Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Yorkie Gismo. Er ist 7 Jahre alt und wiegt 3 kg. Er hustet seit letztem Jahr Juli nachts. Wir waren nach ca 1 Woche Husten bei unserer TÄ. Die hat ihn ausgiebig untersucht und auch festgestellt das die Mandeln geschwollen sind. Also gab es Antibiotika und eine Spritze fürs Immunsystem. 2-3 Wochen später war leider keine Besserung. Sie hat es dann mit was homöopathischem probiert, auch keine Besserung und die Mandeln immer noch geschwollen. Das ging dann ca 1/2 Jahr so. Auch immer mal wieder AB - keine Besserung. Wir sind dann zu einem anderen TA um uns eine zweite Meinung einzuholen. Dieser hat gleich 4 Röntgenbilder, wegen Wasser oder vergrössertem Herz oder so zu sehen gemacht, auch alles in bester Ordnung. Er hat auch Bilder vom ein- und ausatmen gemacht - alles top. Er hat dann einen Trachealkollaps diagnostiziert. Wieder AB und Hustenlöser bekommen - nichts geholfen. Ich hab dann das AB auch nach 2 Wochen abgesetzt, hätte es 4 Wochen geben sollen. Aber es bringt einfach nichts und er hat ja schon so viel davon bekommen.
Aber das komische ist halt das es nur nachts im Schlafzimmer (haben da noch einen alten Teppichboden der jetzt nächstes Monat gegen einen Laminat ausgetauscht wird) ist wenn er schläft oder ruhig da liegt. Im Wohnzimmer ist gar kein husten. Tagsüber ist gar nichts, wir machen Agility und anderen Hundesport, wir gehen am WE 3-4 Stunden spazieren - auch kein husten, nichts.
Wir haben das dann unserer TÄ gesagt und diese schliesst den Trachealkollaps aus. Aber die Mandeln sind immer noch leicht geschwollen.
Wenn wir nachts das Fenster offen haben glaube ich das er weniger hustet. Wir und unsere TÄ hat schon auf eine Hausstaubmilbenallergie getippt. Aber er kratzt sich nicht oder so. Er hustet wirklich nur nachts.
Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll
.
Kennt das hier jemand oder kann mir einen Tipp oder so etwas geben. Bin langsam echt am verzweifeln.
LG
Nicole