Du mit dem Hund alleine bist und darauf, dass nebenan der Fernseher plötzlich angeht, nur mit: Na, mal wieder die Fernbedienung erwischt reagierst.
Und ich schwöre, die macht das mit Absicht. Ständig schaltet sie den Fernseher ein, aus oder um.
Du mit dem Hund alleine bist und darauf, dass nebenan der Fernseher plötzlich angeht, nur mit: Na, mal wieder die Fernbedienung erwischt reagierst.
Und ich schwöre, die macht das mit Absicht. Ständig schaltet sie den Fernseher ein, aus oder um.
Bei meiner aus Ungarn war es anders. Die liebte Spielzeuge recht schnell. Nur mit Menschen spielen dauerte sehr lange.
Wir haben da gute Wege gefunden.
Ab wann wäre es zwanghaftes Markieren?
Selbst wenn jemand Hundesport macht, heißt das doch nicht automatisch, dass er nicht auf seinen Hund hört.
Ich habe selber mit meiner ein Jahr lang in einem Verein trainiert. Sogar Flyball, was ja eigentlich für Hunde wie sie nicht geeignet ist.
Wir haben aber für uns trainiert, nicht in der Gruppe. Viel am Rand und ganz in Ruhe.
Ich denke, ein gesundes Bauchgefühl würde schon die meisten Probleme lösen. Gepaart mit gesundem Menschenverstand und siehe da...
Kaum noch Probleme, ganz ohne irgendwelche Einordnungen und Kategorien.
Zum Fall selber möchte ich mich nicht äußern.
Nur 2 Sachen.
Bei Facebook und co wird gerade zur Lynchjustiz aufgerufen und das ist übel. Gegen einzelne Beamten genauso wie gegen Polizisten allgemein.
Das geht zu weit.
2. Die Munition der deutschen Polizei ist NICHT dafür ausgelegt, zu töten. Sie soll aufhalten, stoppen. Nicht töten. Daher sind oft mehrere Schüsse notwendig und sagt nichts über die Fähigkeiten aus.
Meine bekam definitiv nichts besseres. Gab ja nur Futter, dass ich genehmigt habe. Aber sie war sehr untergewichtig und hatte immer Kohldampf. Leider brachte es sie nicht dazu, zu fressen. Egal, was ich versucht habe.
2 Jahre haben wir das exzessiert, bis zum Erbrechen.
Hund leidet, ist durch den Hunger schon nicht mehr ansprechbar, frisst aber nicht.
Auch über lange Zeit nicht.
Hier gab es keinen Kong, keine Kauartikel, nichts außer dem Futter.
Gelernt hat sie das garantiert nicht im Tierheim.
Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe umgestellt. Seitdem frisst sie wie nichts. Als gäbe es nichts Wichtigeres als Fressen.
Von daher sage ich, nicht immer ist es nur Mäkeln.
Brav ich wusste,wo ich suchen muss, habe dann aber mal wieder vergessen ein Lesezeichen zu setzen.
Nur mal am Rande. Wenn Dein Hund so auf uns zu kommt und meine denkt, was ein Arschloch.
Schlimmstenfalls hast Du einen verletzten Hund.
Ehrlich? Dein Problem.
Aber ich habe dann einen Hund, der lernt, in solchen Situationen nach Vorn zu gehen.
Muss ich nicht haben. Mein Hund verlässt sich auf mich und das soll so bleiben.
Ich werde einen Teufel tun und sie lassen. Weil das Probleme für mich bedeutet.
Meine hat ein tolles Sozialverhalten, kommt mit fast jedem zurecht, auch,wenn sie ihn nicht mag.
Aber eines kann sie überhaupt nicht leiden und das sind Hunde, die schon pöbelnd ankommen.