Beiträge von Gismo93
-
-
Das kann ich leider nicht sagen. Die Werbung von Lupo Natural ist eben das da keine künstlichen Vitamine zugesetzt werden.
Evtl weiss das ja jemand genauer. -
Ja leider. Aber es soll wohl mit das einzige sein wo nachträglich keine künstlichen Vitamine zugesetzt werden.
-
Hallo,
mit den Thema an sich kenne ich mich leider nicht aus. Aber der Rüde meiner Freundin musste aus med. Gründen auch kastriert werden. Er wurde danach auch inkontinent. Sie hat ihm dann im Haus eine Rüdenbinden rum gemacht. Er hat aber immer nur Tröpfchenweise verloren und nicht gleich ne ganze Pfütze.LG
Nicole -
Was mir mehr Sorgen macht ist das ein geöffneter 15 kg Sack ja dann ewig rumsteht. Ich kaufe immer nur die 1-1,5 kg Packungen da es ja das wirlich nicht oft oder als Leckerchen gibt. Und mir ist es schon passiert, obwohl es noch haltbar war, das es angefangen hat zu schimmeln. Und da sehe ich eigentlich die grösste Problematik. Ich hatte es auch in Tupper und co, hat alles nichts gebracht.
-
Gute Wahl.
Bei mehreren Hund kann man ja grössere Dosen kaufen, was dann auch günstiger wird. Vom eingefrieren halte ich nichts. Dadurch gehen schon wieder Nährstoffe verloren, aber jeder wie er möchte.
-
Wir füttern ja auch nur noch mit Nassfutter - finden es auch besser. Aber wenn wir unterwegs sind oder als Leckerchen geht es schonmal. Und dann sollte es auch aber ein gutes TroFu sein.
-
Na dann werde ich es mal so machen wenn das Milbemax da ist. Bin zwar überhaupt kein Freund von Chemie im Hund (lasse immer Kotproben untersuchen und greife bei Zeckenmittel eher auf Bio) aber evtl ist das ja doch die Ursache.
Aber habe jetzt schon öfters gelesen das man ja die Lungenwürmer im Kot eh nicht nachweisen kann.
Ich werde berichten. -
Ich hoffe ich darf das hierher kopieren:
Der Rohaschegehalt sagt etwas darüber aus, wie viele Mineralien im Futter enthalten sind. Es ist ein theoretischer Wert, der angibt, wie viele unverbrennbare Reste blieben, wenn man das Futter bei hoher Temperatur verbrennen würde. Welche Mineralien genau enthalten sind, muss allerdings gesondert aufgeführt werden. Ein hoher Rohaschegehalt weist meist darauf hin, dass viel Knochen oder Eiweisse aus Federn und Ähnlichem mit verarbeitet wurden, was der Verdaulichkeit nicht unbedingt zuträglich ist.
Meyer/Zentek empfehlen einen Rohaschegehalt von unter 10 %. Das ist ein Grenzwert, der bei fast allen herkömmlichen Hundefuttersorten einhalten wird. Wenn ich persönlich die Wahl habe zwischen verschiedenen geeigneten Futtersorten, würde ich diejenigen mit einem tieferen Rohaschegehalt klar bevorzugen, auch wenn es meines Wissens nach keinen eindeutigen wissenschaftlichen Beweis für die Schädlichkeit höherer Rohaschegehalte gibt. Aber alles, was der Hund unverdaut wieder ausscheiden muss, belastet seinen Organismus unnötig. Die meisten herkömmlichen Trockenfutter enthalten 6 bis 7.5 % Rohasche.Desto weniger Rohasche im Futter, desto besser/hochwertiger ist es.
-
Diese Anwendung steht im Beipackzettel von Milbemax.
Ich denke das muss so oft hintereinander weil die Lungenwürmer ja ziemlich hartnäckig sind.