle vorbeibringen um zu schauen ob das so anschlägt wie gedacht ... Ich kann dann ja gerne mal berichten was wir dann füttern werden ....
Beiträge von fibi123
-
-
Nur um jetzt Missverständnisse vorzubeugen ... Ja ich hatte gesagt das die Ärztin sagte das wir es bedenkenlos weiterfüttern könnten .... (CHappi ect) Aber nur weil er es eben verträgt .... von der Vorgeschichte mit dem Vorbesitzer und den Ratschlägen wussten wir bis gestern auch nicht .... Hatten gestern das erste richtig ausführliche gespräch mit der ärztin .... Davor ging unser fragengebiet eher richtung leishmaniose weil wir mit diesem thema eben keinerlei erfahrung hatten ....
-
Hier bei uns .... wir haben 20000 Einwohner und in etwa 12 Tierärzte .... sie ist jetzt seid ca 8 Jahren hier und egal wen man fragt jeder würde ihr Tier nur zu ihr bringen .... Sie ist fachlich wie Menschlich meiner MEinung nach wirklich gut .... Seid Ray in Deutschlang ist steht er unter regelmäßiger kontrolle bei ihr ... zwei mal im Jahr ist er bei ihr zu Blutuntersuchungen und seine Medizinische Behandlung wurde auch nur durch sie getan ... Bei dem Gespräch gestern stellte sich raus das der Vorbesitzer eben nicht die Ratschläge bezüglich des Futters ernstgenommen hatte weil dies für ihn zu teuer gewesen wäre ... was ich nicht wusste ... wie ich ja schon geschrieben hatte wurde uns von ihm gesagt das er das futter genommen hatte weil er das am besten verträgt .... Ich versuche mich doch jetzt nur von allen seiten her schlau zu machen was das beste für ihn ist ... sowohl hier als auch bei der ärztin .... Das mit dem Rind hatte ich ja auch nur gelesen ... es stand halt immer nur dabei "Frisches Rind" was genau die damit meinen weiß ich auch nicht .... Das ich meinem Hund jetzt aber nicht unebdingt den "arsch" (sorry für den Ausdruck ) zum fressen anbiete sollte auch logisch sein ?!?!
-
Ach so und frisches Rind ist wohl auch ganz gut zum gewicht heben .... allerdings verträgt das nicht jeder hund .... muss man einfach mal testen
-
Also auf Purinarmes welpenfutter bin ich auch noch nicht gestoßen .... da unser Ray gerade an einem Magendarm Virus leidet bekommt er nur reiß und Hühnchen ... dannach erstellt uns die Ärztin einen auf ihn eingestellten Ernährungsplan .... Die Werte von Ray sind in ORdnung so das wir jetzt nicht großartig auf das achten mssen was er frisst ... Die Ärztin ist auf ernährung spezialisiert ... hier mal der link von ihr für alle die denken das kann keine gute ärztin sein http://www.tierarzt-freudenstadt.de/
Wir versuchen jetzt erstmal den virus in griff zu bekommen und dannach geht es an den aufbau von seinem Gewicht .... Werde aber auch nochmal nachhacken ob es nicht irgendwelches Purinarmes welpenfutter gibt ... wenn ich mehr darüber weiß werd ich das hier auflisten .... LG :) -
Hallo ja das mit dem welpenfutter hab ich gestern auch des öfteren bei meiner Suche gefunden .... Nach Rücksprache mit der Ärztin gestern stimmte sie dem auch zu ... Denke das werde ich ausprobieren
-
Also ich muss dazusagen das Ray erst seid Pfingsten bei uns ist ... der vorbesitzer hat nur chappi und Pedigree gefüttert und uns gebeten das auch weiterhin bei zu behalten da er das am besten verträgt .... auch die tierärztin die wir direkt kontaktiert hatten nach dem klar war das wir ihn behalten meinte wir können es bedenkenlos weiterfüttern . Sie ist von anfang an die behandelnde ärztin und eigentlich auch recht kompentent .... kenne sie selbst schon lange durch unsere anderen Tiere .... beim Thema Futter sind wir tatsächlich absolute leihen und wissen nicht worauf man achten solle ... bei fressnapf kommen immer nur so tolle antworten wie mehr füttern oder wissen wir dann auch nicht
grummel .... aber worauf genau muss ich denn nun achten ... Eiweiß Kohlenhydrate ? -
okay ich muss dazu sagen das wir Ray erst seid Pfingstmontag bei uns haben .... sein Vorbesitzer hat uns gesagt das das Futter das ist was er am liebsten Mag und er das von anfang an gefüttert hat . Auch die Ärztin die ihn von anfang an betreut meinte das wir es bedenkenlos weiter füttern könnten . Wir sind direkt nach dem klar war zu ihr und haben ihn nochmal checken lassen . Eben auch weil wir von dieser Krankheit bis dahin niemals was gehört hatten und einfach auf nummer sicher gehen wollten ... Einfach so nen kranken hund halten damit wir einen haben wollten wir dann auch nicht . Wir wollten auf alles vorbereitet sein . Aber ok scheint als komme das futter hier nicht so wirklich gut an :) aber was ist so verkehrt daran ? Mal ganz blöd gefragt ?!?!
-
Wir füttern Die Pellets von Chappi ..... Also die in dem großen Blauen Sack :)
hin und wieder damit etwas abwechslung drin ist bekommt er Beneful .... er bekommt schon drei mal am Tag etwa drei handvoll .... so wurde es uns geraten .... und natürlich jede menge leckerlie :) -
Hallo
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meinem Anliegen aber ich versuche mein Glück einfach mal .
Also unser Ray ist 3 1/2 Jahre alt und ist ein Boxerlabradormix . Von daher ein recht großer Hund .... allerdings ist er ein wahnsinnig Magerer Hund ...Man sieht an ihm jede einzelne Rippe . Ziemlich unangenehm ist es wenn ihn Fremde sehen . Die sind immer absolut entsetzt wenn sie den dürren Wurm sehen . Er frisst absolut normal . Allerdings nur trockenfutter weil er das nasse nicht so gut verträgt, dannach haben wir dann immer eine riesen rennerei mit ihm . ICh muss dazu sagen das Ray an Leishmaniose leidet und darum jeden Tag MEdikamente bekommt .... laut ärztin sind diese aber nicht an seinem mangelden Gewicht schuld ... auch sonst ist alles in ordnung mit ihm . Jetzt meine Frage was kann ich machen das er langsam mal zunimmt ? Gibt es irgendwelche futtertipps die ihr mir geben könnt ? LG Fibi und Ray