Beiträge von MaramitJule

    Deswegen würde ich hingehen und mit denen reden.
    Und das beinhaltet für mich, auch Vorschläge zu machen, wie sie das besser händeln können, oder wo sie Hilfe bekommen.


    Großer Hund muss ja nicht unkontrollierbar sein, wenn man mit ihm arbeitet.

    Wenn sie es nicht selber schaffen, sollten sie aber Hilfe annehmen.

    Tun sie das nicht, ist der Besitzer gefragt, den Hund anderweitig unterzubringen.

    Selbst wenn er spielen möchte, es ist einfach nicht okay.
    Wenn mich eine Dogge anspringt, was dem Größenverhältnis entspricht, finde ich das auch nicht lustig.

    Die Leute wissen ja scheinbar, dass sie keine Chance haben, wenn es darauf ankommt, sonst würden sie nicht vorher kontrollieren, ob Katzen, Kinder, Hunde unterwegs sind.

    Es kann alles sein, Spieltrieb, Beuteverhalten, Jagdverhalten, Maßregelung, was auch immer.

    Aber aus dem Auto heraus auf ein Kind zu springen, ist nichts, was ich verharmlosen würde.

    Wenn die Herrschaften bereit sind, etwas zu ändern, dann gerne, aber sonst, muss der Halter zusehen, dass er eine geeignetere Unterbringung findet.


    Außerdem, der Hund kann wegen so etwas als gefährlich eingestuft werden, und hat dann die Steuer und die Leinen, Maulkorbpflicht.
    Das will doch niemand für seinen Hund, also heißt es an den Problemen arbeiten.

    Auch mit weniger Kraft kann man einen Hund händeln, wenn man mit ihm arbeitet.

    Sucht dringend einen TIERARZT!! auf und lasst den Hund auf Medikamente einstellen.
    Damit kann er noch lange leben und jede Heilpraktikerin, die sagt, die Nebenwirkungen sind schlimm, dann lieber Globuli, würde ich schnell verlassen.

    Ausserdem würde ich dringend mit einer Ausschlussdiät anfangen, wenn er allerisch reagiert.

    Ein Heilpraktiker kann nur ergänzend zur Schulmedizin helfen, vor allem in eurem Fall.

    Niemals kann er eine anständige Behandlung, gerade bei Epilepsie ersetzen.


    Epilepsie ist schlimm, kann aber wirklich gut behandelt werden und die meisten Hunde werden alt damit, wenn auch nicht alle komplett anfallsfrei.