Beiträge von MaramitJule

    Hier ist der Umgang auch sehr respektvoll und somit angenehm.
    Ich gestehe, dass Jule ein einziges Mal ein Pferd scheuchen wollte.
    Da hatte ich nicht mit gerechnet, und war sehr froh, dass die Reiterin zum einen sehr sattelfest war und zum anderen den Spieß umdrehte und den Hund scheuchte.

    Davor und danach nie wieder.

    Wenn ich die Reiter rechtzeitig sehe, nehme ich Jule ran, setze sie am Wegrand neben mir ab und gut ist.

    Meist verständigen wir uns schon auf weite Sicht mit kurzen Handzeichen und alle wissen Bescheid.

    Da ich beide Seiten kenne, bin ich vielleicht auch etwas sicherer im Umgang, als manch anderer.

    Diese eine Situation war richtig doof, und wenn ich den Reiter noch mal treffe, würde ich auch gerne mit ihm einen Weg finden.
    Aber leider kenne ich den gar nicht.

    Auf dem nächsten Hof ist der nicht zu Gange, obwohl ich das Pferd schon mal gesehen habe. (bin ich eigentlich sicher)

    Hier finden allerdings auch immer wieder Turniere statt, vielleicht kam der nur dadurch in diese Ecke.

    Nur sehe ich absolut nicht ein, mich von einem Reiter scheuchen zu lassen, weil er mit seinem Pferd nicht zurecht kommt.

    Gerne wäre ich stehen geblieben, hätte den Hund angebunden, oder der Freundin in die Hand gedrückt und das ausgesessen.

    Aber uns blöd anmachen und zu verlangen, dass wir vor ihm her rennen, fand ich einfach doof.

    Hoffen wir mal, dass es einfach ein doofer Tag war....

    Ich habe mir nicht alles durch gelesen, wir haben hier wirklich selten Probleme miteinander.

    Meist gehen wir ruhig aneinander vorbei und gut ist.

    Als Ex-Reiter waren mir solche Hundehalter lieber, als die, die sich still und heimlich in den Busch verkrochen haben.
    So sieht das Pferd die Leute, ich sehe sie und wir können uns vorbereiten.

    Da ich seit einem Jahr mit einem Angsthund spazieren gehe, weiß ich, wie schwierig das manchmal sein kann.

    Genauso hatten wir auch Angstpferde, bei denen wir auch gearbeitet haben.


    Schade, dass es nicht überall wie hier läuft, man kennt sich und nimmt Rücksicht.
    Notfalls sprechen wir uns auch mit den Reitern ab. Finde ich alles besser, als sich ständig unnötig aufzuregen, das ist so gar nicht meines.

    Vor einer Weile habe ich hier mal gepostet, dass ich mit Jule nicht weiter komme.

    Und nun überrascht sie mich immer wieder..

    Vorgestern waren wir in den Feldern, dort, wo sonst nie Wild unterwegs war, durfte sie rennen.

    Auf einmal meint die Freundin, die mit ihrem Hund dabei war, Mist, Rehe.

    Wir rufen Jule und die schaut nur kurz auf und kommt dann fröhlich angerannt.

    Vor ein paar Monaten hätte sie uns die Mittelkralle gezeigt und wäre der Spur hinterher.

    WOW, da war ich mal wirklich verblüfft.

    Mittlerweile setzt sie sich bei Eichhörnchen schon selber hin, bei Kaninchen arbeiten wir dran.

    Hoffe ich mal, weil sonst sind die Reiter dort wirklich nett. Den kannte ich allerdings gar nicht.

    An sich schätze ich das ja hier gerade so sehr, dass man miteinander so umgeht. Der Reiter war mal die totale Ausnahme.

    Das ein Pferd Angst vor mir hat, ist ja kein Thema, da bin ich die Letzte, die stinkig ist. Im Gegenteil, normalerweise nehme ich mir die Zeit und zeige dem Hund/Pferd was auch immer, das ich auch nur ein Mensch bin.

    Vor kurzem hatte ich eine Begegnung mit einem Reiter, bei der ich immer noch die Wut im Bauch habe.

    Wir haben hier etliche Reiterhöfe, man kennt sich und nimmt Rücksicht.
    Wenn ein Reiter kommt, nehme ich den Hund ran, fertig, kein Ding.

    Letztens aber kam ein Reiter von hinten an. Das Pferd sieht mich, findet mich gruselig, okay, kommt vor.

    Die Hunde waren nicht das Thema, auch wenn der Reiter es darauf schob.

    Wir die Hunde heran genommen, das Pferd weigert sich an mir vorbei zu gehen.

    Also gut, wir soweit wie möglich in das nächste Feld, weiter geht mit Rolli nicht.

    Der Reiter regt sich unendlich auf, ob wir ein Picknick veranstalten wollen würden.

    Er wollte, dass wir vorweg gehen, er hinter uns her reitet.

    Das wollten wir aber nicht, denn dann hätten wir die Hunde nicht mehr los lassen können und hätten uns hetzen müssen.

    Irgendwann hat er mit viel Einwirkung sein Pferd an uns vorbei getrieben, schön war seine Reitweise nicht mehr.
    Er hätte genauso umkehren können, da es sich dort um einen Rundweg handelt, wäre in etwa der selbe Weg gewesen.
    Nein, er wollte um jeden Preis an uns vorbei.


    Wie hättet ihr da reagiert?
    Hätten wir etwas anders machen sollen?