Beiträge von Kaddimo

    Mir passierts immer wieder, das ich mächtig stolz auf mein Hundekind (oder auf mich :ops: ) bin, aber ich Eigenlob in fremden Threads immer irgendwie Fehl am Platz finde.
    Hier nun für alle, die Ihrem Hund (oder sich selbst) mal auf die Schulter klopfen möchten: Nur zu!
    (Ist auch gut für die Psyche, wenn man sich selbst vor Augen hält, was gut gelaufen ist.)


    Ich bin heute gleich doppelt stolz auf Mila.
    1. Hat sie sich von dem toten Maulwurf in dem sie sich geraade wälzen wollte sofort (!) abrufen. :gott:
    2. Ist Madame sofort stehen geblieben (und hat den Ball fallen lassen), als das "Stopp!"-Kommando kam. Im Freilauf haben wir das noch nie probiert, aber es war das erste was mir einfiel um den Zusammenstoß mit einem Radfahrer zu verhindern.


    Jetzt seid ihr dran! Worauf seid ihr heute stolz?
    Die SuFu hat nichts ergeben, falls es so einen Thread schon gibt, den hier bitte einfach löschen.

    Also ich würde sagen, das kommt auf die Menge des Salzes an, oder?
    Aber gibt es nicht auch Tabletten o.ä. Ohne salz? Das mit der Knoblauchzehe wäre bestimmt auh ne Möglichkeit, hab ich mich nie mit befasst.
    Bei uns gibts Kokosöl und grüüüüüüündliches absuchen.



    Ich hab auch mal ne Frage: was vom Reh kann ich alles füttern? Also jetzt weniger als "Mahlzeit" sondern eher als "Knabberspaß"?
    Muss ich da auf irgendwas achten?

    Ich glaub jetzt einfach mal, dass das anders gemeint war.. Im Freilauf lasse ich Mila auch vieles alleine regeln, ganz egal ob mit größerem oder kleinerem Hund.
    (Selbstverständlich habe ich immer ein Auge (bei kleinen Hunden auch zwei) bei ihr und greife sofort ein, wenn ich denke, dass etwas aus dem Ruder läuft. ) aber ich finde fuuuurchtbar nervig, wenn bei spielenden (!) Hunden eine Partei immer dazwischen geht.
    Kürzlich bei wirklich schön spielenden Welpen erlebt. "Die dürfen nicht rangeln, das macht aggressiv" oder im Freilauf sofort dazwischen gesprungen wird, wenn sich zwei Hunde begrüßen..
    Das man einen Hund nicht einfach an einen angeleinten lässt, ist für mich selbstverständlich und hat nichts mit "selbst klären lassen" zutun.


    Womit ich bei "toll finden" bin: ich finde es toll, wenn HH (ihre) Hunde lesen können und sehen können, wie der Hund reagiert.

    Heute mal wieder Bus gefahren..
    War schon etwas gestresst, weil mit uns eine Rotti-Border Collie-Mix Hündin wartete und in den gleichen Bus steigen würde.
    Die Mädels kennen sich (das Herrchen kenn ich nicht,er mich natürlich auch nicht) und ich hab schon das größte Chaos im Bus vor mir gesehen..
    Nada, Hunde liegen artig unter ihrem jeweiligen Sitz.
    Während ich mit den Augen noch beim Rotti-Mädel bin, ist eine Mutter mit fünfjährigem Mädchen eingestiegen und ich hör nurnoch "ooooh, ein Huuuuund".
    Aufs schlimmste gefasst, schieb ich die "ich liiiiebe alle Kinder"-Mila weiter unter den Sitz, damit sie die kleine nicht anspringt und mach mich auf antatschen ohne fragen gefasst.
    Das Mädchen ignoriert den Hund aber komplett, steht seitlich zu ihr und fragt, ob sie bitte den Hund streicheln darf und wo am besten. Natürlich darf sie und ich zeig ihr wo.
    Mädchen hockt sich abgewand hin, lässt Mila schnüffeln und krault ihr dann vorsichtig die Ohren.
    Da war ich schonmal völlig baff. Das hat sie im Waldkindergarten gelernt, erzählt sie.
    Wirklich sprachlos war ich dann aber, als sie fragte wie das "kleine süße Hündchen"'denn heißt.
    Als Hündchen hat man die 60cm Madame noch nie bezeichnet. Oo

    Jedes für sich hat so seine Vorteile:
    Halsband sieht (finde ich) besser aus, weil der Hund nicht so "verpackt" ist, Mila läuft besser am Halsband (mag nichts am Bauch haben), in Wald und Wiese ist die Wahrscheinlichkeit irgendwo hängen zu bleiben geringer.
    Geschirr verteilt den eventuellen Zug besser, vorrausgesetzt es sitzt richtig, hat meistens nen Griff, wo man einen "wilden" Hund mal festhalten kann..
    Wir haben für den Alltag n Halsband, einfach weils schneller trocknet und Ichs schöner finde. Wenns nach mir ginge, würde Madame ganz ohne laufen, aber irgendwo muss die tassomarke halt dran.
    Geschirr gibts zum Autofahren (wegen eventuellem Zug beim bremsen), wenn wir irgendwo unterwegs sind, wo viele Menschen sind (da kann man mal schnell ins Geschirr greifen, außerdem kommt der schwarze Hund mit hellgrünem Geschirr freundlicher rüber) , und beim Radfahren, auch wenn an lockerer Leine gefahren wird. Wenn mal was ist, macht's nicht den Hals kaputt, sondern verteilt sich.


    Wir habn übrigens kein K9, sondern eins von Wolters, weil das vorne ne "brustplatte" aus Stoff hat.

    Meine SuFu funktioniert irgendwie nicht..
    Lohnt es sich für den "alltagsgebrauch" (fotoanfängerin, hauptsächlich tobende Hunde vor der Kamera) n 70-300mm (1:4-5.6) tamron objektiv zu kaufen? Wo sollte sowas preislich liegen?
    Mein Vater meint, das wäre toll, aber ich musste feststellen, dass der auch nicht so die Ahnung hat.