Beiträge von Mulranny

    Ich werde nachher mal ein Foto von ihm machen. Das sieht wirlich zum piepen aus.

    Wenn er sein Fressen bekommt dauert es eine Zeit bis er sich erhebt um es zu sich zu nehmen. Wenn er es vertilgt hat, ist die Decke wieder dran.

    Bei Besuch derht er ab und freut sich sehr. Die Begrüßung ist immer sehr stürmisch. Er stürzt sich dann noch wilder auf die Decke und viept dann leise beim beissen.

    Wenn er spielen will, dann bringt er mir die Decke und ich muß mit ihm Tauziehen. Wenn er sie dann mal erobert hat, legt er sich wieder hin - und beisst auf die Decke.

    Wenn er in die Wohnung kommt und ich die Decke verstecke, rennt er ganz aufgeregt umher und sucht sie wie wild. Der ist wirklich zum schreien, der Kerl!

    Wir habe einen Schäferund von 6 1/2 Jahren. Er hat seit dem er ein Welpe war eine ganz merkwürdige Angewohnheit. Wir nennen das "meditieren".

    Wenn er in die Wohnung kommt, dann stürzt er sich gleich auf seine Hunddecke, knüllt sie mit seinen Pfoten zu einem Berg und "beisst" in sie hinein. Er liegt dann für ca 1 Std. da, fast regungslos und hat die Decke im Maul. Der Kiefer zuckt leicht dabei. Wir vermuten, das er das zum Abreagieren braucht. Besonders wenn er sich sehr freut ist er kaum von seinen "Nuckeltuch" zu trennen. Will man es ihm weg nehmen, dann geht er damit in eine andere Ecke und macht weiter.