Ich beschreibe mal Jules Tierheim,und somit die Gründe, warum ein Hund von dort.
Als ich anfing zu suchen, war mir klar, kein Hund, wo ich keinen Background kenne.
War mir damals zu heikel.
Ich wollte etwas über das Tier wissen.
Damit fielen viele Tierheime schon raus.
Außerdem war mir wichtig, dass die keine Einzelzwinger haben.
So ist Jule in einer großen Gruppe Hunde aufgewachsen, was sich absolut im Sozialverhalten zeigt.
Dort beschäftigt man sich viel mit den Hunden, die Pfleger kennen die Tiere.
Ja, viel Zeit ist nicht für jedes einzelne Wesen, aber mehr als Füttern schaffen sie irgendwie.
Sie kastrieren Hunde von Anwohnern, behandeln und beraten die Halter in den Belangen der Tiere.
Sie fangen eben nicht alles ein, was da rum läuft, sondern nur die, die keine Chance haben.
Jule war z.B. 8 Wochen alt und im Schnee alleine unterwegs.
Alleine hätte sie keine Chance gehabt, zu überleben.
Sie befreien Hunde von Vermehrern, die fast ausschließlich für den deutschen Markt produzieren, hauptsächlich Bullys und Boxer.
Die Vermehrer bekommen dafür nichts, im Gegenteil, die verlieren sogar ihre Zuchthunde.
Sie setzen sich in TV, Kindergärten, Demos, was weiß ich ein, um die Bevölkerung aufzuklären.
Außerdem bilden sie Tiere für TV aus, bieten Hundeschule an, und noch viel mehr.
Bis auf die Tatsache, das Jule kein Schnauzer ist, stimmt ihre Beschreibung zu 100%.
Sie war bis auf das kein Ü-Ei, ich wusste, was ich bekomme und würde jederzeit wieder einen Hund von dort nehmen.
Übrigens werden dort nur Hunde nach Deutschland vermittelt, die vor Ort keine Chance haben.
Bis zur Ausreise wäre eine Vermittlung vor Ort vorgegangen.
Ich habe einen tollen Hund bekommen und bin immer wieder froh, dass ich sie habe.
Auch wenn ich manches Mal über den Jagdtrieb fluche.