Hier habe ich es mit viel Ruhe und richtig tollen Leckerlis geschafft.
Bis heute fährt meine sehr gerne Bus.
Als sie mal total kaputt war, hat sie sich mitten in der Pampa an eine Bushaltestelle gestellt und wollte keinen Schritt weiter
Hier habe ich es mit viel Ruhe und richtig tollen Leckerlis geschafft.
Bis heute fährt meine sehr gerne Bus.
Als sie mal total kaputt war, hat sie sich mitten in der Pampa an eine Bushaltestelle gestellt und wollte keinen Schritt weiter
Ich würde auch kommen können. Allerdings auch mit öffis. Dafür kenn ich mich in der Lohe aus. Toll ist es auch in Aumühle. Da geht es fast ab der S-Bahn los
Sitz klappte hier sehr schnell. Platz nicht, aufgrund von Unsicherheit. Frau Hund fühlte sich dabei einfach extrem unsicher.
Pfote ging sehr schnell, genauso wie Dinge aufheben. Teilweise hat sie nach 3min die Aufgabe verstanden. Mehr als 5 Wiederholungen braucht sie selten. Leider, denn das macht es anstrengend.
Sonst holt sie bei Fressnapf. Da habe ich den oben verlinkten Leuchtschlauch geholt. Frisch aufgeladen blendet das Ding richtig. Ableinen mache ich im Dunkeln nicht, wegen Jagdtrieb. Aber das Ding sieht man gut und ist diese Woche auch im Angebot.
Wenn es allerdings vererbt wird, wie kann dann eine Stellung angenommen werden?
Müsste eine B.E. denn nicht anhand solcher Videos Hunde beurteilen können? Immerhin hat so es beim Voloino Rudel ja auch getan.
Oder wie wurden die denn sonst eingeschätzt?
Frag den Bauern, dem die Wiesen gehören. Denn irgendjemandem gehören sie garantiert.
Der wird Dir sagen können, ob er was angesetzt hat und ob er duldet, dass Du sie nutzt.
Meine kommt immer mit zu Fressnapf. Dort steht an der Kasse so eine Glocke, auf die man tippen soll, wenn niemand an der Kasse ist.
Jule hat das schon sehr oft mitbekommen und was macht das Aas beim Einkauf auf einmal? Stellt sich an den Tresen und tippt zielgerichtet auf die Glocke. Dafür gab es natürlich einen Keks von der Verkäuferin.
Seitdem bekomm ich sie kaum noch von der Kasse weg. Bestimmt 10mal hintereinander tippt sie und bekommt einen Keks.
Hyänen scheinen etwas speziell zu sein, aber ich musste erst mal herzhaft lachen...
Hier war es vor ein paar Jahren richtig schlimm. Da lagen überall tote Kaninchen.
Momentan sind es vor allem unerfahrene Jungtiere, die übermütig sind.