Die Border die hier rum laufen, sind vom Verhalten her sehr ähnlich, aber da ich nur einen Mix habe, schreibe ich das dazu.
Was übrigens schon mehrfach hier gemacht wurde.
Ich bin nicht die Erste
Die Border die hier rum laufen, sind vom Verhalten her sehr ähnlich, aber da ich nur einen Mix habe, schreibe ich das dazu.
Was übrigens schon mehrfach hier gemacht wurde.
Ich bin nicht die Erste
BorderMix,
wtp ist immer da, ob früh am Morgen oder mitten in der Nacht.
Bewegung, gerne und immer
Zuhause unsichtbar, aber zu hören, fast alles wird kommentiert.
Andere Hunde, gerne, solange sie sich benehmen.
Prollhunde bekommen direkt als erstes Manieren erklärt.
Immer aufmerksam, immer mit einem Ohr Beim Besitzer, egal was Sie gerade machen.
Harte Worte sind tödlich, könnte man denken.
Extrem sensibel für alles, was da ist.
Veränderungen werden sofort wahr genommen und eingeschätzt, ist etwas einmal eingeschätzt, ist es für immer.
Vergessen? Niemals, auch nach Monaten nicht.
Für den eigenen Menschen machen sie alles, auch wenn es keinen Sinn ergibt, oder x-Mal wiederholt wird.
Schnell an der Grenze zwischen Über und Unterfordert, kann man da einen gemeinsamen Weg finden, ist es kein Problem, wenn nicht, hat man eines.
Intelligent ja, in vielen Bereichen,aber nicht allen.
Menschen sind generell okay, wen sie kennt und mag, der wird immer geliebt.
Jagdtrieb hat sie, ist aber mit Training gut händelbar.
Blödsinn machen, gerne, am liebsten mit ihrem Menschen.
Also Jule hat auf 53qm 6 Liegeplätz, wo sie wandern kann.
Ich denke, es hängt auch immer daran, was ich an Möbeln habe.
Ich habe viel freie Fläche und die Hunde könnten im Wohnzimmer toben.
Dürfen sie aber nicht.
Meine Nachbarn haben genau die selbe Fläche, dort würde es eng werden, da alles voll steht
Ich fahre seit kurzem ja wieder Rad,und habe somit beide Seiten.
Allerdings ist es hier meist wirklich recht entspannt, keine Ahnung warum.
Seit gestern habe ich 4 Hunde auf 53qm, nur für 2 Tage, aber klappt wunderbar.
In der Wohnung verteilt liegen in Ecken und Nischen Liegeplätze, noch lieber liegen sie aber vor dem Sofa/Bett.
Müsste ich trennen, würde je ein Hund in Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur und Küche.
Meine in die Küche, die klaut nämlich nicht.
Platz zum Spielen ist auch da, sagen die Mädels.
Auf Dauer wäre es vermutlich sogar ganz gut machbar, aber ich bin ehrlich, mir wäre es gerade im Schlafzimmer etwas zu eng.
Dort wollen alle liegen, nur Jule schläft lieber im Wohnzimmer.
Momentan sind alle immer da, wo ich bin, und da wir viel draußen sind, wird zuhause gepennt.
Solange sie nicht richtig fett ist, finde ich das auch völlig okay.
Sie hat 398g, also nicht übermäßig viel.
Dadurch dass sie etwas kleiner ist,wirkt es halt auch anders.
Sie ist eher der gedrungene Typ ![]()
Was bin ich froh, hier solche Probleme nicht zu haben.
Wir waren gestern mit 2 alten Hündinnen unterwegs, plus 3 jüngeren.
Kommt ein Radfahrer, wir rufen ran, und was passiert?
Genau, Lenchen setzt sich mitten auf den Weg.
Was macht der Radfahrer, bremst, wir entschuldigen uns und er, macht doch nichts.
Klar gibt es auch mal doofe Momente, aber hey, die guten überwiegen.
Naja, wenn der Hund zu jedem nett ist, ist das doch ein guter Ausgleich... ![]()
Und, sie beißen ja nur in bestimmten Situationen, also revierbedingt, oder wenn sie bedrängt werden.
Kann man also gut händeln, wenn man aufpasst.
Daher sehe ich das nicht als Problem.
Paste lieben sie alle, bekommen sie auch immer wieder, wenn sie sich die nicht mal wieder aus der SChublade geklaut haben.
Außerdem Babybrei, Haferflocken und co.
Außer Smartie sind ja alle super sportlich, und dürfen gerne auhc etwas mehr haben.
Nur bei ihr muss ich aufpassen.
Übrigens habe ich nun auch Wasserratten, im Hundenapf wird gebadet ![]()
Wegen dem Einschicken, ja, so halte ich es auch.
Bisher war es Alltagskram, Blue kam schon so hier an, ist halt eine chronische Geschichte und nicht ansteckend.
Mehr als 6 werden es aber nicht, dann brauche ich mehr Platz, die jetzige Voliere reicht zwar laut Cagecalc für mehr, aber naja, man soll da ja immer 2 Tiere abziehen. Und man muss ja nicht voll stopfen.
Mittlerweile sind sie eine witzige Truppe geworden, die nur Unsinn im Kopf hat.
Selbst der Hund hat wirklich Respekt.
Als sie letztens zu mir wollte, querte eine Ratz den Weg, da wich der Hund zurück :O
Aber es passt alles, für mich ist es gut so, wie es gerade ist.
Denn so jagt der Hund sie nicht, und geht, wenn es ihr zuviel wird.
Die Ratzen haben halt wenig bis keinen Respekt.
Kann ich gut verstehen, meine laufen ja auch nur unter Aufsicht.
Aus 2 wurden 3, aus 3 dann 6.
Und ohne Aufsicht zerlegen sie die Bude, sperren sich aus, etc.
Also nur abends, wenn ich dabei sitzen kann.
TumorOP hatten wir gerade, bei der dicken Smartie, von der ich dachte, sie wird das nur schwer schaffen.
Denkste, Clever ist nun die erste, die mir ernsthaft Sorgen macht.
Hat sich das Auge verletzt, das ist nicht mehr zu retten.
An sich kann sie damit gut leben, aber, die wird richtig gemobbt, wenn es m Futter geht.
Alleine frisst sie aber nicht.
Also gebe ich gerade immer doppelte Portionen, denn bevor sie nicht etwas zugenommen hat, kann am Auge nicht operiert werden.
Lässt du das Gewebe immer einschicken?
Ich gestehe, ich habe das nicht machen lassen.
Smartie wird bald 2 und wenn noch etwas wächst, wird sie nicht noch mal operiert.
Sie ist halt nicht die Fitteste.
Und Blue schnorchelt immer mal, ist aber auch nur zu beobachten, mehr kann man nicht tun.
Irgendwie unbefriedigend, wenn sie sich aufregt, hört sie sich an, als würde sie keine Luft bekommen.
Wenn ich sie dann nehme ist gut.
Rose und Smartie sind die Oberzicken, sie beißen auch richtig zu.
Naja, ich kann auch 100m² zustellen, dass der Hund keinen Platz hat.
Ich lebe auf 53, und hier hat der Hund 4 feste Liegeplätze, plus die, die sie noch wie Couch, Bett und co hat.
Zuhause pennt sie nur, da wir so viel unterwegs sind, dass sie drinnen einfach nur ihre Ruhe will.
Ich habe immer mal wieder Pfleglinge, und das klappt auch wunderbar.
Ich habe auch schon mit einem Hund auf 30m² gelebt, mit Hochbett, darunter war mein Schreibtisch und seine Box.
War auch nie ein Thema, das zu wenig Platz war.
Ich habe die Bude nicht total voll gestellt, weil das für mich mit Rolli immer doof war.
Jetzt könnte ich, aber der Hund mag es so auch lieber.