Hallöchen,
vielen Dank für deine Antwort. :) Dass das Treffen auf neutralem Boden stattfinden soll war auch unser erster Gedanke. Aber wir können doch nicht richtig Gassi gehen, da der Welpe ja 1. noch nicht so lange laufen geht und 2. auch noch nicht perfekt an der Leine geht. Gibt es da eine Alternative oder ist die Länge vom Spaziergang egal?
Und wie sollen wir damit umgehen, wenn meine den Kleinen angeht?
Beiträge von Schmusie
-
-
Hallo Allerseits!
Ich schildere kurz die Situation, bevor ich zu meiner Frage komme:
Unsere guten Freunde passen seit 5 Jahren einmal die Woche auf unsere Bullydame Käthe auf. Nun haben sie sich selber einen Hund zugelegt. Einen Mini Australian Sheperd, 10 Wochen alt. Für Käthe ist dieser kleine Hund natürlich eher störend, denn 5 Jahre lang war sie Hauptfigur, wenn sie bei unseren Freunden war, und nun ist da so ein kleiner Hund, der die ganze Aufmerksamkeit bekommt. Nun ist Käthe auch sehr dominant und geht die meisten, fremden Hunde sehr an. Das äußert sich nicht über gewalttätige Aggesivität, aber sie springt laut kläffend auf den fremden Hund zu. Soweit dazu.
Nun sollen Käthe und der Welpe vergesselschaftet werden, damit sie auch weiterhin zu unseren Freunden kann. Doch wie stellt man das bestmöglichst an, ohne den kleinen Hund zu gefährden? Wenn Käthe den Welpen angeht, hat der doch sicher einen Schock für's Leben, da er doch noch in der prägenden Phase ist, oder?Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Ratschläge und entschuldige mich, falls ich im völlig falschen Thema bin, aber ich bin noch neu und muss mich erstmalt zurecht finden und das ist gar nicht so leicht. :)
Liebe Grüße, Pauline