Beiträge von MaramitJule

    Danke dir. Mal sehen, was er haben will.
    Kann man die Apps auf die Sd Karte verschieben? Beim Lumia ging das ja.

    Bei meinem momentanen Verschleiß werde ich demnächst ein uralt Nokia kaufen, das olle Outdoor Teil, mit schwarz weiß Display. Das hat Jahre gehalten.
    Momentan habe ich das 3. Smartphone in 5 Monaten. Grmpf

    Meine ist eine Weile gerne mal abgehazen. Im schlimmsten Fall sogar mal durch das Fenster, das ich gerade zum Lüften geöffnet hatte.
    Sie hatte jede Gelegenheit genutzt, auch wenn wir gerade 2h unterwegs waren.

    Geholfen hat letztendlich nur striktes Verbot.
    Dafür habe ich sie in Versuchung geführt, aber unter gesicherten Bedingungen und klare Ansagen gemacht, wenn sie die Situation nutzen wollte.
    Was anderes half nicht, und ich habe viel versucht.

    Mittlerweile kann ich sie sogar alleine auf der Terrasse lassen, obwohl da nur ein kniehoher Zaun ist.
    Sie weiß mittlerweile, es ist verboten und fertig.

    Vielleicht geht es aber auch darum, dass es einfacher ist, sich über das Tier um sich zu kümmern?
    Weil das ja Bedürfnisse hat, überwindet man sich eher, als für sich selber?
    Ich habe keine Ahnung von Therapien und darum herum, aber als Gedankengang könnte ich es mir vorstellen

    Hier ernähren sie sich von dem, was sie im Garten finden. Problematisch sind eher die ganzen Essensreste, die sie überall finden.
    Hier geht jemand durch den Park und schmeißt halbe Brote, Putenbraten und alles hin,damit die armen Tiere zu fressen.haben.
    Im eigenen Garten zu pflanzen, macht man ja nicht, damit die Ratten alles weg fressen.

    Wegen den Meeres, das ist fies. Das möchte ich auch nicht erleben. Da kann man das Gehege nur sichern, das keine fremden Tiere rein kommen. Hier wurde der Marder gerne ran.
    Oder die Katzen, daher ist das Gehege Do gesichert, dass die keine Chance haben.

    Ich gebe quch mal meinen Senf dazu.
    Als ich nach meinem Unfall hergezogen bin, kannte ich niemanden. Ständig kamen nur blöde Sprüche. Die arme Frau im Rollstuhl und Co.
    Das hat mich extrem runter gezogen und deswegen habe ich irgendwann recht isoliert gelebt und war kurz davor Depressionen zu entwickeln.
    Dann habe ich Jule angeschafft und seitdem hat sich fast alles verändert.
    Ich habe viele Menschen kennen gelernt, Freunde gefunden, meinen Platz hier gefunden.
    Obwohl ich ständig mit Schmerzen zu tun habe, ist der Hund immer ausreichend ausgelastet. Auch wenn es manche Tage sehr anstrengend ist, weil jede Bewegung höllisch weh tut.

    Gut, ich lebe alleine, habe aber für Notfälle immer Leute, die den Hund nehmen. Genauso, wie ich deren Hund nehme, wenn mal was ist.

    Finanziell sollte alles stehen, keine Frage.
    Und absoluter Einsiedler sollte man auch nicht sein, besonders bei jungen Hunden, denn man wird als Hundehalter immer mal angesprochen.

    Wenn es einen Plan für Notfälle gibt, geklärt ist, wie es bei Arbeitsaufnahme mit der Betreuung klappt, sehe ich keinen Grund, dass es gar nicht geht.

    Anmerken möchte ich nur, auch wenn Dir jeder Hund Spaß macht, der eigene wird dich auch mal Nerven kosten. Es wird Tage geben an denen du an dir zweifelst und dich in Frage stellst.
    Denn kein Hund ist perfekt geboren, sondern bedarf Erziehung, Liebe und Geduld.
    Und auch der besterzogenste wird dich mal blamieren, Mist bauen oder einfach nerven.
    Wenn du damit zurecht kommen kannst, ohne in ein Loch zu fallen, warum nicht.

    Flugpaten, verdammt, ich hasse das Handy.
    Zum Thema MMK, ja, es ist ein Problem.
    Aber in Italien sind die Labore nicht so gut wie hier und täglich kann sich jeder Hund neu infizieren.
    Leishmaniose ist eines der beiden Hauptprobleme dort, sowie Filarien.
    Beides kann man mit Konsequenz gut behandeln, ohne das andere Hunde gefährdet werden.
    Wichtig ist vor allem bei Filarien, dass man lebenslang das SpotOn gibt, weil der erwachsene Wurm sehr lange lebt. Den kann man nicht behandeln, allerdings leben die allermeisten Hunde sehr gut damit.
    Unterbinden muss man die Fortpflanzung, z.B. mit Advocate.
    Das lebenslang und das Risiko ist minimiert.
    Panikmache ist da nicht angebracht.

    Meine eigene Hündin hatte eine Babesiose.
    Da die ausgeheilt ist und keine Babesien mehr im.Blut sind, eine Übertragung nur durch Auwaldzecken möglich ist, die es hier in meiner Gegend noch nicht gibt, ist das Risiko gleich null.

    Streunerherzen arbeitet eng mit Parasiten Ex zusammen und das ist eines der besten Parasitologischen Labore weit und breit.
    In Italien gibt es niemanden, der sich so gut auskennt, dort sind es nur Hunde. Antibiotische Behandlung, kleinere OP's viel mehr kann man in dem Thema nicht machen.