Beiträge von Sunny1976

    Wir nähern uns weiter an. ;-)


    Aktuell sieht esso aus, als könnte im Sommer 2014 ein Pudel bei uns einziehen. Da ich beruflich was aurlaub betrifft an die Ferien gebunden bin und natürlich die ersten Wochen ganz für den neuen Mitbewohner da sein möchte, wäre Ende Juli 2014 ideal.


    Wann nimmt man denn da am besten erste Kontakte auf? Und hat jemand vielleicht sogar einen konkreten Züchtertipp? Es sollte ein Kleinpudel black and tan sein und ein vorheriger Wesenstest ist mir wichtig. Ebenso natürlich gute Zuchtbedingungen und möglichst minimiertes Krankheitsrisiko. Soll heißen: keine Hinterhofzucht.


    Lieben Dank!
    Sunny

    Ein kurzes Update:
    Das bestellte Pudelbuch wurde gestern geliefert. Vorerst können wir nur festhalten, dass meine Tochter kurzgeschorene Pudel mit langen Ohren schöner findet, ich mit kurzen Ohren. :D


    Nochmals lieben Dank für die vielen Anregungen!
    Sunny

    Lio, dein Pudel sieht gar nicht pudelig aus und gefällt mir super!


    Wie gesagt ... Ihr habt mich ja schon fast. Ich wusste, dass ein Pudel vom Wesen her ideal wäre. Daher auch die Idee mit dem Labradoodle. Nur fand ich, dass ich kein "Pudeltyp" bin ... aber wenn Pudel sein auch so sein kann, dann werde ich vielleicht ein Pudeltyp. ;-)


    LG
    Sunny

    Ihr seid ja flott! Lieben Dank!!


    Aaalso ... ich bin natürlich bei meinen Recherchen auch auf sen Pudel gestoßen. Aber er ist vom Aussehen her so gar nicht mein Fall. Sorry. ;-)
    Daher ging die Tendenz dann in Richtung Hybrid/Labradoodle.


    Meine Tochter ist Entlebucher-Fan und wir haben uns den auf der Hundemesse genauer angeschaut, mit Besitzern und Züchter gesprochen und sogar schon ein Buch gelesen. ;-)
    Vom Aussehen her mein Favorit, die Aussagen zum Wesen gehen aber arg auseinander. Und hier bei euch tauchte er auch nicht 1x als Vorschlag auf.


    Ich führe mir eure ganzen Vorschlage mal noch genauer zu Gemüte. Lieben Dank! Ich halte euch auf dem Laufenden!


    LG
    Sunny

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen und lebe nun seit über 15 Jahren ohne Hund, aber mit dem Wunsch dies zu passender Zeit zu ändern.
    Nun ist die Zeit gekommen. Mein Kind ist "aus dem Gröbsten raus" (älter als 10), ich bin beruflich da, wo ich hinwollte und finanziell abgesichert.


    Nun stellt sich die Frage nach der passenden Rasse. Ich habe viel gelesen, Hundemessen besucht und mit Züchtern gesprochen. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Eine Tendenz gibt es, die lasse ich aber mal ungenannt, um alles offen zu lassen. ;)


    Die Eckdaten:
    es sollte ein eher mittelgroßer, gelehriger und familienbezogener Hund sein und mit unseren 2 Katzen harmonieren ... oder sie zumindest tolerieren
    wir leben in einer Mietwohnung in einer Großstadt, Umzug in Haus angestrebt (das dürfte ja aber keinen Hund stören ;) ), ausgedehnte Grünflächen sind auch jetzt schon gut erreichbar
    der Hund sollte mich auf Arbeit (Grundschule, ich bin Schulleiterin) begleiten und als Therapiehund ausgebildet werden können
    ideal wäre es, wenn er am Rad laufen könnte, da ich gern und viel Rad fahre
    wegen des angedachten Einsatzes als Schulhund sollte er sehr gut mit Kindern verträglich sein und im Idealfall Fell haben, welches nicht gerade stark allergieauslösend ist
    der Hund soll mein Hobby sein, ich bin also gewillt Zeit zu investieren und denke, dass ich konsequent erziehen kann (Berufskrankheit :D )


    Ich danke für eure Anregungen und verrate dann später auch meine Favoriten.
    Sunny