Beiträge von MaramitJule

    Ich bin ehrlich, ich bin bei solchen Sachen nicht allzu diskussionsbereit.
    Wer mir gegenüber beansprucht verliert das Beanspruchte.

    Ende, aus die Maus.

    Alles andere mache ich über Clickern, Leckerlis und gemeinsam erarbeiten.

    Jetzt gerade liegt Jule auch neben mir, und entspannt auf dem Sofa. Würde ich sie runter schicken, würde sie das sofort akzeptieren.

    Ich hatte mal einen Hund, der nachts knurrend und zähnefletschend im Bett über mir stand, weil ich es gewagt hatte, mich zu bewegen.
    Das muss ich nicht haben, zum Glück war es nur ein Pflegling, der dann erst mal in der Küche schlafen durfte, mit Körbchen und allem, aber abgesperrt.

    Wer mich kennt, weiß, das ich eher ein ruhiger Mensch bin, und Jule mir absolut vertraut.

    Hier noch mal die Liste, nicht dass das völlig unter geht

    Hier gibt es eine Grundregel für alle Hunde, egal, ob meine, Besucher oder Pfleglinge.
    Sofa, Schlafplätze, Spielzeuge, alles gehört mir.
    Weil ich nett bin, teile ich mit dem, der sich benimmt.


    Damit fahre ich seit etlichen Jahren gut, und halte diese Grundeinstellung bei, auch bei meiner Hündin, die absolut nichts beanspruchen würde (mir gegenüber)


    Ich würde ihn zügig vom Sofa runter setzen immer und immer wieder.

    Klappt hier, weil ich rigoros alles blocke.
    Ich kenne die Hunde ja und weis, wer so veranlagt ist.

    Wobei Jule nicht mal beißen würde.
    Aber so unsoziale Hunde will sie Maßregeln, was bei dem Gewichtsunterschied schnell gefährlich wird.

    Hier im.Stadtteil besteht ja noch eine Leinenpflicht, auch wenn die keiner mehr kontrolliert.
    Das O-Amt hat die Leute hier abgezogen.

    Ansonsten achte ich sehr auf Jule, wie sie den anderen Hund findet und lenke ihre Aufmerksamkeit auf mich, halte sie kurz und blocke konsequent alles, was ich für schwierig halte.

    Klappt mittlerweile gut, da ich meist eh außerhalb laufe, wo ich fast alleine bin


    Da haben Hund und ich einfach mehr von.

    Hamburg hat keine generelle Leinenpflicht. Mit einem einfachen Test kann man den Hund befreien lassen.

    Hier im Stadtteil nicht, was nicht heiss, das nicht ständig Hunde leinenbefreiung laufen


    Und ich muss gegestehen, ich habe mittlerweile schon Bammel, das meiner doch mal der Kragen platzt.
    Die hat schon des öfteren 2-3 Kleinhunde keifend, fletschend und in kleinster Guten Absicht an sich hängen gehabt.

    Wäre sie nicht so entspannt, hätten wir ein ernstes Problem.

    Einmal hat sie einen kleinen.Terrier auf den Rücken gelegt. Bei 20kg gegen 4 kann das schnell böse enden.

    Darum versuche ich Begegnungen mit Kleinhunden zu vermeiden.
    Das Risiko ist mir einfach zu hoch.

    Denn nicht einer hier hat ein anständiges Sozialverhalten.

    Die sehen einen fremden Hund, Attacke.

    Frauchen/Halter finden es meist meist auch noch niedlich, wie mutig ihr Zwerg ist.