Beiträge von MaramitJule

    Wir sind ein ganzes Stück weiter.
    Der bekloppte Hund, der alles getan hätte, um an Nagetiere heran zu kommen, kann nun gut aushalten, dass die Nager im selben Raum sind.

    Sie liegt vor dem Gehege, was erlaubt ist und beobachtet.
    Jagen geht sie nur noch sehr selten, wenn ich zu lahm war.

    Eher setzt sie sich auf ihren kleinen Hintern und beobachtet.
    Rückruf haben wir etwas lockerer genommen, weil wir den fast versaut haben.

    Jule ist immer noch ein Jäger, aber sie rennt nicht mehr weg.

    Früher ist sie mir aus dem Fenster gesprungen, weil da etwas war.

    Heute reicht es, wenn ich sage, ist okay, wir gehen Weiter.
    Weiter, Lass es sind wichtige Kommandos geworden, die wahnsinnig viel gebracht haben.

    Danke, wir standen ziemlich unter Druck.
    Wenn das nicht geklappt hätte, hätte ich mir überlegen müssen, wo ich sie während der Arbeit lasse.

    Vielleicht war diese Ernsthaftigkeit der Anlass, dass sie mich nun ernst nimmt.

    Alleine mit Freilaufenden Nagern wird es nicht geben.
    Das wäre dann doch zu viel.

    Dann wohnst Du ja bald bei mir in der Nähe ;)
    Ich fahre auch sehr oft mit Bus und Bahn, mit einem entspannten Hund überhaupt kein Problem.
    Wenn der Hund unsicher ist, halte ich es so, dass ich den Hund in eine Ecke setze und mich davor.
    So kann ich ihn abschirmen.

    Meine wird extrem oft angequatscht, das ist manchmal nervig.
    Aber sonst, gibt es nichts zu meckern.

    Lange ist es her, und es hat sich eine Menge getan.
    Jule ist immer noch ein Jäger, keine Frage.

    Aber sie kann meist ohne Leine laufen, wenn ich aufmerksam bin.
    Nebenbei am Handy quatschen geht halt nicht, ist aber auch nicht schlimm.

    Mir ist es wichtiger, dass ich den Hund endlich mal wieder laufen lassen kann, ohne ständig Angst haben zu müssen.
    Sie hat das Absetzen verinnerlicht, sobald etwas spannend ist, sitzt sie auf ihrem kleinen Hintern.

    Auch wenn es nervig sein kann, bin ich doch sehr froh darum.

    Mittlerweile lebt sie tagsüber in einem Haushalt, in dem es auch Meerschweinchen und Kaninchen gibt.
    Früher hätte sie alles getan, um in das Gehege zu kommen.

    Jetzt legt sie sich davor und beobachtet.
    Das darf sie machen, da kommt bei ihr auch der Hüter vor.

    Aber sie lässt sie in Ruhe, nur, wenn der Hase sie anpustet ist sie entsetzt. :ugly: :ugly:

    Mein Sondermodell mit extrem schmaler Brust, langem Rücken und allem.
    Das Geld hat sich gelohnt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe etliche Geschirre von der Stange gehabt und war nie richtig überzeugt.
    Meist waren sie zu kurz, klemmten in der Achsel.
    Also habe ich eines anfertigen lassen und das sitzt.

    Messen sollte man mehrfach, oder ein Einstellgeschirr zusenden lassen, das man am Hund anpasst.
    Aber die, die ich im Laden gekauft habe, saßen bei weitem nicht so gut, wie das angefertigte.

    Wenn der Hund das Hüten richtig lernt, mit Dir, ist die Sorge relativ unberechtigt.
    Sonst müsste man bei jedem Hütehund ja Bammel haben, dass er weg ist, sobald er Schafe riecht.
    Die sind schon in der Lage zwischen Arbeit und FReizeit zu unterscheiden.

    Ich halte persönlich nicht so viel von Hobbyhütern, wenn dann richtig.
    Meine wird nicht hüten dürfen, weil mir Zeit fehlt, es richtig zu machen.

    Neben Job noch ständig zum Hüten ist halt nicht drin.
    Dafür ist sie anderweitig ausgelastet.